Alle Beiträge von hft
-
an die motorenspezis - ventileinstellung
Irrläufer?
-
an die motorenspezis - ventileinstellung
Bei Tassenstößeln ist das Ventilspiel(im technischen Sinne) NICHT EINSTELLBAR,sondern es wird duch Passstücke ausdistanziert,und da braucht´s Toleranzen.
-
an die motorenspezis - ventileinstellung
Toleranzangaben bei einstellbaren Spielen sind eigentlich unsinnig,daß sie dennoch gemacht werden ist in der japanischen Mentalität begründet.
-
an die motorenspezis - ventileinstellung
Kopfschüttel Unter diesen Umständen bedeuten die Herstellerangaben in die Praxis übersetzt :15/20 Nochmal Kopfschüttel
-
an die motorenspezis - ventileinstellung
1. Sebstverständlich gibt`s auch Lehren mit "krummen" Maßen. 2. Zum Beispiel bei Saab wird das Ventilspiel mit der Messuhr gemessen.
-
Zündung einstellen 9000 turbo B202
Naja,Wekstatt zu und saabfreier Tag sind nicht ganz dasselbe...
-
Der Schlauch von der Drosselklappe
Noch was:den Sclauch innen und den Ansatz am Drosselklappengehäuse gründlich mit Bremsenreiniger säuben (auf Öl hält nix),sorgfältig positionieren(das Ding hat ne Wulst)und die Schelle nich übertrieben fest anziehen.Ach ja..und vielleicht mal die Funktion des Entlastungsventils kontrollieren.
-
Der Schlauch von der Drosselklappe
4024600 hat 2003 155Euronen gekostet
-
Zündung einstellen 9000 turbo B202
Moin Michael, wenn Du in dem eckigen Fenster im Getriebegehäuse den Stift(füt OT-Geber) siehst solltest Du die Kurbelwelle etwa 15° rückwärts drehen,dann siehst Du auf der Schwungscheibe die OT-Markierung,wenn Du weiter zurückdrehst die Gradeinteilung für die Vorzündung. Blitz halt mal darein,Du wirst`s schon sehen.Spezialwerkzeug braucht`s da nicht.
-
Kupplung 2.3 Turbo
"Im Grunde spielt die Masse an sich ja keine große Rolle" Fürn Inschinöör schon ´ne ziehmlich kühne Behauptung. Die Summe der sonstigen Massen,deren Trägheitsmoment mit synchronisiert werden muss beläuft sich auf>30Kg,desshalb bin ich nach wie vor der Ansicht,daß das Massenmoment der Kupplungsscheibe eher belanglos ist.
-
Motoröl
*brrrrrrr* bad.gif ..und wieder brauche ich eine Erklärung..
-
V6 Turbomotoren von Saab
Subaru???
-
Kupplung 2.3 Turbo
??????? Alex-ich steh auf der Leitung,geht das was ausführlicher?
-
V6 Turbomotoren von Saab
Naja,ich mag die Dinger ja auch nicht,aber mit der Behautung,daß so ein V6 grundsätzlich nix kann sollte man vorsichtig sein.Immerhin haben ldiese Dinger seinerzeit mit lächerlichen 1 1/2 liter Hubraum und Leistungen deutlich im vierstelligen Bereich die Formel 1 beherrscht,bis sie per Reglement verboten wurden.
-
2,1L mit Turbo?
Sehe ich ähnlich,es gibt `ne ganze Menge vernünftiger Gründe,das mit bem 2,1 turbo zu lassen,aber "keine Kolben" ist allenfalls ein Vorwandt
-
Kupplung 2.3 Turbo
Ich fahre schon sein 9 Jahren mit meiner originalen 216mm Kupplung und (inzwischen) maximal 1,2 bar Ladedruck und die hält (noch). Ich habe noch eine 216mm Kupplungsscheibe liegen, die wiege ich mal bei Gelegenheit. Gruß, Tadek Wenn diese Behauptung stimmt,lässt sie zwei mögliche Schlussfolgerungen zu: 1.Ich habe mich,was die Belastbarkeit der 216mm-Kupplung angeht geirrt. 2.Der von Freizeit-Tunern immerwieder gerne angenommene Zusammenhang zwischen Ladedruck und Leistung/Drehmoment stimmt in der Realität so nicht.
-
Kupplung 2.3 Turbo
Sooo kleine Kupplungsscheiben habe ich nicht.-kann ich also auch nicht wiegen. Mit den 273 Nm der T16 Urversion ist die kleine Kupplung an der Belastungsgrenze,da hat es keine Reserve.
-
Kupplung 2.3 Turbo
Vorsicht!-Die 2,3T -Schwungscheibe ist schon leichter,und Leerlaufdrehzahlen um 1300/min und ständig ausgehender Motor sind ja auch nicht der Bringer. Zündmarkierungen und Impulsgeber für OT-Geber nicht vergessen.
-
Kupplung 2.3 Turbo
Naj,sei mir nicht böse,aber eine Kupplung für 500Nm kommt mir ein bisschen so vor wie ein 250Km/h -Tacho für ne Ente. Im Ernst: Du willst auch gasgeben und bremsen und das geht nicht,wenn du beide Beine brauchst,um die Kupplung zu treten.(ich spreche da aus Erfahrung;habe mal über eine Stunde in der Bushaltestelle gewartet bis der Verkehr sich gelegt hat,weil ich nach 10Minuten Stop and go trotz Schweiß auf der Stirn und zitterndem Bein das Pedal einfach nicht mehr `runter bekommen habe.Damals wars im99 tu). Die 2,3er Kupplung würde ich von der Bedienkraft als Obergrenze ansehen,bei dem erwarteten Drehmoment aber für nötig halten."Verstärkt" oder "Spezial" würde ich vergessen(ist meistens nur der Preis mit gemeint). ZU Deinen Bedenken mit dem Schwungmoment: Die 228er Scheibe wiegt etwa 1560g,die 240er ca 1680g,macht ca 120g Differenz,bei 7er Primärtrieb gehen diese zu 77% in die vom Synchronring zu synchronisierende Masse ein ( bei einem mittleren wirksamen Radius von+6mm).Wenn man nie die "restliche" Schwungmasse betrachtet,Primärantieb komplett,Antieb der Vorgelegewelle,Vorgelegewelle,alle Ganräder ausser Rückwärtsgag-Schieberad,-alles Masivstahlteile-kann man die gut 90g wohl getrost als belanglos ausser Acht lassen. Was das Fabrikat angeht würde ich aus Erfahrung von LuK dringend abraten und Sachs empfehlen.
-
Kupplung 2.3 Turbo
@Tadek Welches drehmoment erwartest Du von Deinem Motor?
-
99 turbo preise vs. classicdata
Wenn alles glatt geht ,wäre die hälfte der Zeit schon mehr als großzügig bemessen.
-
Machbarkeit 99 16V t mit Euro2
"Um den 16V Motor rein zu bekommen, muss mann die Spritzwand zum Innenraum mit einem Hammer bearbeiten. Da sonst die Einheit nicht rein passt." ??????????? Man sollte vielleicht nicht unbedingt einen umbauen wollen,der eh schon ein "H"-Kennzeichen hat.
-
Interessant für Tuner
Mich hat die Nase bis jetzt noch nie gestört,also habe ich sie auch nicht weggemacht.Aber im 9000 Aero 93/94 hat man vergleichbares Motormanagement einmal mit und enmal ohne Nase,die Differenzen in der Leistungsangabe sind innerhalb der Messtoleranzen und beim Fahren finde ich auch keinen Unterschied-VW(völlig Wurscht)
-
Interessant für Tuner
Die Nase fehlt bei Motoren ab Mj `94,Du kannst Dir also leicht sebst einen eindruck verschaffen.
-
ein anderes "Triebwerk" für den 96?
Mach doch einfach mal die Motorhaube auf,guck rein und beantworte Dir deine Fragen selber(kopfschüttel)