Alle Beiträge von hft
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Also Ernst sacht: Zur Kontrolle sind Blättschen in 5 hundertstelteilungen selbstverständlich in Ordnung, zumal die Sollwerte ja alle auf glatte 5-hundertstelwerte ausgehen. ABER zum Einstellen sollte man natürlich an die obere Toleranz gehen, sprich 25/45. Ein Hundertstel mehr macht akustisch schon recht deutlich auf sich aufmerksam und ein Hundertstel weniger verkürzt das Einstellintervall um 20%. Da wirds dann schwierig mit den Blättchen
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
wenn Du das so siehst.......stelle ich meines lieber selber ein.
-
KGB's No.3
die Löcher in den Türen hat er doch gerade erst zuschweißen lassen.....
- KGB's No.3
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
..am Fahrspaß und am Design müsste man vielleicht noch arbeiten...
-
81er Turbo, 141 PS
aber ich : man kann
-
Zu Hülf! Panikattacke! Ne echt jetzt! Kofferraumschloss. . .
..ich bin mir nicht bewusst, womit ich Anlass für eine derartige Beleidigung gegeben haben könnte.
-
81er Turbo, 141 PS
...und Du meinst in 4 Jahren Modellpflege hat man diese Eigenschaft möglicherweise noch steigern können ?
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
Diese frei in den Raum gestellte Behauptung widerspricht jeder Theorie und jeder praktischen Erfahrung.Daß Machinenbau keine präzise Wissenschaft sei, ist da als Erklärung etwas dürftig. Also..??
-
rütteln am lenkrad
lass mich raten - deine Haarfarbe ist......blond ?
-
erhöhter Benzindruck
....aber wenn er doch einen Druckspeicher hat...
-
Saabsichtung
Hund geht eigentlich nur süß-sauer......
-
Motorentausch
selbstverständlich; kein Problem
-
Check engine und Reserveanzeige
7536915
-
Sammlungsauflösung?
..zum einen ist das beschriebene Auto nicht das abgebildete......und interessante Autos zu 399€ ???
-
Check engine und Reserveanzeige
Ein 89er 8v I hat serienmäßig einen geregelten Katalysator und ein Steuergerät, das nicht nur lambdaregeln sondern auch Check Engine an- und ausschalten kann.....
-
Gummiteile in den Ansaugbereich
..Schraube wär ja was anderes, aber dieses Gummiding hat nicht den Hauch einer Chance irgendwelchen Schaden anzurichten.....würd ich keinen Gedanken dran verschwenden...geschweige denn auch nur eine Minute Arbeitszeit.
-
Gummiteile in den Ansaugbereich
ich nicht.
-
TL Kompatibilität
Evolution - ist nur eine frühere Ausführung. damals hatte man noch Zeit und Geld , Deckel da drauf zu schrauben. später hat man alles zusammengegossen.
-
TL Kompatibilität
..eigentlich unterscheidet sich nur der Halter für die Stütze..
-
TL Kompatibilität
Du erinnerst Dich nicht richtig; ab My 90 im 9000 T25 Kannste nehmen.
-
Zu Hülf! Panikattacke! Ne echt jetzt! Kofferraumschloss. . .
...dann sollte man mit dem Coupe nach Italien reisen... ähm, ich könnte mit einer Badehose aushelfen.....
-
erhöhter Benzindruck
Durch Längung der Steuerkette wander der Zündzeitpunkt nach spät. !2° sind ein Anzeichen für Unterlassung der Kontrolle. neben schlechtem ansprechverhalten führt ein später Zündzeitpunkt zu deutlichem Anstieg der Abgastemperatur = Krümmerrisse und Turbinenschäden. Der Verbrauch steigt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
na wenn Big Business bedeutet Forderungen zu stellen, die keiner erfüllt, versteht so mancher was davon...
-
erhöhter Benzindruck
Lass den Motor aus und brücke( meinetwegen mit einer Büroklammer) die Sicherungen von Bremslicht und Benzinpumpe diagonal. So stören die Einspritzimpulse die Messung nicht. 3,5 bar sollte noch gehen. Zündzeitpunkt zurücknehmen ist beim B202 Turbo immer eine ganz schlechte Idee.