erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Intsaab 2026
Alle Beiträge von erik
-
9-3 I Motor startet nicht - Fehlercode P1640
Der Stecker ist immer da.
-
9-3 I Motor startet nicht - Fehlercode P1640
Schau ihn dir genau an, ob er zufällig "Grünspan" auf einem oder mehreren Kontakten hat. Hintergrund: Wenn da hinten warum auch immer Wasser eintritt (Heckleuchten undicht, Antenne, Heckklappe...), liegt dieser Stecker im Nassen. Durch die Feuchtigkeit werden mehrere Kontaket kurzgeschlossen, so daß es da zu Kriechstrom kommt, der den Kontakt langsam aber sicher korrodiert. Durch den Kurzschluß, der da nix zu suchen hat, wird der CAN gestört (CD-Wechsler läuft über CAN). Und dann kommt es zu komischen Effekten in der Fahrzeugelektronik-
-
Vorstellung
Ja, beim 9-3 (I) gibt es ein paar Fehler, die dauerhaft überwacht werden (Sitzairbag z.B.). Die können wieder "gut gelernt" werden falls der Widerstandswert wieder innerhalb der Spezifikationen ist. Beim 902 aber soweit mir bekannt nicht so, der hat ja auch nur 2 Airbags, nix im Sitz.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hau wech!
- Vorstellung
-
Kupplungseinstellung, sehr mysteriös
Und die Lage "hoch-runter" vom Schalthebel am Lenkrad. Man kann damit auch viel vergurken, wenn man es falsche macht. Hat mich vor Jahren mal ein paar Nerven gekostet, als ich das mal gemacht habe.
-
Leitung für Servolenkung beim Kühler verrostet / 900 II Turbo Bj 1998
Geht ohne Bühne, Auto hochbocken auf Böcke, dann kommt man von unten und von oben überall dran, wo man dran muß.
-
Kupplungseinstellung, sehr mysteriös
Es ist falsch, daß man ein Langloch an der Gabel vom Kupplungsgeberzylinder ausgleichen kann. Es ist richtig, daß auch die Gabel unten in der Kupplungsglocke, die das Ausrücklager bedient, ausschlägt und dort ggf. zuviel Spiel auftritt. Dann verketten / summieren sich die Spiele und irgendwann geht nix mehr. Und eine (intern) undichte Hydraulik trägt ihren Teil dazu bei.
-
Kupplungseinstellung, sehr mysteriös
Bitte, hör auf mitten in der Nacht so halbgare Beiträge zu posten! Das hatten wir schonmal, bitte lass es sein!
-
Apc und Tempomat wollen nicht
Den Drucksensor kann man probeweise überbrücken, oder wie war das?
-
Radio scheiden mit Tech2 ?
Hm, interessant. Hatte schon paar mal gehört, daß man es auf die Tour scheiden könnte, wenn man dem Auto die VIN vom Spenderfahrzeug verpasst und scheidet. Danach sollte es als geschieden überall anmeldbar sein bei 9-3 '98-'02. Hm.
-
Sicherung brennt durch beim blinken
Ich würde dennoch als erstes mal die Leuchtmittel für die betroffene Blinkerseite prüfen. Und die Kabel durchpiepsen, ob sie Durchgang haben. Oder ob eines der Kabel Durchgang zu Maße hat. Sind ja nicht viele. Sonst kürzlich irgendwas am Auto gewerkelt?
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Der Unterschied ist ABS oder Non-ABS. Sonst nichts.
-
Kühlerventilator läuft ständig
Naja, wenn er heiß läuft sei froh daß der Ventilator läuft! Da mußt du mal auf Ursachen-Suche gehen. Wird der Motor immer so heiß? Ist das Thermostat okay, vielleicht immer geschlossen? Uralter, verstopfter Kühler? Kopfdichtung?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
- Änderung Fahrwerk ab 2001?
Laut offiziellen Infos zu Helicoil, teils sogar mit TÜV-Zertifikat, sind mit Helicoil reparierte Gewinde sogar belastbarer als das Original-Gewinde, daß instandgesetzt wird. Muss letztlich jeder selbst entscheiden. Ich würde es probieren. So ein Einsatz kostet nur wenig Geld. Wenn dann nach Reparatur beim Probemontieren große Fragezeichen entstehen, kann man immer noch auf Plan B gehen. Wäre jedenfalls mein Ansatz.- Änderung Fahrwerk ab 2001?
Was spricht deiner Ansich nach gegen Helicoil?- Änderung Fahrwerk ab 2001?
Puh, wie geht denn sowas kaputt? Hatte ich noch nie, daß ein Sattelhalter-Gewinde am Achsschenkel kaputt ist. Man könnte das aber auch mit einem Helicoil o.ä. reparieren denke ich.- Ideen zum Kettenwechsel
Ja, ich meinte dich.- Kabinenfilter mit Aktivkohle
Wie kommst du auf die Zahlen?- Mein Saab springt schlecht an
Naja, falls man die Leitung knickt, kann man das auch anders reparieren. Es gibt Stahlhülsen zum stabilisieren, die wird in das Ende der abgeschnittenen Polyamid-Leitung eingeschoben. Dann kann man das mit einem passenden Benzunschkauch und zwei Schellen verbinden. Versucht man diese Methode ohne die Hülse, drückt sich ggf. die Plastikleitung zusammen und es wird nicht dicht. Also sollte man an der Stelle nicht pfuschen.- Kupplungseinstellung, sehr mysteriös
Man kann das auf dem Foto sehr gut erkennen. Und eine so verschlissene Gabel führt sehr wohl (auch) zu den Symptomen, selbst wenn die Belagscheibe noch neuwertig ist.- Ideen zum Kettenwechsel
Hey, bleib mal locker! Ja, es ist immer individuell zu beachten. Ausnahmen bestätigen die Regel. Nicht mehr, und nicht weniger. Okay?- Jetzt werden wir alle sterben!
Gibt es bei uns auch. 140€ und gut. Nicht...- Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist Kreis Mainz-Bingen. Ich bin aber in Mainz-Stadt. Wie gesagt, mal so, mal so... - Änderung Fahrwerk ab 2001?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.