Alle Beiträge von erik
-
Mein Saab springt schlecht an
Ja, das ist leider schwierig ohne aufschneiden / abschneiden. Stützhülse für Polyamid-Benzinleitung gibt es z.B. bei Autoteile-Plauen, und dann passenden Benzinschlauch mit 2 Schellen zum Verlängern.
-
Ich weiß, verrückt, aber ich habe es dennoch getan
Ich kenne es so von meinem Viggen, einem Aero und einem 185PS SE, daß man den Unterschied Super zu Super+ bei Volllast merkt. Ansonsten keinen Unterschied außer im Geldbeutel. Unterschiede bei Super+ zu V-Power so klein, daß ich sie nicht signifikant erfassen kann und eher auf das "gute Gefühl" zurück führe. Deckt sich also mit deinen Erfahrungen.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
15 Zoll aus dem einfachen Grund normalerweise nicht möglich, weil die Felgen nicht über die 308mm Bremsen an der Vorderachse passen. Da ist min. 16" angesagt.
-
Dichtungsdeckel Nockenwelle
Ja, das geht. Und ist tatsächlich eine sehr gute Option, wenn man einen auftreiben kann. Bis vor kurzem gab es die auf jeden Fall noch neu. Ich meine, hier im Forum wurde das irgendwo auch besprochen.
-
Merkwürdige SID Anzeige
Man kann die Sprache im SID ändern. Bin beim SID1 nicht ganz sicher. Beim SID2 geht es durch gleichzeitiges drücken der Tasten SET und CLEAR. Könnte also gut sein, daß es hier auch geht, indem man INFO und CLEAR gleichzeitig lange gedrückt hält. Dann durchs Menü turnen und die Sprache suchen. Auf Spanisch wird da vermutlich "lengua" oder sowas stehen.
-
Ich weiß, verrückt, aber ich habe es dennoch getan
Stimmt mal wieder schlicht nicht. Die Ladedruckanzeige beim Viggen geht ab Werk, bei Seriensoftware, mit Super+/V-Power nur bis genau an die Grenze gelb-rot. Geht es nach rot hinein, stimmt was nicht. Ist es weniger als Grenze gelb-rot, dann ist schlechter Sprit drin und/oder irgendwas anders nicht so wie es sein soll. Mitte Gelb ist Grundladedruck, richtig. Kann an Problemen mit der DI liegen, mit dem APC-Ventil, Luftmassenmesser, Sensorik...
-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
Ja, daher meine Frage, was das hier zu suchen hat? Es geht um einen Saab 9-3, also sollten wir uns auch explizit darauf konzentrieren und beschränken. Der hat z.B. keinen VTG-Lader, also hier völlig irrelevant und trägt nichts zum eigentlichen Thema bei. Bitte versuche das doch mal zu berücksichtigen statt hier von Gott und der Welt zu erzählen. Frisst nur Platz, Zeit, lenkt ab, bringt nichts. Darauf wollte ich hinaus. Ansonsten bin ich ja mit dir einverstanden und wir brauchen jetzt den Input vom TE, was seine Prüfungen am Objekt ergeben haben. Dann sehen wir weiter.
-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
Was haben VTG-Lader oder 99 Turbo Lader mit einem 902/931 zu tun? Lassen wir es jetzt gut sein. Lader im Arsch, neuer muß her.
-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
Ja, so werden wir uns einig. 80% kommt bestimmt hin. Aber eben nicht "IMMER". Ich kenne schon ein paar kaputte Lader, du bestimmt mehr. Ändert aber nichts an Pauschal-Aussagen vs. zurückrudern.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Felgen gab es als Zubehör, kann also durchaus original so vom Erstbesitzer gekauft worden sein.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Joa, Schalldämpfer mal getauscht worden. Mit Chromblende gibt es ja nicht mehr. Kann man aber nachrüsten wenn es einem wichtig ist. Was mit noch auffällt: ein neuer Schaltknauf ist fällig - da ist das Leder fast komplett durch / abgegriffen.
-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
Wieder so eine Pauschalaussage, die nicht stimmt. Tendenz ja, oft geht Öl auf der Abgasseite flöten. Es gibt aber auch viele Fälle, in denen das Öl auf der Frischluftseite durch geht und durchs Ansaugrohr in den Motor geht. Die Aussage, "Abgas-Strang...immer..." kann ich so nicht unterschreiben.
-
Greta
Ja, aber die Lackierer haben auch eine Einbrennkammer, so daß der Lack in kurzer Zeit getrocknet ist. Ohne Brennkammer dauert es definitv länger. Ist jedenfalls meine Erfahrung, daß der Lack bei Garagenlackierung nach 2-3 Wochen es noch nicht sonderlich mag, mit Schleifpapier behandelt zu werden. Kann aber jeder selbst die Erfahrung machen. Ich warte lieber etwas zu lang als zu kurz.
-
5. Gang streikt...
Mir wäre dennoch der Silentblock, Verbindung der Schaltstange mit dem Getriebe, noch verdächtig. "Ist neuwertig" habe ich schon öfters gehört, weil "sieht ja beim anschauen noch gut aus. Am Ende war der dann doch durch und hat sich verdreht weil er alt und weich war. Wäre das erste, das ich genaustens prüfen würde.
-
Greta
Wie gesagt, ein paar Monate abwarten, bis das wirklich durch getrocknet ist. Geht man zu früh dran, macht man mehr kaputt als einem lieb ist. Frag mich woher ich das weiß...
-
Ich weiß, verrückt, aber ich habe es dennoch getan
Naja, kommt darauf an, ob derjenige weiß, was er tut. Kenne jemand, der einen Viggen gekauft hat. Da war ein unbekanntes Tuning drauf, was vom Verkäufer nicht kommuniziert wurde (vielleicht wußte der es auch nicht). Jedenfalls hat die Map 2 Motoren gekostet. Alle Werte auf Anschlag hoch gedreht, keine Limits. Kolben durch gebrannt. Also ich wüßte dann schon ganz gerne, was da drin ist und ob das Hand&Fuß hat...
-
Keilriemen, Servolenkung?
Mir geht nicht in den Kopf warum man den Stabi durchsägen sollte...
-
Spiegelglasaustausch
Ja, soll es auch geben. Habe ich bisher aber noch nicht gesehen, die 9-3 in unserem Familienfuhrpark sind soweit ich weiß alle mit beheizten Spiegeln unterwegs.
-
Greta
Sieht doch gut aus. Gutes Ergebnis für eine Garagen-Lackierung. Lass das mal ne Weile trocknen. Nach frühestens 3-4 Monaten könntest du - sofern der Klarlack dick genug aufgetragen ist - probieren es feinzuschleifen und zu polieren. Mit Klotz und feinen Schleifpapieren, 600 nass, dann 1000-1200 nass, dann 2000 nass. Dann mit Schleifpolitur und dann feiner Politur Endglanz. Anders bekommen die ganzen Custom-Car Leute ihre Karren auch nicht auf den Glanzgrad, den sie dort gerne für Shows haben. Ich habe auf diese Weise eine ziemlich verkackte Lackierung an einem Saab 96 "gerettet". Das Ergebnis war so gut, daß der spätere Käufer fast rückwärts vom Stuhl gefallen ist als ich ihm die Frage beantwortet habe, "wie der Lackierer diesen Glanz an dieser hochwertigen Lackierung hinbekommen hat"...
-
Motortausch
Der Fahrzustand, in dem ein 96 umkippt, wird von den allermeisten Autofahrern nicht mal ansatzweise erreicht. Dazu muß man schon seeeeehr weit gehen. Abgesehen davon, die meisten heutigen Fahrzeuge inkl. Kompaktklasse und natürlich jeder Van und SUV fallen bei weitem schneller um. Schon in normalen Fahrzuständen. Merkt nur keiner, da ESP das einregelt, so daß nichts passiert. Für den Fahrer nicht spürbar. Sowas sollte man gar nicht erst bauen dürfen.
-
Spiegelglasaustausch
Das alte Glas bzw. Glas mit Trägerplatte kann man einfach mit einem Schraubendreher heraushebeln. Wenn beheizt, dann noch die zwei Flachstecker abziehen. Altes Glas vom Träger abpitzeln, ein wenig Geduldsarbeit. Dann das neue Glas aufkleben, einklipsen, fertig.
-
Ich weiß, verrückt, aber ich habe es dennoch getan
SKR meinst du? Der macht meines Wissens nichts mehr. Naja, Viggen geht ab Werk gut genug. Ich habe mir das daher bis jetzt auch geklemmt, da noch was an der Software drehen zu lassen.
-
Ich weiß, verrückt, aber ich habe es dennoch getan
Ja, sicher. Mit Trionic-Suite und entsprechendem Equipment geht das wie bei T7.
- 90er Liste
-
Greta
Die "Dübel" kann man einfach raus hebeln, mit einem kleinen Schraubendreher o.ä.. Stecken einfach nur in dem 4-eckigen Loch und haben etwas Übermaß, klemmen daher von selbst. Gehen aber normalerweise gut raus. Gibt es auch noch neu, oder ein vergleichbares Teil von BMW. Das ist von den Maßen quasi gleich und aus schwarzem Kunststoff.