Alle Beiträge von hft
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
wo in Spanien ?
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
hm,stimmt.........da ist kein Bild in Deinem Beitrag....
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
Entschuldigung......aber Deine Vorlagen sind einfach unwiderstehlich....
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
...aber muss man unbedingt etwas können, das man jeden Depp machen lassen kann ?
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
...Bild machen könnte ich auch...........aber es hier einzustellen bin ich zu dämlich.
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
....ist ja zu erwarten, daß die Papierdichtung nicht die gleiche Aversion gegen gestrahlte Dichtflächen entwickelt wie der Siri...
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
...und ich bin extra hoch ins Lager........
-
Flammrohr
..nur für Fahrzeuge mit Automatikgeriebe...
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
..die wenigsten Nachbauwasserpumpen diesen Typs sind an der Dichtfläche (spanabhebend) bearbeitet sondern eher gestrahlt - undicht werden sie im Zweifelsfall aber eher an anderer Stelle...
-
Polyriemenlänge
..kenn mich ja mit dem Opelgedöns nicht aus,hab da aber was im Hinterkopf,daß sich der Riemen ohne Rolle 4 am Zylinderkopf aufreibt.....
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
hau da ordentlich Pampe ran, aber lass die Dichtung nicht weg - das Pumpenrad bekommt sonst gelegentlich Feindberührung.
-
US-Modell anderes Getriebe?
aha.....oder tata! tata! tata!
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
am Nummernschild oder am sonderbaren Ratschluss erkannt ?
-
Bleifrei ja oder nein?
Bist Du Politiker?
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
na dann....
-
Bleifrei ja oder nein?
Ein zügig bewegter Turbo bringt´s auf ziemlich genau Faktor 3
-
Fahrverbot für meinen SAAB 90 ?
So ´ne 07er Nummer ist ja mit ziehmlichen Nutzungseinschränkungen belegt....
-
wieviele Bremsschläuche hinten ?
2 gleiche und 1 verschiedener....
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Ja,eine Undichtigkeit führt zu Ladedruckanstieg (mechanischer Fehler),allerdings ist es eher selten,daß sich Undichtigkeiten durch abziehen des Steckers vom Magnetventil schließen....... Das Auto steht in Trier ?
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Hm, soweit gut,macht die Sache aber nicht einfacher. Grundsätzlich führen elektrische Fehler zu Grundladedruck(Ausnahme ist der Drückfüler,der hat aber typische Symptome,die hier nicht vorliegen),Druckanstieg beruht auf mechanischen Fehlern,die nach der Probefahrt aber auszuschließen sind.Mein Verdacht:es liegt eine Manipulation vor. Müsste ich mir mal ansehen. Das Auto steht in Trier?
-
100er beitrag
Als Hundertster und weitgehend sinnfrei hätte er wenigstens ein paar Großbuchstaben verdient......
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Mess mal den Druck bei abgezogenem Stecker im Bereich von 2000 bis 5500 und mach Angaben alle 500/min .4.Gang Vollgas,keine "Etappenmessungen",also 1500 Vollgas und festhalten bis 5500.Die Genauigkeit des eingebauten Instruments ist ausreichend.Wir nehmen an die Anzeige ist proportional ,weiß/gelb ist 0,gelb/ rot ist 0,8.
-
Motor kaputt? > 900i 16v
Nach meiner bescheidenen Erfahrung hat es sich nur selten als wirtschaftlich günstig erwiesen einen alten Scheiß gegen einen anderen alten Scheiß auszutauschen. Als Fluchtweg für die Kompression bieten sich ja nur Kolben und Zylinder auf der einen Seite und die Ventile auf der anderen an.Da Schäden an Kolben und Zylindern regelmäßig mit hohem Ölverbrauch und blauen Wolken einhergehen,diese aber keine Erwähnung finden tippe ich auf undichte Ventile. Maßnahme: Kopf nochmal runter,Ventile und Sitze bearbeiten,falls nicht bereits geschehen Kopf planen und bei der Gelegenheit gleich die Schaftdichtungen ersetzen. Sollten sich bei abgenommenem Kopf wider Erwarten Schäden an Kolben und Zylinder zeigen hat man halt eine Stunde verloren.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
sicher ?
-
Motor kaputt? > 900i 16v
Den Satz verstehe ich nicht. Wenn man doch vor dem Zerlegen gemessen hat,baut man eigentlich nicht wieder zusammen,ehe man weiss wo der Druck geblieben ist......