Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. Hat der vorne Trommelbremsen? Kann es sein, daß diese eine Duplex, mit 2 Bremszylindern ist? Das würde dann die verzweigte Bremsleitung erklären. Ansonsten so wie mein Vorschreiber empfiehlt.
  2. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moinsen!
  3. erik hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Um 2 bar sollte ganz gut hinhauen denke ich. Einfach mal bissl spielen.
  4. erik hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo und willkommen! Zusätzlich zu dem, was klaus alles schon gesagt hat: - Gummibuchsen der Anschlüsse im Ansaugrohr prüfen, die weichen gerne auf über die Jahre und halten nicht mehr richtig, ggf. ersetzen - Schaltung: Am Schaltknüppel ist unten ein Zapfen, der eine bestimmte länge haben muss. Das kann man einstellen, damit die Rückwärtsgangsperre funktioniert. Irgendwo gibt es hier im Forum eine Anleitung dazu, vielleicht findest du es über die Suche. Viel Spaß! Gruß, Erik
  5. erik hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern und heute morgen, kurz nach 8Uhr in Celle, weißer 901.
  6. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naaachti
  7. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du meinst Onno Kempink?
  8. Ja, genau das meinte ich. Es gab ja mal aus VDO-Standard-Instrumenten umgemodelte, die dann aussahen wie die, die man als Zubehör original von Saab kaufen konnte. Da wurde das Ziffernblatt auf Saab-Design geändert, der Zeiger von Rot auf Orange...
  9. Ah geil! Sind das originale? Oder umgemodelte VDO, mit neuer Optik fürs "Ziffernblatt"?
  10. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau, alle rein in den Ring, sollen sich alle ungehindert auf die Zwölf hauen bis keiner mehr übrig ist. So läufts.
  11. Okay, ein paar Ausnahmen mag es gegeben haben. Aber die meisten konnte man nachziehen.
  12. Ja, weil es Euro2 am Anfang der Trionic5 noch nicht gab. Sind aber alle ohne Änderung nachgezogen worden, weil sie das auch erfüllt haben.
  13. erik hat auf Obenohne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde auch zu einem fahrzeugspezifischen Satz raten. Aber auch den universellen Satz kann man da hinten einpinnen. Habe jetzt keinen Schaltplan zur Hand. Aber da wird alles nötige hinten drauf sein auf dem Stecker.
  14. erik hat auf Obenohne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was genau hast du vor? Geht es nur darum, den E-Satz für die AHK anzuschließen? Dazu gibt es ja einen Stecker links im Kofferraum, wo man einen fahrzeugspezifischen E-Satz einfach nur einstöpseln muß. Oder geht es darum, daß du hinten im Kofferraum irgendwo eine Steckdose mit 12V-Borspannungs-Versorgung haben willst?
  15. Die verbaute Trionic5 gibt es seit 1994. Man hätte damals durchaus so einen Umbau machen können. Mit der SW vom 2.0 Liter wäre das schon gut gelaufen mit dem B202. Ich kenne aus der Zeit zumindest Umbauten mit DI/APC, der Vorstufe der Trionic. Letztlich muß man halt auf einen Prüfer treffen, der da wohlwollend mit umgeht. Ist das nicht der Fall, wird sich immer ein Gegenargument finden...
  16. Hallo! Klingt doch schonmal gut. Dennoch, der Kettenspanner wurde immer noch nicht heraus genommen um zu prüfen, wie weit er ausgefahren ist? Ohne das wäre mir das, ohne die Fachkunde der diversen Hörer komplett in Frage zu stellen, immer noch zu wage... Gruß, Erik
  17. erik hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehe ich auch so. Für ein Lager braucht man ein genau definiertes Maß, während so ein Simmerring aus Gummi elastisch ist und es auf 1/10 oder 2/10mm nicht ankommt.
  18. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo ist der Saab?
  19. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weiße Socken in Sandalen?
  20. erik hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hm, Speedisleeve ist doch eher was für verschlissene Flächen bei Simmerringen. Wenn man da jetzt so ein Speedispleeve drüber zieht, dann paßt das Nadellager nicht mehr drauf.
  21. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Joa, fast. Ist gegenüber auf dem Parkplatz vor dem "Blockwerk". Lassen wir mal gelten. ;-)
  22. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gut, dann mache ich Mal weiter. Habe nicht viel brauchbares, aber das hier könnte gehen.
  23. Ah geil. Na gut, dann mußt du halt erstmal mit Kabelplan aus dem WHB nachvollziehen, welches Kabel wohin gehen soll. Meiner Erinnerung nach war das da schon mit Kabelfarben und Anschlüssen richtig aufgezeichnet, auch Tankgeber und Instrument. Sind ja auch nicht viele Kabel die ans Instrument gehen. Pieps halt mal durch (Multimeter, Durchgangsprüfmodus mit Piepser) und du kommst der Sache näher. Das kann dir das Forum nicht abnehmen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.