erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: adapter Tech2 Prä-OBD
Alle Beiträge von erik
-
Ausgleichswelle selbst austauschen?
Bei mir waren alle 3 Stirnräder mehr oder weniger kariös.
-
Liste Unterdruckschläuche?
Die Unterdruckschläuche sind alle mit dem Ansaugrohr verbunden. Das Ansaugrohr mit der Kurbelgehäuse-Entlüftung. Da zirkuliert also ständig ölhaltige Luft.
-
Ausgleichswelle selbst austauschen?
Ja, ist mir schonmal passiert. Da war ich noch jung und hatte noch keine Ahnung...
-
Liste Unterdruckschläuche?
Wenn es 3,5mm gibt, warum nicht. Silikon ist ja dehnbar. Nichtsdestotrotz verbaue ich an diversen Saab seit über 15 Jahren Silikon-Unterdruckschläuche mit 4mm Innendurchmesser ohne jegliche Probleme. Halten super, da ist bisher noch nichts abgerutscht. Ich verwende fast ausnahmslos Schläuche von Samco. Die vom Turbozentrum habe ich auch schon verbaut, aber die haben mich von der Qualität her nicht ganz überzeugen können. Die sind nach max. 2 Jahren aufgequollen und vereinzelt dann auch durchgerissen. Da vermute ich eine schlechte Verträglichkeit mit Motoröl. Bei Samco ist mir das noch nie untergekommen.
-
Ausgleichswelle selbst austauschen?
Motor muß raus für die Aktion. Ich gehe davon aus, daß sich die Riemenscheibe inkl. Welle drehen läßt, weil durch den Ausgleichswellen-Lagerschaden die Stirnräder im Eimer sind. Die braucht man dann wahrscheinlich auch neu.
-
Beifahrertür lässt sich nicht entriegeln
Du musst da schon weiter runter, an den Mechanismus am Schloß-Schnapper. Den mußt du versuchen von oben her irgendwie zu betätigen, sofern die regulären Betätiger ausgehängt sind.
-
Liste Unterdruckschläuche?
Liste weiß ich nicht, aber wenn man seine Augen benutzt und unter die Haube schaut, findet man die schon... Die Schläuche haben Innendurchmesser 4mm. Immer nur einen ab machen, neuen mit gleicher Länge zuschneiden und einsetzen. Einen nach dem anderen. Bei den Turbos B2x5 in 9-3 und 9-5 kommt man mit etwa 3m hin wenn ich mich da recht entsinne.
-
Batterie kaputt ?
Ich habe die alle via Ebay gekauft.
-
Batterie kaputt ?
Ich habe in 4 Autos in der Familie Varta verbaut (Blue und Silver Dynamic). Bisher ist erst eine verreckt, nach über 5 Jahren. Kann ich mit leben.
-
check engine- katalysatorleistung ungenügend
Dürfte der Fehlercode P0420 sein. Hatte ich am 9-3, ist ja die gleiche Technik verbaut. Keine Leistungseinbußen spürbare gewesen. Bei mir kam nach Fehler löschen der Fehler nach max. 200km immer wieder zurück. Lambdasonde hatte ich zuerst getauscht, das brauchte bei mir keine Änderung. Habe daraufhin den Kat gegen ein gutes Gebrauchtteil getauscht und seitdem ist Ruhe.
-
Benzindruckregler tauschen
Ein Schlauch ist geschraubt am Benzindruckregler, Anschluss seitlich. Der zweit von unten ist normalerweise mit Klammer oder Schlauchschelle fixiert. Oben ist ein Unterdruckschlauch, den man einfach abziehen kann.
-
Beim Ölstand prüfen schwarze Spuren am "Öltuch"
Ich halte es für ilusorisch daß sich z.B. durch den "Ölnebel" im Motor nicht trotzdem ein dünner Film mit ein paar schwarzen Partikeln im Motor absetzt. Letztendlich ist es eine Verbrennungsmaschine, die niemals rückstandsfrei sauber verbrennen wird. Ich würde da keine Energie zum Nachdenken verschwenden und einfach damit fahren. Ölwechselintervalle brav einhalten und fertig.
-
Beim Ölstand prüfen schwarze Spuren am "Öltuch"
Dann mußt du den Motor sofort abstellen und nicht mehr benutzen.
-
Beim Ölstand prüfen schwarze Spuren am "Öltuch"
Denke auch. Das Rohr reibts nicht durch. Das sind Ölkohlereste und unbedenklich.
-
HILFE kupplung entlüften!!!
Korrekt wäre, den Nehmer beim Einbau zu befüllen. Dazu drückt man ihn von Hand voll rein, während oben Flüssigkeit in die spiralförmige Leitung gefüllt wird. Einfach ein Schlauch oben aufgesteckt, der mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist. Dann los lassen und die Flüssigkeit wird eingesaugt. Das macht man solange, bis die Leitung voll ist. Ich hatte das einmal vergessen und hatte Glück, daß sich das System nach Entlüftung zumindest benutzen lies. Die restliche Luft kam dann beim Betätigen nach und nach ganz raus.
-
Können die Kraftstoffleitungen zerkrümeln?
Sehe ich genauso wie Klaus.
-
HILFE kupplung entlüften!!!
Hast du den Nehmerzylinder vorbefüllt? Ansonsten bei dem aktuellen Stand entlüftet sich das beim Fahren nach einer Weile von selbst, sofern die Hydraulik in Ordnung und dicht ist.
-
Ölschlammbildung - Demontage Ölwanne
Ohja, das hat sich gelohnt. Wie sah es unterm Ölsieb auf dem Boden der Ölwanne aus? Sieht man ja nicht auf dem ersten Foto da noch das Schwallblech drüber ist.
-
Motortausch
Ach was. Hauptsache ICH ICH ICH... Normale Härte heutzutage. Zum kotzen...
-
Bremsleitung tauschen?
Ja, muss ich auch sagen! Starke Aktion! Mit Hebebühne wäre das viel einfacher, aber hat halt nicht jeder den Zugriff zu einer... Finde ich auch gut, daß du das jetzt direkt konsequent durchgezogen hast.
- Motortausch
-
Ölwanne läßt sich nicht lösen
Gummihammer. Und wenn das nicht hilft, dann doch mal an einer der Laschen am Motorblock mit einem Montierhebel drücken.
-
Saab 96 Rally Sport Sitze
Hallo! Ja, habe ich, ist aber schon über 10 Jahre her. Mittlerweile dürfte es schwieriger sein, sowas eingetragen zu bekommen. Da hilft nur mit dem TÜV-Prüfer vorab zu sprechen, der es eintragen soll. Einfach hinfahren ist nach meiner Erfahrung eher schlecht. Mittlerweile gibt es für Motorsport / Rallye den KFP, einen speziellen Kraftfahrzeug-Pass, mit dem man fast alles eingetragen bekommt. Aber nur für Motorsport-Zwecke und entsprechend deutlicher Nutzungseinschränkung. Gruß, Erik
-
Frage zum Kauf eines Saab 9-3 Bj.98
Der B204i meines Bruders hatte auch keine Geräusche und lief unauffällig bei Kilometerstand 321.000. Dennoch war der Kettenspanner maximal ausgefahren und war schon auf dem letzten Zahn. Daher alles neu gemacht.
-
Dauertest SAAB 902
Ahja, nett. Klassiker. Hatte mein Bruder vor etwa einem Jahr auch. 6 Wochen vorher TÜV ohne Mängel bestanden. Ich habe die Bleche komplett selbst gedengelt, war kein Problem. Aber mit fertigem Blech natürlich noch komfortabler. Schön daß er weiter läuft! Weiterhin gute Fahrt!