Alle Beiträge von erik
-
Kupplungseinstellung, sehr mysteriös
Das wäre eigentlich dein Job, du bist das besser qualifiziert als ich. Die Torsionsfedern sind die auf Mekis Foto zu sehenden 4 bzw. 6 Spiralfedern. Die sind einzig dafür verantwortlich das Rupfen beim Einkuppeln abzufangen. Hast du das gemeint oder noch was anderes?
-
Meine elektrische Antenne treibt mich zum Wahnsinn...
Sollte normalerweise so sein.
-
Kupplungseinstellung, sehr mysteriös
Dann sag das doch auch richtig statt hier immer so halbgare Aussagen mit einer Überflut an Worten zu platzieren. Bei 40 Jahren Erfahrung sollte das doch kein Problem sein...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Das Auto ist supersauber aufgebaut. Frank baut richtig geile Motoren, da gibts nix dran zu rütteln. Der Preis ist allerdings auch dafür abenteuerlich und weit über dem üblichen, was man für einen Renn-/Rallye-96 üblicherweise aufrufen kann. Einige Punkte entsprechen übrigens nicht dem Reglement, in dem man mit so einem Wagen im klassischen Motorsport teilnehmen könnte. Ist also nett, aber nicht für allzuviel motorsportliche Einsätze zu gebrauchen.
-
Kupplungseinstellung, sehr mysteriös
Die Reibscheibe hat beim V4 Torsionsfedern. Habe nich nie eine ohne gesehen?!
-
5. Gang kaputt? (Schlechte Elastizität)
1 1/2 Jahre später? Mach mal, hopp-hopp.
-
Motorschaden
Sehe ich auch so. Wenn eh auseinander vermessen. Wenn soweit alles ok neu honen und Kolbenringe neu. Wenn vermessen nicht ok dann halt bohren und Übermaß-Kolben.
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
Ist ja mit 9-5 identisch, von daher keine hohen Kosten, eher Ersparnis.
-
Manuelle Klima auf Automatische umrüsten
Das Klimabedienteil ist ja gleich bei Cabrio und Limo/Coupé. Wahrscheinlich muss man dem Ding dann nur per Tech2 beibringen, daß es jetzt ein Cabrio bedient. Ansonsten, für mich schwer einzuschätzen. Wenn die Kabel schon alle liegen, dann ist es wohl eine Gedulds- und Fleißfrage, wenn man "nur" die Hardware verbauen muss.
-
LS vorn in den Türen...tauschen? AS3
Türverkleidung zumindest beim Coupé (so aus dem Kopf): - 1 Schraube an Türöffner, Kappe muss dazu ausgehebelt werden, z.B. mit kleinem Uhrmacherschraubendreher - 2 Schrauben an der Unterkante der Tür, etwa mittig - 2 Schrauben hinter Türgriff, Türgriff dazu abhebeln (geht von Hand) - 1 Pin hinten an der Türverkleidung ziemlich weit oben (Richtung B-Säule) -> Stift in der Mitte vorsichtig reindrücken Dann geht die Türverkleidung runter.
-
LS vorn in den Türen...tauschen? AS3
Ich habe das hier verbaut und das klingt sehr gut. Besser als Original finde ich. Haben jetzt auch schon ein paar Leute nachgemacht und bis jetzt waren die alle damit zufrieden. https://www.saab-cars.de/threads/original-lautsprecher-austauschen-gegen-hochwertige-syteme.62416/#post-1214983
-
LS vorn in den Türen...tauschen? AS3
Wovon sprichst du jetzt?
-
Starterbatterie, Entlüftungsschlauch
Genau darum gehts.
-
Starterbatterie, Entlüftungsschlauch
Gibt es auch am 9-3. Geht seitlich runter ins fahrerseitige Radhaus. Nippel gibt es einzeln zu kaufen und ein Stück Schlauch findet sich dazu auch. Ich meine ich hätte es mal mit Unterdruckschlauch nachgerüstet. Nippel via eBay.
-
Kofferraumdichtung
Die "windige" Version wurde fast die gesamte Bauzeit am 96 verbaut. Wenn man die richtig montiert und anständig fest klebt, hält die problemlos dicht. Ich persönlich hatte mit der Variante am Kofferraumdeckel verklebt nie Dichtigkeitsprobleme. Mit der auf der Blechkante schon eher.
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
Man kann den Elektronik-Teil, der den Kilometerstand beinhaltet, tauschen. Vom alten aufs neue Instrument umsetzen. Irgendwo gab es eine Anleitung. Weiter vorne in diesem Thread hatte ich was verlinkt, vielleicht war es da sogar mit dabei. Sonst war es ggf. auf einer englischsprachigen Seite / Forum.
-
LS vorn in den Türen...tauschen? AS3
Das Gitter ist eigentlich fest in der Türverkleidung, das hast du jetzt zerstört. Normalerweise muß die Türverkleidung runter, wenn man an den Lautsprecher heran möchte. So wie du es versucht hast, kommst du nicht an den Lautsprecher heran. Mach die Türverkleidung runter und schau dir dann den Lautsprecher an. Üblicherweise löst sich die Sicke auf. Ersatz gibt es z.B. von Hifonics. Benutze bitte mal die Suche, dazu wurde hier schon mehrfach was geschrieben.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Es soll ja auch Leute geben, die nicht so digital-affin sind.
-
Borbet Felgen passen nicht 4x108!
Was heißt festgesetzt? So ein Pin oder was jetzt? Musst du halt mit geeignetem Werkzeug / Hilfsmittel raus bekommen.
-
Blaupunktradio in 9-3 Bj. 2002
Das geht je nach Stecker-Variante auch mit kleinen Uhrmacher-Schraubendrehern, sofern man verstanden hat, wie die Stecker verriegelt sind. Alternative wäre passendes Werkzeug besorgen. Kann man kaufen oder leihen oder es findet sich jemand, der dir das kurz macht. Dürfte bei passendem Werkzeug und Know-How keine 5 Minuten dauern inkl. Radio raus und wieder rein.
-
Borbet Felgen passen nicht 4x108!
Klar, wie willst du sonst die Bremsscheiben wechseln wenn das mal fällig ist? Du brauchst dann statt des Stifts jeweilse eine weitere Schraube zum Bremsscheibe befestigen. Radschrauben würde ich mir anschauen, wie die im Vergleich zu den Originalen ausfallen. Länge und Bund (Kegel oder Kugel). Muss halt zur Felge passen falls es da Abweichungen gegenüber den Original-Felgen gibt.
-
Borbet Felgen passen nicht 4x108!
Stift raus, Schraube rein.
-
Blaupunktradio in 9-3 Bj. 2002
Wo ist das Problem? Das läßt sich zerstörungsfrei und rückrüstbar einfach umpinnen. Stecker auspinnen, umsetzen, einpinnen, fertig.
-
Suche Schrauben
Ich bin immer noch für durchgehende Schraube. Wenn es ab Werk so war, würde ich das beibehalten. Bin nicht sicher, wie hoch da die Last wird im Extremfall. Aber die Schraube ist darauf ausgelegt. Ein Bauteil als Verbindung, die dann "unterbrochen" ist, gefällt mir nicht so gut.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, ist schon Geschmacksache. Nebenbei hat der Wagen die falsche (rote) DI verbaut statt der richtigen schwarzen.