Alle Beiträge von guido n
-
Rost am 9-5 I
...das würde mich freuen. Ist die Leiste aus Aluminium?
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
[HEADING=2]Wiseco Schmiedekolben[/HEADING] www.tij-power.com/product_info.php?products_id=647292
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Reifen sind noch relativ frisch und Achse wurde auch vor kurzen vermessen/eingestellt... Die Verschleißspuren an den Polygonen sind deutlich zu sehen. Schauen wir mal 😀
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Kleines Update. Beim Anfahren hatte ich in der letzten Zeit eine spürbare Vibration im ganzen Auto, bis ca. 40-60Km/h. Diese rührt von den Achswellen, beide Gelenke sind ausgeschlagen, also 2x Neu bitte. Zum Glück sind noch originale im Lager ...So langsam gibt es kein Teil mehr, welches nicht in die Hand genommen wurde:tongue:
-
Rost am 9-5 I
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Uhhhh, das ist mir zu heiß Welchen eigentlich, Front/Heck ?
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
...machst du die Teile auch auf Bestellung:biggrin:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
:laugh:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Meiner ist auch ein Daily Driver aber zum Glück habe ich noch ein paar Autos Freue mich schon, wenn ich wieder mit dem Aero düsen kann, er macht noch am meisten Spaß
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Hat jemand eventuell noch so ne Dämmatte für die Spritzwand? Meine wurde von Nagern verdaut
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Die Teile sehen soweit noch ganz gut aus, die Karre hat so viel Öl verschleudert, dass eh die Hälfte konserviert wurde:tongue:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Darum habe ich mich für PU entschieden, um eigene Erfahrungen zumachen. Schlimmer als die alten, eigentlich nicht mehr vorhandenen, Buchsen kann es ja nicht werden:ciao:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ich bekomme einen Paketpreis, sonst würde ich das alles nicht auf einmal machen lassen
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Mein Schrauber meinte, dass die PU länger halten und nicht so weich sind wie die normalen Buchsen. Ist schon früher mal gemacht worden :) Viel Glück:top: Namen vergessen, ist nen Amerikanischer Hersteller, ich schau mal nach😊 Kenne den persönlich nicht, läuft über meinen Schrauber. Ist wohl ein alter erfahrener Spezi:smile:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Yep:top:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Bei BreakDelays machen lassen Was ist das? Öl 😁
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Was bereits alles gemacht wurde. Kofferraum Dämpfer NEU Dachantenne NEU Sabbigummis hinten PU NEU Neues Hirsch Fahrwerk 🤩 Neue Bremssättel hinten(schwarz glänzend) mit Stahlflexleitungen. Umrüstung auf 345mm Hirsch-Bremse vorne, Sättel komplett überholt, Stahlflexleitungen, neue Spritzbleche vom 9-3. Fortsetzung folgt.... Eigentlich könnte ich mir für den Aufwand auch einen neuen Wagen kaufen😁
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
So, gestern mal alles besprochen, was am Maschinchen zu machen ist. 1. Ein neuer Block mit passenden Schmiede-Kolben. 2. Zylinderkopf wird geschliffen, über eine Stelle im 1. Zylinder ist Wasser eingetreten(damit ist mein Wasserverlust auch geklärt) 2. Turbolader total im Eimer(Wellenspiel), Neuer Shortneck mit passender Cobra. 3. Wasserpumpe NEU 4. Klimakompressor / Leitungen NEU 5. Alle Ölleitungen NEU So sehen alle 6 Buchsen aus😶🌫️ Werden durch PU ersetzt. Der Hilfsrahmen wird entrostet und konserviert.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
[mention=800]patapaya[/mention] :laugh:
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Hier noch die Kölbchen 1. 2. Nr. 3 Foto Nr. 4 fehlt leider ;) Heute treffen wir uns zur Lagebesprechung 😀
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Der Winter naht und es wird Zeit für den großen rundum Schlag. Nachdem ich jetzt 40tkm mit einem undichte Stirndeckel rumdüse, habe ich den Alten zu meinem Saab-Schrauber gebracht um einmal alles zu checken. Bei einer Laufleistung von 300tkm, haben wir uns für das komplette Paket entschieden. Motor raus und alles checken, das Ergebnis ist ernüchternd. Nach den Fotos wundert es mich, dass ich nicht mit Motorschaden auf dem Standstreifen ausgerollt bin:biggrin: ....soweit O.K Der 3. Zylinder :( Lager 3. Zylinder Kurbelwelle aus der Nähe Vom Lager ist nicht mehr viel übrig
-
Saab Cabrio 900 II: Fehlermeldung "Verschluß prüfen" kommt immer wieder....
Yep....Ich höre das Klickgeräusch vom linken Schalter, rechts kommen keine Geräusche....Dach anheben, dagegen hauen, wackeln nutzt alles nichts. Mir ging es ja auch eigentlich mehr darum, wie ich den Mikroschalter tauschen kann, wenn das Dach nicht öffnet... Ich werde jetzt einfach mal #38 probieren, ob ich das Dach manuell geöffnet bekomme....
-
Saab Cabrio 900 II: Fehlermeldung "Verschluß prüfen" kommt immer wieder....
Stehe ich jetzt total auf dem schlauch....Um den Mikroschalter zu tauschen muss das Dach geöffnet sein??? Wie soll das gehen, der Mikroschalter ist doch der Grund, dass das Dach nicht öffnet(Fehler-Meldung: Verschluss prüfen)
-
Saab Cabrio 900 II: Fehlermeldung "Verschluß prüfen" kommt immer wieder....
Ich bekommen das Dach nur 2-3 cm angehoben und dafür muss ich schon ordentlich drücken.... Ich werde den rechten Schalter tauschen und dann schaun wir mal, den Linken kann ich klicken hören, den Rechten nicht :)
-
Saab Cabrio 900 II: Fehlermeldung "Verschluß prüfen" kommt immer wieder....
Guten Morgen, ich habe das Selbe Problem mit Einem Mikroschalter im WSS-Rahmen! [mention=2503]Flemming[/mention] wie kann ich die Löcher fotografieren/einsehen, wenn das Verdeck nicht öffnet? Kann ich die Schalter bei geschlossenem Dach tauschen? Die Suche habe ich genutzt, leider ist die selbige nach der Umstellung der Forum-Seite völlig nutzlos, da kein Wort, welches ich eingebe, gefunden wird??? Dies gilt für alle Worte, welche ich eingegeben habe, nicht nur Mikroschalter.....