Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. Was hat ein 900 mit einem Sonett zu tun in dem vorliegenden Fall?
  2. Sehe ich genauso wie René. Wenn das Relais einen weg hätte würde der Fehler mit wandern.
  3. erik hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde auch auf eine gebrochene Hülse oder Muffe tippen. Hatte ich mit vergleichbaren Symptomen am 9-3 (Getriebe ist ja von der Konstruktion her im Prinzip gleich). Damals wurde bei mir das Getriebe ausgebaut, zerlegt, die Teile erneuert und alles wieder zusammen- und eingebaut. Materialkosten 50€, Gesamtkosten im Bereich 800 Euro so aus dem Kopf.
  4. Evtl. irgendwo ein Kabel durchgescheuert? Kriechstrom? Oder schlechter Kontakt, Kabelbruch, sowas...
  5. erik hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie schön...
  6. erik hat auf Pax4's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann ich bestätigen. Die Kugellager der Magnetkupplung verrecken im ca. 100t km Takt. Plus-Minus...
  7. Doppelfehler? Relais verreckt wegen anderem Fehler? Wie gesagt, ich würde auf jeden Fall mal Masse prüfen und die gesamte Verkabelung insb. vom Blinker. Ist ja nicht viel Kabel.
  8. Ich würde auch zunächst mal in Richtung Masse suchen. Und Relais im 96 gegenchecken. Es gibt verschiedene Blinker-Relais, die von außen unterschiedlich aussehen, aber alle das gleiche tun technisch.
  9. Naja. Das was im Angebot ist hat ganz klar Maximal-Leistung im Fokus. Das ist ja was anderes als das, was du vor hast.
  10. JT 3" inkl. Downpipe von JT.
  11. erik hat auf Stephan131's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich habe einen 80mm-Drehzahlmesser von Aroso. Gibts immer mal wieder auf Ebay, auch neu. Der hat sich bei mir seit 20 Jahren im 96 bewährt und paßt auf die Lenksäule.
  12. erik hat auf Stephan131's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    VDO als billiges Zubehörprogramm zu bezeichnen...?!
  13. Der Serienkrümmer ist auf den Motor abgestimmt. Solange du nicht ernsthafte Modifikationen angehst, gibt es nichts besseres bzw. einfach nicht die Notwendigkeit, daran etwas zu ändern. Und bei den genannten Drehzahlen ist es dann auch eher zweitrangig, welcher Krümmer drin ist.
  14. Dann solltest du einfach beim Serienteil bleiben.
  15. Wenn es konsequent gemacht wird, dann ja. Habe ich bei meinem 2001er 9-3 Viggen auch gemacht. Motor ab 2004, inkl. der KGE. Alles so, wie es ab Werk gehört. Der Rest ist ja wurscht.
  16. Ja, war das letzte Jahr.
  17. Hallo Stöffn! Grundsätzlich spricht nichts gegen einen B201. Die Turbos hatten ab 1983 immer APC. Das änderte sich erst wieder ca. 1991 als der Softturbo kam. Das Tickern könnte auf eine Fehlfunktion (oder spezielle Modifikation) des APC hinweisen. Bei Tritt auf die Bremse wird das APC stillgelegt und daher verschwindet dann auch das Tickern. Gruß, Erik
  18. Super! Glückwunsch! Ich werde da Thema evtl. auch bald angehen, je nachdem was sich so mit den Fahrverboten ergibt. Mein 900 ist ja am 22.April 30 geworden...
  19. Hallo! Gebrauchte Lautsprecher sind halt genauso alt wie deine vorhandenen und in der Regel auch defekt oder kurz davor. Die Sicken altern und reißen ein. Ich hatte vorletztes Jahr, als es bei mir akut wurde, mal bei Orio anfragen lassen. Neue Lautsprecher hätte es noch gegeben, aber Stückpreis von ca. 220€ fand ich indiskutabel. Zumal diese Teile wahrscheinlich auch schon seit min. 15 Jahren im Teilelager vor sich hin vegetierten... Da du schon gesucht hast, hast du vermutlich auch meine Beiträge zu dem Thema gefunden. Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden. Den Stecker mußte man minimal anpassen, geht aber reversibel und ist sehr einfach. Link zum Thread mit meiner Lösung: https://www.saab-cars.de/threads/original-lautsprecher-austauschen-gegen-hochwertige-syteme.62416/#post-1214983 Gruß, Erik
  20. Weil meistens die Traggelenke verrecken. Und die Gummis, die man zum einzelnen Austausch bekommt, auch nicht besser sind als der Kram, der sonst bei den Aftermarket-Dingern drin ist. Meyle-HD-Buchsen kann man nicht nachkaufen.
  21. erik hat auf Jeff007's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich stimme Gerald zu, es könnte eine Felge für einen Saab 96 Sport sein. Sehr selten und gesucht. Lochkreis ist mit dem vom 99 identisch, aber Lochdurchmesser der Schraubenlöcher ist anders wenn ich mich recht entsinne.
  22. Ich habe die Meyle bisher immer über Ebay bezogen. Da gibt es Händler, die die anbieten. Habe sie aber auch schon auf diversen Autoteile-Verkaufsportalen wie daparto.de oder so gesehen. Ja, die Originalen haben bei mir auch deutlich über 200t km gehalten. Aber der Aftermarket-Schrott leider nur sehr kurz. Üblicherweise geht das Traggelenk und/oder das Lager, wo der Stützarm ansetzt, kaputt. Bei den Stützarmen ging in ähnlicher Laufleistung das Gummilager hinten am Hilfsrahmen kaputt. Offenbar ist insbesondere die Gummiqualität unterirdisch. Daher habe ich jetzt am Stützarm hinten PU-Lager von Powerflex verbaut.
  23. Sind ab ca. 1996 identisch. Wenn die Dinger aber für eine Fahrleistung größer 5-15t km gedacht sind, würde ich zu Meyle HD raten. Alle anderen Aftermarket-Teile sind nach oben genannter Laufleistung oft wieder im Eimer.
  24. erik hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei Motor aus ist das so, ja.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.