Zum Inhalt springen

icesaab

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von icesaab

  1. Das kann dir nur derjenige beantworten, der sie eingesetzt hat, vermutlich aber ja - so wie ich ihn kannte. Aber leider beobachtet er uns von oben ........habe diese Motoren/Fahrzeuge mal von Achim erstanden
  2. Ja - sind an meinen Ölwannen auch verbaut. Schön das es dann doch noch geklappt hat!
  3. ....da suchst du hier im "falschen" Bereich - falls du den Schlauch mit dem weißen Ventil meinst Hier ist aber deine Lösung - Anschluss geht zur Kurbelwellenentlüftung - in der verlinkten Skizze dort genau zu erkennen: http://www.saab-cars.de/threads/oel-in-den-kerzenloechern-beim-3-0-v6t.64796/#post-1259193 EDIT !! ..sehe gerade, das du wohl den "Anschluss" oberhalb der DK suchst - dort wird nichts angeschlossen. Das ist eine Aufnahme für die Verkleidung: http://momentcar.com/image-model/860-saab-95-se-v6t-1.jpg.html
  4. .....aus der Vollnarkose erwacht
  5. Da wird im Griff der Sperrhaken defekt sein.... Schau mal hier in der Skizze nach http://www.schwedenteile.de/handbremshebel-saab-9-3i-98-03-original-ersatzteil-oe-nr-4646030-p-65970.html?tdpc_origin=pla&tdpc_feed_alias=de&tdpc_pid=65970&gclid=EAIaIQobChMI9qqJgfDF1wIVAQvTCh3G5Ac0EAQYAyABEgKk2PD_BwE
  6. icesaab hat auf Denkzettel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hoffentlich bis du mit dem Schaden nicht bis Passau geflogen Da wird ne Plastikschiene gebrochen sein - dazu kommt der Spanner schief und ist schon ganz draussen. - Komplette Kettenkur ist da fällig!
  7. Torx-Kopf richtig heiß machen - kurz warten - und dann mit dem "guten" Schraubenzieher/scharfer Meißel oä eine Kerbe rein schlagen.....dann in Drehrichtung damit weiter treiben durch Schläge auf den Schraubenzieher
  8. ......
  9. icesaab hat auf Karl66's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ....oder hier - hab ich vor kurzem genutzt - Probemlos innerhalb von 24 Stunde hörte ich Musik https://www.saab-cars.de/threads/radio-code-eingeben.58889/page-2#post-1252345
  10. Dann vermute ich, das es sich u.a. um diese Produkt handelt ? http://www.ebay.de/itm/Zundspule-HITACHI-134063-Zundanlage/282580864521?epid=696009863&hash=item41cb21ce09:g:YsIAAOSwFqNZUPL2
  11. icesaab hat auf Just1999's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    .....Ja - habe ich ihm eben in einer PN noch geschrieben - ich war auch erst unter nem 9-5er
  12. icesaab hat auf Karl66's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Karl, und willkommen unter den Saab-Piloten ...schau mal hier - dort ist ein Foto vom 902 Sitz und einige Erklärungen - vielleicht hilft das das schon mal weiter... http://www.saab-cars.de/threads/ausbau-der-vorderen-sitze-beim-saab-9-3.42648/
  13. Ja - ist eine Einstellungssache... hast ne PN dazu
  14. icesaab hat auf Just1999's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..hier erkennst du wie die Lüftungskanäle im Fahrzeug verlaufen. http://www.saabusaparts.com/product-p/4758454.htm ......schau doch erst mal nach von wo das Wasser kommt - raus ist es ja nun ... und wenn es Kühlwasser gewesen wäre, dann hättest du es ja gerochen. Kann ja nun "nur" noch Regenwasser oder Kondenzwasser sein.
  15. icesaab hat auf Just1999's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na - da war aber nicht der von mir genannte Kreuzschlitz drin - das war ein verklebter Verschluss vom Bodenblech ....den setzt nun mal wieder richtig dicht ein. Es muss vorn einen Schlauchnippel mit einer Öffnung nach unten geben.....nicht größer/breiter als ein Flaschenhals.
  16. icesaab hat auf Just1999's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ....vorn im Motorraum am Lüftungskasten hast du geschaut, ob der Ablauf der Lüftung frei ist ? .....dort ist so ein Kreuzschlitz drin - da muss das Kondenzwasser der Klima ablaufen. Ist im rechten Winkel dann fortlaufend........könntest mit dem Kabelbinder dort reinprockeln.....aber nicht das Gummi zerstören. Wenn du die Blende unter dem Handschuhfach abnimmst - wird dort im Mittelteil vermutlich das Wasser überlaufen und in den Teppich sickern.
  17. icesaab hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...Okay - nach 4 Jahren sind dann die Kabel in der DK noch nicht blank! ...und wer hat nun die Glaskugel
  18. icesaab hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    KWS kann eine Möglichkeit sein... http://www.saab-cars.de/threads/kurbelwellensensor-kw-stellungsgeber.19696/ ...oder aber die hier schon erwähnte Drosselklappe - Thema Kabel sind brüchig
  19. icesaab hat auf Just1999's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...mal die Suche nutzen - Kondenzwasser-Ablauf ist frei ?? Kühlwasser ist noch genügend drauf? ....ansonsten ggf Wärmetauscher ?? Linkservice: http://www.saab-cars.de/threads/wasser-im-fussraum-des-beifahrers.17294/ http://www.saab-cars.de/threads/und-wieder-mal-wasser-im-innenraum.54405/ http://www.saab-cars.de/threads/wasser-im-fussraum-auf-der-beifahrerseite.64000/
  20. icesaab hat auf Just1999's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schiebedach und/oder Klimaanlage im Fahrzeug verbaut ??
  21. icesaab hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    ......du schreibst hier - das es sich im warmen Zustand bemerkbar macht..... ...und nun hier wieder auch der Ausfall.....nachdem abgekühlt ist - startet er wieder.... ...dann müsste er doch auf Gas problemlos fliegen - macht er das ??? Somit scheint der Verfall des KWS nach 4 Jahren wohl doch schon eingesetzt zu haben. KWS tauschen - siehe hier http://fixmysaab.com/9-5_repair/cps/intro.asp?nsteps=2 - darauf achten, das der verbaute O-Ring mit raus kommt und dann dort nach Einbau nicht 2 sitzen
  22. Da taucht ein R900 zum Verkauf auf..... https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-r900-turbo-coupe-rarit%C3%A4t-sammlerzustand-hamburg/253454218.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
  23. Zweimal ja - schau mal in deinen Briefkasten.
  24. Das ist definitiv Motoröl - oben raus. Nimm vor der Fahr mal die DI ab und schau dort rein, wo die Zündkerzen sitzen.......scheinbar ist die Ventildeckeldichtung undicht und das Öl läuft seitlich durch den Auslass batterieseitig über das Getriebe nach hinten und vorn runter.
  25. Wo tropft es - vor oder hinter der Achse ? Es tropft also, wenn der Motor läuft ?? Tropft es mehr, wenn du beim Stillstand des Wagens das Lenkrad bis zum Anschlag drehst ? Gibt es dann ein pfeifendes Geräusch ? ......Servobehälter - öffnen und jetzt mit ner Taschenlampe/SmartphoneLight den Füllstand überprüfen. Kein großer Akt. Die Fahrt würde ich nicht antreten, wenn es wirklich das Servoöl ist - ich vermute dein Lenkgetriebe - zumindest die Druckleitung dort hin löst sich gerade auf.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.