Zum Inhalt springen

icesaab

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von icesaab

  1. icesaab hat auf kaoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja - passt auch an 902 sowie 931 und schon verbaut siehe Nr 202 dort http://www.saab-parts.eu/Zylinderkopf-3 .....muss man ggf die jetzige Halterung anpassen, falls tatsächlich zu eng Hier im 9K Bereich weitere Bezugsmöglichkeiten https://www.saab-cars.de/threads/stopfen-zk.61499/
  2. Da würde ich mich an deiner Stelle dann an Eberspächer direkt wenden und mir eine schicken lassen. Beachte wegen der StVZO mal die Seite 6 hier: https://www.standheizung-braun.de/downloads/category/8-reparaturanleitungen.html?download=46:einbauanweisung-d5-d4-ws Hier noch was aus der Diesel-Fraktion mit Einbauanleitung: https://www.saab-cars.de/threads/standheizung-saab-9-3-i-tid.41521/
  3. .......streiche Op....Vec.... setze Saab - sehr gute Anleitung: http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/93160586.pdf ...oder Saab 9-3 ab 2006 https://www.butlertechnik.com/downloads/Eberspacher_Heater_Hydronic_B5WS_Saab_9-3_1,8t_service_manual.pdf Ist die Frage, ob es einbaufähig für dein Modell wäre? AGB ist dann mitzuführen.
  4. icesaab hat auf kaoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    .....und wenn du länger Ruhe mit dieser „Baustelle“ haben möchtest dann such dir diesen Stopfen im WWW Beispiel: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-ventildeckel-abdichten-verteilerstopfen-/763375872-223-7424?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  5. Fühler sitzt im Bereich des DI Anschlusses ein paar Zentimeter drunter und weiter nach hinten unter dem dickeren Schlauchanschluss - 2poliges Kabel
  6. Dann geb ich auch meinen Senf .... dazu. Genau wie C-Ketchup's, Patric s und weitere Erfahrungen kann ich positiv bestätigen. Seit Monaten mehrere hundert Euros dort ohne Beanstandung umgesetzt und superschnell zugesandt bekommen!
  7. icesaab hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sind die Kühlerschläuche zum Block gewechselt worden? Schau sie dir mal genauer bei heißem Motor an. Das Wasser läuft doch augenscheinlich vorn seitlich am Block runter.
  8. Liegt vermulich an zu geringem Ölstand im Getriebe - die Eingangs- und Ausgangs-Geschwindigkeitssensoren melden diesen Fehler. .......daran erkennst du ja schon, das es wohl mechnisch in Ordung ist, gut dreht und schaltet. .....welches googel nutzt du
  9. mal ein Reset durchführen - ...ansonsten bleibt es wohl dabei - Hardwareschaden : http://www.saabscene.com/forum/threads/156225-ACC-fault-code-00
  10. .....nach Suche folgendes nicht sehr erfreuliches gefunden - sterbendes ACC https://www.saab-cars.de/threads/fehler-acc-nach-batteriewechsel.25066/#post-599033
  11. icesaab hat auf oliver1991's Thema geantwortet in 9-5 I
    Versuch macht "kluch"..... Mal nen Getriebeölwechsel machen. Sollten Fundstücke in folgender Art erscheinen - das war der 2.Gang....nun in Metallmehl.....mit Späne - sprang beim hochschalten auch immer wieder raus. - Hier half allerdings kein Ölwechsel mehr - Getriebetausch ist inzwischen erfolgt.
  12. Geh mal mit einem längen "Q-Tipp-Wattestäbchen" ähnlichen Stift auf dem Grund, unter den Teller im Ausgleichsbehälter und nimm einen Abstrich. Vermutich parkt dort eine dicke fette Schlammgrütze, die nicht wirklich dünnflüssig ist. Sollte es so sein = Servo-Ölwechsel.
  13. Ja - finde auch dazu C0550 - ECU-Fehlfunktion - interne Schreib- / Prüfsummenstörung Laut Definition C = Fahrgestell - 0 für generisch und dann die 5 für Geschwindigkeit und Leerlauffunktion. Hast du nen Tempomat am Fahrzeug - funktioniert er ?
  14. Okay - aber könnte man jetzt noch per Tech2 die Sensoren / Airbag überprüfen - ob aktiv oder fehlerhaft. Es ist mir klar - sieht man auch auf dem Foto, das die Batterie abgeklemmt ist und somit die "Fehler" ggf gelöscht wurden???
  15. Hmmmmm - TE schrieb etwas von 80km/h - und selbst nach ner Bremsung liegen wir weit über den ca. 25km/h Auslösegrund für Airbags. - auch die Beschädigung vorn ist deutlich über der Grenze.
  16. Positiv.....Vorn ja - aber die Rücksitze passen leider nicht, dort geht es schmaler zu. Frage mich allerdings, warum die Airbags nicht ausgelöst haben, denn der Treffer vorn rechts ist schon ziemlich heftig.
  17. .....Uhiiiii !! Saab sei dank das du direkt so positiv denkend schreiben kannst!! .....echt kein HWS oder ähnliches ?? Das waren aber einige Einschläge in den Leitplanken...und zum Glück auf den Rädern geblieben....und bestimmt nicht unter 100km/h ??? Hat dich jemand von Links kommend abgeschossen ?
  18. icesaab hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ....laut Saab Central ist es auch Pin 8 http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=160568 oder http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=3&t=73153
  19. .....dieses - es gibt nur ein hinteres Motorlager - oben gelöst nicht unten : https://www.saab-cars.de/threads/hinteres-motorlager-getriebelager-wechseln.56105/
  20. icesaab hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    .....warum möchtest du den Scheibenwischer abbauen Das klappt auch, wenn der Scheibenwischer an seinem Platz bleibt ! Schau hier...... Die dünnen Massekabel kommen eh dann durch den dicken Strang in den Motorraum und gehen unter der Ansaugbrücke - Bereich unter den Steckern für die Lambdasonden - mit 6Kantschrauben an Masse.
  21. icesaab hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ....gibt mal als Suchbegriff "Schraubentest" ein - dann findes du auch so einiges dazu - oder hier ein Beispiel - angebracht vorn an der Cobra: https://www.saab-cars.de/attachments/img_0681-jpg.37390/ ....zum Steuergerät hatte michl schon was geschrieben
  22. .......Späne in welcher Farbe ? Gibts Fotos ?
  23. .....und noch ein R - jetzt in München, wer möchte tauschen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-r900-coup-tausch-alles-anbieten-/761681785-216-6440
  24. icesaab hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einmal vorn im Bereich des Getriebe/Motorträgers ein dickeres - und dann seitlich im Bereich des linken Radkastens ein dünneres - jeweil mit schwarzer Ummantelung - kommen beide vom Getriebe
  25. ...die Lösung gibt's dann dort auch - siehe unter Beitrag "Motor" - ein Kippschalter ;-) http://www.t4-wiki.de/wiki/Diebstahlschutz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.