Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hihi, die jungen Leute von heute...
  2. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder vorher mal anrufen bei Skandix, warum sie das dazu schreiben und wie das gedacht ist?
  3. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, da war was. Bin auch nicht ganz sicher. Aber in der Druckleitung, vom Tank zum Motor, würde es meiner Ansicht nach mehr Sinn machen, ein Rückschlagventil zu haben, als in der Rücklaufleitung. Oder habe ich gerade einen Denkfehler?
  4. erik hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, es reicht im Grunde nur Ansaugrohr inkl. Vergasern zu wechseln. Jemand hatte das doch hier im Forum schon an einem 99 gemacht. Irgendwie war das knapp im Bereich Bremskraftverstärker / Hauptbremszylinder. Aber so aus dem Kopf ging das schon auf.
  5. Und dazu eine Flasche Corona?
  6. Übertreiben quasi nicht möglich. Und ich sehe nur Vorteile!
  7. Wahrscheinlich keine Haare mehr aufm Kopf. Kann man halt nicht kaufen...
  8. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lass es ggf. machen. Das ist für einen Schrauber keine allzuschwere Aufgabe. Man muß aber aufpassen, damit man die Haltenase nicht abbricht, die dieses Ventil arretiert.
  9. erik hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Ja, das geht. Ist nicht die beste, aber wahrscheinlich die einfachste Variante.
  10. Klingt lecker.
  11. erik hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Müsste doch das hier sein, oder? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/kraftstoffleitungen-und-zubehoer/ventil-kraftstofffoerderanlage/1007925/
  12. Darauf Prost mit einem Glas Lagrein*! *: heute gönne ich mir was - gabs beim Lidl
  13. Ja. Aber bitte nicht ich, sondern die anderen.
  14. Der Konus soll mittig sitzen. Dein altes Lager ist offenbar schon "gut durch". Dieses Blech kommt von hinten, zusammen mit der Schraube, von der Rückseite des Karosserieblechs mit drauf. Falls dieses Blech bei dir fehlt, versuche es doch mal im Marktplatz.
  15. Ja, dem Egoisten passiert nie was.
  16. Naja, weil das keine wichtige Tätigkeit ist und die Einschränkungen nunmal (in einigen Landesteilen jedenfalls) so sind. Kommt halt drauf an in welchem Bundesland man lebt. Und bei so einer Spaßfahrt kann es ja auch zu einem Unfall kommen. Hat der Fahrer Corona, besteht ggf. Ansteckungsgefahr für die unwissenden Helfer. Oder umgekehrt. Ist halt sehr egoistisch.
  17. Halteklammern sind am Fahrzeug, kannst du weiter verwenden. Dichtring. Ich überlege gerade. Ich meine das war dabei, sitzt auf dem Endstück der Leitung, wo sie in die Servopumpe eingeschraubt wird? Andere Seite ist ja ein Innengewinde. Da habe ich nie was gemacht. Alte Leitung raus, neue rein, festschauben. Könnte der hier sein: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/dichtung-lenkgetriebe/1037574/
  18. erik hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe es jetzt nicht mehr 100% auf dem Schirm, aber ich erinnere mich, daß die Ansaugbrücken von H-Motor und B-Motor nicht austauschbar sind, eben wegen dem Wasserkanal. Das Lochbild ist dennoch gleich, aber eben nicht der Wasserkanal. Und auch nicht mal eben so anpassbar.
  19. Okay, krass. Vorderachse ist eh schwierig, aber in dem Thread hier geht es ja explizit nur um Hinterachse. Kann mir da kaum vorstellen, wie so ein Sattel klemmen soll, wenn er revidiert wurde. Ich mache die Überholung wenn es mal nötig ist immer selbst. Neuer Dichtsatz, ggf. neue Kolben. Alles reinigen, ggf. Sattel neu lackieren, mit ATE Blaue Paste alles einsetzen. Fertig. Der Sattel ist so simpel, das ist echt rätselhaft wie die dann nach Überholung klemmen sollen...
  20. Ich dachte Friedhofsblond?
  21. erik hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Koch Chemie Nano Magic Plast Care Kunststoffpflege außen 500ml
  22. erik hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Lenkradferbedienung: Gibt es ja ab Werk auch, also sollten dafür auch die vorgesehenen Leitungen belegt sein. Ich denke, Anschluß eines Bluetooth-Moduls sollte ganz normal möglich sein. Antenne: Die Hülse vom Antennenstab sitzt oben fest im Außenrohr. Da hilft dann nur mechanische Nachhilfe, ggf. mit etwas rustikalen Methoden.
  23. Liegt bei mir auch irgendwo in der "Spezialwerkzeug-Kiste". Zugeschnitten aus einem Stück Blech.
  24. Denke ich auch. Bin aber davon ausgegangen, daß KGB gelesen hat, daß es um alte Achse geht. Daher meine Nachfrage, weil es mich doch sehr wundert...
  25. Ist ab Werk schon immer so gewesen. Grund weiß ich nicht, aber ist nicht erst seit gestern so.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.