erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: adapter Tech2 Prä-OBD
Alle Beiträge von erik
-
Kofferraumdichtung
Die "windige" Version wurde fast die gesamte Bauzeit am 96 verbaut. Wenn man die richtig montiert und anständig fest klebt, hält die problemlos dicht. Ich persönlich hatte mit der Variante am Kofferraumdeckel verklebt nie Dichtigkeitsprobleme. Mit der auf der Blechkante schon eher.
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
Man kann den Elektronik-Teil, der den Kilometerstand beinhaltet, tauschen. Vom alten aufs neue Instrument umsetzen. Irgendwo gab es eine Anleitung. Weiter vorne in diesem Thread hatte ich was verlinkt, vielleicht war es da sogar mit dabei. Sonst war es ggf. auf einer englischsprachigen Seite / Forum.
-
LS vorn in den Türen...tauschen? AS3
Das Gitter ist eigentlich fest in der Türverkleidung, das hast du jetzt zerstört. Normalerweise muß die Türverkleidung runter, wenn man an den Lautsprecher heran möchte. So wie du es versucht hast, kommst du nicht an den Lautsprecher heran. Mach die Türverkleidung runter und schau dir dann den Lautsprecher an. Üblicherweise löst sich die Sicke auf. Ersatz gibt es z.B. von Hifonics. Benutze bitte mal die Suche, dazu wurde hier schon mehrfach was geschrieben.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Es soll ja auch Leute geben, die nicht so digital-affin sind.
-
Borbet Felgen passen nicht 4x108!
Was heißt festgesetzt? So ein Pin oder was jetzt? Musst du halt mit geeignetem Werkzeug / Hilfsmittel raus bekommen.
-
Blaupunktradio in 9-3 Bj. 2002
Das geht je nach Stecker-Variante auch mit kleinen Uhrmacher-Schraubendrehern, sofern man verstanden hat, wie die Stecker verriegelt sind. Alternative wäre passendes Werkzeug besorgen. Kann man kaufen oder leihen oder es findet sich jemand, der dir das kurz macht. Dürfte bei passendem Werkzeug und Know-How keine 5 Minuten dauern inkl. Radio raus und wieder rein.
-
Borbet Felgen passen nicht 4x108!
Klar, wie willst du sonst die Bremsscheiben wechseln wenn das mal fällig ist? Du brauchst dann statt des Stifts jeweilse eine weitere Schraube zum Bremsscheibe befestigen. Radschrauben würde ich mir anschauen, wie die im Vergleich zu den Originalen ausfallen. Länge und Bund (Kegel oder Kugel). Muss halt zur Felge passen falls es da Abweichungen gegenüber den Original-Felgen gibt.
-
Borbet Felgen passen nicht 4x108!
Stift raus, Schraube rein.
-
Blaupunktradio in 9-3 Bj. 2002
Wo ist das Problem? Das läßt sich zerstörungsfrei und rückrüstbar einfach umpinnen. Stecker auspinnen, umsetzen, einpinnen, fertig.
-
Suche Schrauben
Ich bin immer noch für durchgehende Schraube. Wenn es ab Werk so war, würde ich das beibehalten. Bin nicht sicher, wie hoch da die Last wird im Extremfall. Aber die Schraube ist darauf ausgelegt. Ein Bauteil als Verbindung, die dann "unterbrochen" ist, gefällt mir nicht so gut.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, ist schon Geschmacksache. Nebenbei hat der Wagen die falsche (rote) DI verbaut statt der richtigen schwarzen.
-
(Hand?)Bremse fest...
Naja, letztlich nützt das ja nix, die Nabe muß ja nicht runter zum Handbremsmechanik montieren. Macht aus meiner Sicht keinen Sinn.
-
(Hand?)Bremse fest...
Ja, die ist austauschreif. Blöde Frage: du hast vorher schonmal sowas gemacht?
-
Ruckeln im Standgas
Auch gerne das linke, vorne am Getriebe zum linken Längsträger. Das Lager gibt auch sehr gerne den Geist auf und man spürt dann ein deutliches Lastwechsel-Rucken.
-
Suche Schrauben
Ich würde so oder so die durchgehenden Schrauben beibehalten. Nicht 2 Schrauben von oben und unten in ein Verbindungsstück geschraubt.
-
Bremsen vo+hi YS3D 150 PS
Ich benutze seit Jahren so einen (beliebiges Beispiel, nur zur Veranschaulichung): https://www.ebay.de/itm/Bremskolbenrucksteller-Satz-Bremsen-Bremskolben-KFZ-Werkzeug-Audi-Ford-BMW-Opel/301495595041?epid=1856634871&hash=item463289b021:g:oHoAAOSwepdcgj1f
-
Aero-Felgen 16 Zoll
Bei dem Anbieter solltest du besser die Finger davon lassen. Der ist als sehr unzuverlässig bekannt um es mal vorsichtig auszudrücken...
-
Vorstellung
Bremsscheiben und Bremsbeläge ist z.B. ATE zu empfehlen, nehme ich meistens und hatte damit noch nie Probleme (im Gegensatz zu anderen Marken). Ich schaue meistens online wer es gerade zu gutem Preis hat. Ebay, daparto.de usw. ... Schleifring habe ich selbst noch nie getauscht, von daher kann ich dazu keine Empfehlung abgeben. Würde dir aber eher dazu raten, es in der Werkstatt machen zu lassen.
-
Meine elektrische Antenne treibt mich zum Wahnsinn...
Theoretisch kann man den Antennenstab einfach nach oben raus ziehen. Meistens hat sich aber oben die Hülse des Antennenstabs im Rohr der Antenne festgesetzt. Da hilft dann nur mechanisch nachhelfen. Ich ziehe dazu den Antennenstab soweit wie möglich raus. Dann muß man ihn meistens abbrechen und mit einem kleinen Schraubendreher die Hülse vom Außenrohr nach innen weg popeln. Blöd zu beschreiben, aber eigentlich ist es am lebenden Objekt dann klar wenn man es sich anschaut.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, ich habe tatsächlich seit Dienstag alle persönlichen Kontakte auf Null herunter gefahren und war genau 1x draußen, um einzukaufen. Den Einkauf habe ich so aufgezogen, daß es jetzt wohl bis Montag oder Dienstag reicht. Dann gehe ich wieder 1x raus und hole Nachschub für die kommenden Tage. Meine Eltern besuche ich nicht, auch wenn ich durchaus noch ein paar Sachen am Auto machen könnte. Aber das muß nicht sein, das läuft nicht weg. Habe zu Hause mehr wie genug zu tun. Was den Kies bei dir angeht, kann man es sich schön reden, klar. Ich stimme dir zu, daß du dabei wahrscheinlich wenig Kontakt hast. Aber es ist jetzt einfach geboten, alles was nicht sein muß, sein zu lassen. Und da zählt so eine Garten-Verschönerungsaktion oder was auch immer es genau ist, einfach nicht dazu. Ein Kontakt weniger ist immer besser als einer mehr. Und das gilt für alle.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Es bleibt bei einer Hobby-Aktion. Timing ist halt dumm gelaufen, ist jetzt so. Das trifft nicht nur dich, sondern auch viele andere Leute. Und letztlich ist es auch nicht so wichtig. Es hat jetzt 4 Jahre gedauert. Da wirst du es schon noch ein paar Wochen länger aushalten (müssen). Ehrlich gesagt bist du ein gutes Beispiel dafür, warum es wahrscheinlich die einzige funktionierende Lösung sein wird, Ausgangssperren zu verhängen. Damit man die uneinsichtigen Leute vor sich selbst (und die Vernünftigen vor ihnen) zu schützen.
-
Beim Ölstand prüfen schwarze Spuren am "Öltuch"
Ich nicht. Sonst wäre das nur an bestimmten Stellen des Stabes und nicht gleichmäßig über die Länge. Der Stab kann nur an einer Stelle Kontak mit dem Füllrohr haben, da es fast gerade ist, nur leichte Kurve. Mehr wie eine Kontaktstelle (ggf. mehrere Zentimeter lang) ist geometrisch nicht möglich.
-
Saab Antenne kaufen wo?
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/audio-kommunikation/antennenteleskop-radio/1004207/ Kann man einfach wechseln. Anleitung irgendwo hier in den Tiefen des Forums.
-
Saab Antenne kaufen wo?
Was ist denn überhaupt kaputt? Ist sie elektrisch tot? Kommt selbten vor. Meistens ist nur die Zahnstang defekt und es genügt einen neuen Antennenstab einzusetzen.
-
-Federbeinwechsel - Dauer in Werkstatt
Für den beschriebenen Umfang kommt das schon ganz gut hin. Die haben nicht getrödelt.