Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. Kommt eher hin.
  2. erik hat auf Ekneg's Thema geantwortet in Hallo !
    Viel zu teuer. Kannst du das nicht selbst?
  3. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich stimme patapaya (#117) zu. 1. Zündschloß checken, ob es hochspring. Wenn nein, mit Balistol rein sprühen und versuchen gangbar zu machen. 2. KWS gegen korrektes Teil tauschen und die Sache mit dem O-Ring prüfen. Ich ergänze noch: 3. Sicherstellen, daß nirgendwo Falschluft gezogen wird. Also alle Unterdruckschläuche prüfen oder gleich erneuern (einen defekten hat Strudel ja schon gefunden und getauscht). Genauso sieht es dann mit allen Schläuchen zwischen Turbo und Drosselklappe aus. Wenn da irgendwo ein Riss ist, dürfte es auch Probleme geben.
  4. Ne, sieht nach was anderem aus.
  5. Ist mir nur 1x passiert in 20 Jahren mit insg. 5 verschiedenen 902/9-3 (davon 4 parallel im Familienfuhrpark seit 2010)
  6. Der Wagen ist schon auf dem Schrott...
  7. erik hat auf Ekneg's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehe ich auch so. "Lohnen" ist sowieso ein überstrapaziertes Wort im Zusammenhang mit alten Autos. Substanz genau untersuchen, wenn im Rahmen dann alles instandsetzen wo es nötig ist. Und die "Kosmetik" ist dann das Sahnehäubchen.
  8. erik hat auf otto77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, dann hatte ich doch den richtigen Riecher. Ich hatte das selbst schonmal. Bei mir war auch einige Wochen alles gut, dann ging es los mit dem Klappern. War auch nach ca. 5000km... Dann hoffen wir mal, daß es das war. Naja, und der Rest, das schaffst du auch noch. Auspuff ist ja eine einfache, schnelle Aktion. Verschleißteil. Würde mich nicht weiter kratzen. Wartungsstau abarbeiten und sich auf viele, problemlose Kilometer freuen.
  9. erik hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Warst du da mal dran? Ich würde mir da keinen Kopf machen. Bei mir war wohl die Schraube nicht richtig angezogen oder die hintere Haltenase beim Einbau abgebrochen. Das ist mir in etwa 20 Jahren, die wir Saab 902/931 in der Familie laufen haben, nur 1x passiert. 9-5 hat da soweit ich das sehe die gleiche Konstruktion. Einfach beim Einbau gewissenhaft und vorsichtig vorgehen, Schraube richtig anziehen, dann passiert nichts.
  10. erik hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Naja, das hält bis es sich halt dann doch löst. Merkt man vorher nicht. Der Blinker hatte nach Einbau bei mir auch noch ca. 4 Monate gehalten, dann war er weg. Schwupps!
  11. erik hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    +1 Dito, auch schonmal gehabt, am 9-3. Schraube nicht richtig angezogen...
  12. Naja, ich mache einfach nichts außer ab und zu prüfen, ob es noch funktioniert. Und wenn kaputt, kommt ein neues rein. Sehe da persönlich keinen technischen Vorteil in den Alu-Teilen. Aber ich sehe ja auch keinen Vorteil in Carbon-Folie am Türgriff und andere finden es mega-schweinegeil. Von daher, wie's gefällt...
  13. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das beantwortet aber nicht die Frage nach den Lampen. ;-) Ansonsten aus der Ferne jetzt schwierig...
  14. erik hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hast den neuen Regler mit Wärmeleitpaste montiert?
  15. Zum Glück ist das Geschmacksache...
  16. erik hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also war es dann doch der Regler? Neuteil verbaut oder nach Anleitung Mosfet mcgyvert?
  17. erik hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In dem Link ist es perfekt gekennzeichnet. Links die graue Seitenverkleidung der Mittelkonsole entfernen. Und weiter hinten (rechts auf dem Bild, mit gelbem Pfeil markiert) dann die Abdeckung, unter der der Regler sitzt.
  18. Fahrradluftpumpe dürfte auch gehen um die Druckdose zu prüfen.
  19. erik hat auf Ekneg's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn du Teile suchst, solltest du das grundsätzlich im Marktplatz einstellen und nicht hier im Beitrag. Zum Sitz vorklappen, ich kann mich dunkel erinnern daß es dazu min. einen Beitrag mit Reparaturanleitung hier im Forum gibt. Mußt du mal die Suche bemühen, oder vielleicht hat jemand noch den Link parat.
  20. Gefällt mir nicht. Sieht zu sehr gewollt und nicht gekonnt aus. Passt einfach von der Form her nicht richtig dazu. Und ohne ist es einfach purer und schöner. Aber es muss ja dir gefallen.
  21. erik hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und jetzt noch ein interessanter Hinweis, der ursprünglich hier diskutiert wurde wegen dem Dichtring / O-Ring: https://www.saab-cars.de/threads/vorstellung.72629/page-3#post-1425258 Ich zitiere von da, weil es hier gut passt zur Vervollständigung: Letztlich scheint es so, daß der richtige O-Ring von Skandix, der wahrscheinlich passt, der mit der Saab-Nr. 7519143 / Skandix-Nr. 1073692 ist.
  22. erik hat auf Ekneg's Thema geantwortet in Hallo !
    Genau so ist es bei mir. Ich hatte damals mit VIN gesucht und nicht vorher im EPC geschaut. Da wurde nur der eine Ring angezeigt, den ich gekauft habe und der nicht passt. Tja, für mich jetzt zu spät, aber dennoch inteteressant. Sorry fürs Offtopic. Jetzt bitte wieder weiter im Text mit dem Projekt. :-)
  23. erik hat auf Ekneg's Thema geantwortet in Hallo !
    Ahja! Interessant. Ich hatte ja reklamiert bei Skandix und dazu gab es keinerlei Hinweis. Und im Shop wird mir nur der neue Ring angezeigt, wenn ich die Daten fürs Auto per VIN eingebe (9-3 MY'98 2.0i). Gerade nachgeschaut, ich habe den 1010574 / 9176470 gekauft. Der stand aber soweit über, daß ich den Verteiler auch nicht mit viel Nachdruck in die Bohrung im Zylinderkopf einziehen konnte. Gut, ich habe jetzt fürs erste den alten Ring drauf gelassen (ist noch dicht) und habe 2 neue Ringe auf Lager von Hug-Technik.
  24. erik hat auf Ekneg's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist beides relativ leicht zu reparieren, wenn man nicht mit 2 linken Händen auf die Welt gekommen ist. Habe beides Anfang Januar am 9-3 meines Bruders repariert. Simmerring für die Verteilerwelle habe ich von Agrolager.de: W12-19-5 VIT Dichtring für den Verteiler außen hatte ich zunächst von Skandix, der paßte aber nicht und hat sogar für eine Beschädigung am Verteilergehäuse gesorgt, da ich es mit zuviel Gewalt versucht hatte, den Verteiler trotzdem zu montieren. Alternative ist ein O-Ring von Hug-technik.de: Präzisions O-Ring 25,50 x 3,00 mm FPM75 42602550300
  25. Immer wieder probieren, geduldig sein. Irgendwann gibt das Ding doch auf.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.