Zum Inhalt springen

guido n

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von guido n

  1. Mein CV steht fast nur in der Garage, dem Dach ist das eingentlich egal. So hat das bei mir auch angefangen. Das Zahnrad hat kurz durchgedreht und dann wieder gegriffen. Bei weiteren Versuchen ging es dann wieder ohne Probleme. Nach einer gewissen Zeit ging dann aber gar nichts mehr, nur noch das Rattern von den aneinander schleifenden Zahnräder.... Das Schanier hier(Foto) hat sich verzogen. ...dafür gibt es eben dieses Verstärkungs-Kit. Alternativ, für auf die Schnelle, einfach die Unterlegscheibe....
  2. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=9496]Mahathma[/mention] Danke...dann kann ich mir das APC Ventil ja sparen:top: Beim Tankdeckel öffnen gab es noch nie Geräusche und ich Tanke oft:biggrin:
  3. Yep, war bei mir auch, Geht auch ohne Verstärkung. Zahnrad am Motor, mit Unterlegscheibe weiter nach aussen bringen, So ragt es wieder weiter in den Antrieb rein. Habe irgendwo Fotos davon gemacht..... Gefunden.....vielleicht hilft dir das ja weiter.
  4. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Patapaya schrieb von einem EVAP-Ventil. Ist dies hier gemeint??? So eines ist bei mir verbaut, laut SKANDIX psst das aber nur bis Modell 2001? Ich werde hier noch Kirre:biggrin:
  5. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    EVAP Ventil steht für:confused: Bei Skandix finde ich Nix... Das hier?
  6. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=800]patapaya[/mention] Danke, ich war gerade schon am verzweifeln, hatte das mit den Zitaten nicht hin bekommennasdf
  7. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich werde mal das APC Ventil bestellen, €56,- sind ja nicht die Welt. Eventuell ist es ja der Übeltäter, falls nicht, habe ich eins auf Lager, falls es mal kaputt geht:biggrin:
  8. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wird langsam alles ein wenig verworren :laugh:
  9. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke mal, dass du Rückschlagventil Nr. 3 meintest, dieses liegt zwischen Ventildeckel und Drosselklappe:tongue:
  10. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja..die beiden blauen, darum hatte ich das Foto mit angehängt:biggrin: Der war bei mir ja auch gerissen und mit Isolierband geflickt, hatte ich ja hier dokumentiert. Das meinte ich:top: edit Hab mal die Zitate repariert. patapaya
  11. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eben habe ich den ganzen Schlauch Salat mal zerlegt! Zu meinem Erstaunen, funktionieren beide Ventile tipptopp, alle Schläuche sind auch dicht (soweit ich das testen und sehen konnte) Also das eine Ventil wieder eingeschweißt und den ganzen Salat wieder verrührt. Wer könnte jetzt der Übeltäter sein? Nach der Probefahrt, mit 8mm Schraube im Schlauch, wieder volle Leistung, ohne Schraube, wie gehabt:rolleyes: Wie sieht es mit dem APC aus, möglicher Kandidat? Dann gibt es noch ein elektrisches Ventil, neben dem LMM, von dort gehen ja auch Schläuche ab?? Was passiert eigentlich, wenn ich die ganze Zeit mit der Schraube in dem Schlauch fahre? Die Leitungen sind doch nur für die Tankentlüftung und für andere Dämpfe, welche eben nicht einfach so in die Umwelt abgelassen werden sollen, oder?
  12. Wenn schon so viel Geld in die Hand genommen werden soll, lieber diesen hier. Den nenne ich mal Top gepflegt:top: Ein Anny mit nur 43tkm, so wünscht man sich einen Rentnerwagen, leider mit traurigem Hintergrund:redface: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-43tkm-turbo/2660670466-216-4399
  13. Danke für den Tipp, habe ich mal hier bestellt, zum guten Kurs. https://www.zumoo.de/THERMAT-Industriereiniger-836-Intensivreiniger-als-Hochd_1
  14. Dafür ist der Kühlergrill etwas günstiger https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-aero-grill-neu-nos-4446605/2655799116-223-1699 Ich habe bei Petri schon Teile gekauft und die selbigen persönlich bei ihm abgeholt. Ein sehr sympathischer Mensch, er hat riesen Lagerbestände aufgekauft, eben auch aus Schweden. Viele Teile wachsen halt nicht mehr an Bäumen, was jemanden die Teile Wert sind, muss jeder für sich entscheiden. Angebot und Nachfrage, mit dem Preis runter gehen, kann man immer noch. Ich konnte meinen damaligen Warenkorb verhandeln und bin Zufrieden gewesen:top:
  15. Das Trockeneis ist halt interessant, wenn man der ganzen Karosse zu Leibe rücken will. Damit lässt sich prima der alte Rostschutz entfernen ohne das Blech anzugreifen. Falls ich irgendwann mit meinem ollen weißen anfangen sollte, werde ich mir die Anlage ausleihen und berichten:tongue:
  16. Ich habe geplant, meinen alten 900er mit Trockeneis zu bearbeiten. Dies ist äußerst effektiv, leider nicht ganz günstig. Man kann die Gerätschaft dafür ausleihen und man sollte an einem Wochenende die ganze Karosserie hin bekommen. Hier ein Beispiel über Kleinanzeigen, die sitzen in Wuppertal, in deiner Gegend wird es so etwas bestimmt auch geben.... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/trockeneisstrahlgeraet-mieten-trockeneisstrahlen-fachwerkhaus/1894502954-298-1576
  17. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    So....gerade mal den legendären Schraubentest gemacht und siehe da, geht ab wie Schmitz Katze Also liegt der Fehler wohl an den blauen Rückschlagventilen, falls diese heute noch ankommen, werde ich die selbigen sofort tauschen! Oder bestehen da noch andere Fehlerursachen??? [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Danke für den Tipp bezgl. "mReq / mAir" im open SiD kann ich diese beiden Werte abrufen, beim starken Beschleunigen gingen die beiden Werte auseinander. Dadurch wusste ich dann, dass da noch etwas faul ist. Bei dem Schraubentest blieben beide Werte gleich:top:
  18. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Rückschlagventile kommen heute. Ich werde später mal die ganzen Leitungen checken und die Ventile tauschen, dann sehen wir weiter:top:
  19. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schläuche am Magnetventil sind alle neu und fest. Das Magnetventil selber soll doch nicht so anfällig sein und ewig halten. Wie könnte ich das selbige prüfen?
  20. guido n hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Seit einigen Tagen sind meinem Aero wieder einige Pferdchen verloren gegangen. Man merkt , daß der Motor nicht seine gewohnte Leistung bringt. Am auffälligsten ist, das bei Nutzung der S Taste und betätigen des Gaspedals, schon wesentlich früher zurück geschaltet wird. Im Normalfall beschleunigte die Fuhre, wie am Gummiband gezogen...die Turboanzeige war dabei konstant im ersten Drittel Rot. Wie auch schon früher, geht jetzt die Turbo-Nadel nur leicht ins rot und fällt wieder auf Ende gelb zurück. Ich machte mich auf die Suche nach den üblichen Verdächtigen. Zu meinen Erstaunen fand ich ein, mit Isolierband, stümperhaft geflickten Schlauch. Das ist das alte, total vertrocknet Isolierband. Das ganze sah dann so aus. Das muss doch schon vor ewigkeiten geflickt worden sein, ist mir leider nie aufgefallen. Der Wagen war damit bei 3 verschiedenen SAAB Schraubern und keiner hat was gemerkt:confused: Ich habe den Schlauch beschnitten und wieder aufgesteckt. Werde mir diesen aber neu bestellen, da das dünnere Stück vorne ja nun nicht mehr vorhanden ist. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/kraftstoffleitungen-und-zubehoer/schlauch-benzindampfabsaugung/1040872/ Leider blieb der Leistungsverlust bestehen. Dann Ventil 3 geprüft, siehe da, ich konnte in beide Richtungen durch pusten. Ersatz hatte ich auf Lager. Eingebaut, Probefahrt, keine Verbesserung. Ich werde Morgen mal die Anderen beiden Ventile checken. Das am Kotflügel und ein Stück weiter unten Ersatz habe ich heute bestellt. Kosten kleines Geld.... Mal sehen, ob er dann wieder volle Leistung bring.... Mir ist aufgefallen, dass an diesem Schlauch(welcher auch geflickt wurde) so ein Plastikring, an der Verbindung, rumbaumelt??? Das ist doch auch nicht gewollt, oder? All die alten Schläuche, welche sich rechts am Kotflügel tummeln, sehen nicht mehr wirklich gut aus....kann man die selbigen nicht einfach durch Standartschläuche, mit dem selben Durchmesser, ersetzen?
  21. guido n hat auf Aero9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe die Ventile hier bestellt, gibts in allen möglichen Größen: https://www.amazon.de/gp/product/B08JGCFZS6/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
  22. Yep.....nur positiv. Tut aber nix zur Sache, niemand ist perfekt....so lange alles geklärt wird, ist doch alles gut
  23. Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein...
  24. TÜV wird vollkommen überbewertet:biggrin: Ich würde den Hobel gerne mal fahren.... Ich werde leider erst im Juni wieder in Krotien sein, bis dahin hat der bestimmt den Besitzer gewechselt, in irgendein TÜV tolerantes Land:tongue:
  25. ...Leistung satt in Kroatien:eek: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-500-hp/2651141185-216-4109?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android ...falls jemand jemand einen Dolmetscher braucht, ich kann aushelfen:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.