Zum Inhalt springen

hft

Mitglied

Alle Beiträge von hft

  1. hft hat auf ep's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    2 gleiche und 1 verschiedener....
  2. Ja,eine Undichtigkeit führt zu Ladedruckanstieg (mechanischer Fehler),allerdings ist es eher selten,daß sich Undichtigkeiten durch abziehen des Steckers vom Magnetventil schließen....... Das Auto steht in Trier ?
  3. Hm, soweit gut,macht die Sache aber nicht einfacher. Grundsätzlich führen elektrische Fehler zu Grundladedruck(Ausnahme ist der Drückfüler,der hat aber typische Symptome,die hier nicht vorliegen),Druckanstieg beruht auf mechanischen Fehlern,die nach der Probefahrt aber auszuschließen sind.Mein Verdacht:es liegt eine Manipulation vor. Müsste ich mir mal ansehen. Das Auto steht in Trier?
  4. hft hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als Hundertster und weitgehend sinnfrei hätte er wenigstens ein paar Großbuchstaben verdient......
  5. Mess mal den Druck bei abgezogenem Stecker im Bereich von 2000 bis 5500 und mach Angaben alle 500/min .4.Gang Vollgas,keine "Etappenmessungen",also 1500 Vollgas und festhalten bis 5500.Die Genauigkeit des eingebauten Instruments ist ausreichend.Wir nehmen an die Anzeige ist proportional ,weiß/gelb ist 0,gelb/ rot ist 0,8.
  6. hft hat auf airmate's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach meiner bescheidenen Erfahrung hat es sich nur selten als wirtschaftlich günstig erwiesen einen alten Scheiß gegen einen anderen alten Scheiß auszutauschen. Als Fluchtweg für die Kompression bieten sich ja nur Kolben und Zylinder auf der einen Seite und die Ventile auf der anderen an.Da Schäden an Kolben und Zylindern regelmäßig mit hohem Ölverbrauch und blauen Wolken einhergehen,diese aber keine Erwähnung finden tippe ich auf undichte Ventile. Maßnahme: Kopf nochmal runter,Ventile und Sitze bearbeiten,falls nicht bereits geschehen Kopf planen und bei der Gelegenheit gleich die Schaftdichtungen ersetzen. Sollten sich bei abgenommenem Kopf wider Erwarten Schäden an Kolben und Zylinder zeigen hat man halt eine Stunde verloren.
  7. hft hat auf airmate's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Satz verstehe ich nicht. Wenn man doch vor dem Zerlegen gemessen hat,baut man eigentlich nicht wieder zusammen,ehe man weiss wo der Druck geblieben ist......
  8. zieh mal den Stecker vom 2-3-Wegeventil ab und melde die Veränderung.
  9. hft hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soweit ich das mitbekomme postet er im Schwarz-gelben unter "Trappe"....da war jedenfalls gestern noch was. Da anonym kann´s natürlich auch jeder andere gewesen sein.....
  10. hft hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...diese Option steht nicht zur Verfügung.
  11. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In Anbetracht der Tatsache,daß die frühen Baujahre doch so langsam selten werden könnte man bei der Lagereinrichtung,wenn die Zeit nicht drängt,die "richtig passenden" Teile einlagern um im Bedarfsfall die Originalität zu erhalten.Sollte vorher ein "Notfall" eintreten kann man ja immer noch auf das moderne Gelump zurückgreifen.
  12. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    welches Problem liegt eigentlich an,daß Du Dich nach der Kompatibilität von Zylinderköpfen erkundigst ?
  13. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Motor und Zylinderkopf wurden von 85 auf 86 grundlegend geändert! Mechanisch (also die Schraubenlöcher) passt das,aber Brennraumform,Nockenwellen und Kolben wurden geändert.Bei Verwendung eines Kopfes 86 oder neuer sind die dazu gehörenden (Turbo-)Nockenwellen zu verwenden,keinesfalls die Nockenwellen 84-85 !!
  14. ..dann hast Du wohl keine Sensonic. Eine Sensonic ist ein Fünfganghandschaltgetriebe in Kombination mit einer kupplungsautomatik.
  15. eine Sensonic die schaltet????
  16. ..naja,wenn Beifahrer regelmäßig so reagieren,sollte man vielleicht etwas am Fahrstil arbeiten...
  17. hft hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ja,sind dann 3,75 l
  18. hft hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    3,75 l, 4 l sind zuviel.
  19. Da liegt nichts nahe. Anderer Gedanke. Mit "Arztwagen" möchte der Verkäufer darauf hinweisen,daß er (zumindest vor der Gesundheitsreform ) einer Bevölkerungsschicht angehört(e),die es sich leisten kann,ein solches Fahrzeug nur zum Spaß zu unterhalten,die Laufleistung belegt gelegentliche ,ausgedehnte Touren bei schönem Wetter. Liegt auch nahe. Kurz: jeder Rückschlußaus dem hier bekannten auf die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs ist einfachaus den Fingern gesogen.....
  20. ????????? vielleicht hast Du auch die Lottozahlen vom nächsten Samstag parat?
  21. hft hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da möchte ich mal GI.PI. energisch widersprechen! 1. es gibt einen PE2 in 195/50 R 16. 2.Wenn es etwas gibt,das auf diesen Autos nichts zu suchen hat,dann sind es XL-Reifen,egal ob 195/50-16 oder 215/40-17 (hat sogar nur einen LI von 83). Dramatischer Verlust an Grip und Fahrkomfort- unzumutbar!!!
  22. hft hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es mag eine Menge billigere Reifen geben,günstigere wohl kaum...
  23. hft hat auf hft's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ist nicht wahr !!!! Hab ja nur richtiggestellt,daß der Anlass nicht gegeben war,mich aber AUSDRÜCKLICH BEDANKT.
  24. Es geht ja wohl mehr um die technischen Eigenschaften und deren Auswirkungen. Rippen zählen kann ja (fast) jeder.Es sind bei der älteren Ausführung übrigens 15.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.