Alle Beiträge von el-se
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
[mention=9470]Barista[/mention]: nur kurz: - 2.3i Schalter haben wir auch gehabt, ließ sich auch gut bewegen. unbeliebte/s Motorisierung/Modell, evtl. daher günstig zu bekommen - LPG: lohnt es sich? schau selbst nach auf www.armortisationsrechner.de - helles Leder sollte kein Ausschlusskriterium sein. Dunkles Leder ist schnell besorgt und einfach nachgerüstet.
-
Chrombrille auch in schwarz?
ui, ohne Dachreeling. Ab Werk so? Falls ja, wie bekommt man Dachgepäckträger installiert? Wie bei der Limousine?
-
endlich wieder ein 9-5
noch eine blöde Frage: wenn das Blech doch einmal richtig versiegelt ist, sollte doch selbst stehendes Wasser/Dauerfeuchtigkeit keinen Rost verursachen, oder? Daher meine Vermutung: Durch Vibrationen reiben irgendwelche Plastikteile (Innenradkasten, Schweller, ...) den Lack auf und dann ist die Schutzschicht durchbrochen und Feuchtigkeit kann eindringen. Genau wie an den unteren Ecken der Mittelblende an der Kombiheckklappe ab 2002. noch eine Idee: Könnte man dann nicht "einfach" - also nach o.g. Versiegelung - noch zusätzlich so dünne Bitumenmatten reinkleben, die dann verhindern (sollen), dass das Blech durch Reibung wieder freigelegt wird? Oder satt Karosseriedichtmasse?
-
Wo kommt das Wasser her?
so, Teil ist gekauft. bin gespannt, ob es passt und v.a. danach innen trocken bleibt. werde berichten!
-
endlich wieder ein 9-5
vielleicht ein blöde Frage, aber kann man dann nicht von unten an der rechten Ecke ein großes Loch bohren, so dass zumindest das Wasser dort ablaufen kann? oder meint ihr, dass man damit seinen Komposthaufen nur noch zusätzlich wässert? Wer hat alternativ diese Problem-/Roststelle in Griff bekommen und v.a. wie? Entrosten, Rostumwandler, verzinken, grundieren, lackieren, Unterbodenschutz, Wachs (Mike Sanders oder fluidfilm?), regelmäßig öffnen und "entkompostieren" - alles nur so Ideen. Berichte von erfolgreichen Lösungen wären toll.
-
Bordwerkzeug - Wunschliste
Meinst du die hier: http://www.polar-parts.de/karosserie_interieur/tuer/fensterheber/gleitstein_fensterheber_i71_1099_0.htm Ja, ärgerlich, wenn man bei der Ausfahrt ausm Parkhaus das Fenster nicht mehr geschlossen bekommt und es draußen regnet - auch da hilft so ein ... Regenschirm... zumindest, bis man wieder ins Parkhaus eingefahren ist ;)
-
Wo kommt das Wasser her?
17€ für nen Stück Plastik, krass. Nunja, besser als sich noch länger damit herumzuärgen. [mention=800]patapaya[/mention]: dankE!
-
Bordwerkzeug - Wunschliste
Meinst du sowas hier: http://chirurgische-instrumente-shop.com/Klemme/Sonstige-49/Rochester-Pean-Klemme-gebogen-24-0cm.html Fensterheber-Prömpel? Was Pannen hast du mit UHUplus schon behoben? *bingespannt* Sicherungen - gute Idee.
-
Wo kommt das Wasser her?
Hat jemand eine Teilenummer von dem Teil? Oder sogar eines übrig? Wie gesagt: Zur Not baue ich es beim nächsten Schlachter aus und solange muss die Klebebandlösung dicht halten.
-
Bordwerkzeug - Wunschliste
Das arme Leder!
-
Wo kommt das Wasser her?
DANKE! Die Abdeckung auf den dritten Bild fehlt bei meinem definitiv. Besorge ich mir, wenn mir der nächste Schlachter unter die Nase kommt. Solange muss das Klebeband dicht halten.
-
Chrombrille auch in schwarz?
so oder so, brille in schwarz fände ich auch schick. hab damals leider nicht zugeschlagen
-
Bordwerkzeug - Wunschliste
ADAC dauert mir zu lange, wenn ich nen Termin habe. Zudem kennen die sich doch mit Saabs weniger aus als die meisten von uns hier, oder? Und Abschlepper ist dann meist nur die "Lösung". Also, back to question: welche Werkzeuge wären noch sinnvoll bzw. welche kann man getrost aus "dem" gängigen Ratschenkasten getrost zuhause lassen. [mention=2503]Flemming[/mention]: Regenschirmeffekt :) Dann fahre ich doch aber lieber mehrere Regenschirme in der Gegend herum, als mit Schaden liegen zu bleiben.
-
Bordwerkzeug - Wunschliste
Gut, wenn du damit auskommst. Was ist der Unterschied zwischen dem Leatherman und dem Gerber Tool? Diese Klappmesser-Werkzeug-Kombi-Teile würden schon einmal Schraubendreher, Zange, Messer ersparen. PS Nein, du bist nicht fahrlässig. Aber seit ich mal mit kochendem Motor mit drei MFG-Mitfahrern in Stuttgart gestrandet bin, nehme ich doch das eine oder andere Zusatzwerkzeug mit.
-
Bordwerkzeug - Wunschliste
-
Chrombrille auch in schwarz?
hab ich aber auch schon mal in schwarz gesehen und das sah nicht nachträglich lackiert aus. vielleicht zubehör bei hirsch gewesen?
-
Bordwerkzeug - Wunschliste
Moin! Was meint ihr, was man an Werkzeug/Teilen im 9-5 alles dabei haben sollte? Für nötige Reparaturen auf langer Strecke. (hab den Eindruck, dass ich 2/3 des Inhalts meines Riesen-Werkzeugkoffers unnötig mit mir transportiere) meine Ideen dazu Knarren - kleine (1/4") - große (1/2") - Verlängerung 1/4 kurz - Verlängerung 1/4 lang - Verlängerung 1/2 kurz - Verlängerung 1/2 lang Steckschlüssel - 7 Schellen - 10 diverse Schrauben - 13 - 16 - 17 lang (Radbolzen) - 18 - 19 - Tx 25 Zangen Wasserrohrzange (wie im 9000er) Schnabelzange Kombizange (z.B. für die Schlauchklemmen) Dreher Minusdreher = Schlitzdreher Plusdreher = Kreuzschlitzdreher Dreher für Bits Bits - Torx 25 - Pozi 2 - Schlitz 5mm - Imbus ? Ring-Maul-Schlüssel - 10 - 12 (Auspuffschellen) - 13 (Auspuffschellen) - 15 ? - 16 - 17 - 18 - 19 Kabelbinder - kurze dünne - lange breite Sonstiges - Starterkabel - DI-Box - 4mm Siliconschlauch - Gaffa-Tape - Handschuhe - dest. Wasser (gibt es bei ReWe in 2L-Kanister, der in die seitlichen Fächer im Kofferraum passt) - Küchenpapier - 1L-Kanister Öl - Wagenheber (Ist der 90425565 wohl auch für 9-5SC ausreichend?- passt besser ins Reserverad) - Verbandskasten - Warndreieck - WarnwesteN - H7-Lampen - Lampen für Rück-/Bremslicht - Rollgabelschlüssel? - Radbolzenschlüssel (am besten teleskopierbar für mehr Drehmoment) - Multimeter (Dank an herr b.) - WD 40 (zum Lösen von fest sitzenden Schraubverbindungen) - Taschenlampe (am besten mit Micro-AAA-Batterien von der Tankstelle oder zum Kurbeln) Bin gespannt, was euch noch zusätzlich einfällt, woran ich nicht gedacht habe. PS sinnvolle Aufbewahrung für das Werkzeug? klassische Werkzeugtasche. In einer Box klapperts vermutlich zu sehr und ist zu sperrig (Kofferraumvolumen ist wegen LPG-Tank ohnehin schon durchs Reserverad reduziert.)
-
endlich wieder ein 9-5
Moin! Wie kann man diese Öffnungen nachträglich setzen? Fotos? Mein 2000er zeigt nämlich bereits erste Blumenkohl-Anzeichen an genau diesen Stellen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
gegen beschlagene Scheiben gibt es sonst auch ein einfacheres Mittel als das umständliche Nachrüsten einer Klimaanlage: Heizung!!! und gegen Hitze im Sommer: Schiebedach! ;) Original-SD-Kassette haben wir noch und einen kompetenten Karosseriebauer, der dir das Loch reinbördelt, findest du auch ;)
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Video zum Ausbau der Lima:
-
Aero Plus-Package ??
doch, doch, hab sowohl Aero als auch automatisch abblendbaren Innenspiegel. Die außen sind normal. Wenn einer über diese mich blendet, stell ich die Teile gerade so eben aus meinem Sichtfeld. Wenn ich dann über die Außenspiegel nach hinten schauen möchte, muss ich den Kopf nur minimal nach links bzw. rechts drehen. Ist aber nur nachts nötig.
-
Aero Plus-Package ??
hat mein Aero auch nicht, den innenspiegel werde ich auch gegen einen normalen, klappbaren tauschen. Ich finde dieses automatische abblenden irgendwie nicht so dolle: farbton ist nicht meiner und die m.M.n. blendet ein klappbarer stärker ab
-
Ölkontrollampe und Warnton im Stand
ähnliches Problem: Öllampe und Warndreieck leuchten 1x kurz bei mir - und Warnton -, wenn ich zu schnell durch eine scharfe Kurve - bisher nur Rechtskurven probiert - fahre. Habs auch auf Video festgehalten, aber bekomms leider nicht hochgeladen. Fehlermeldung, dass das Dateiformat nicht passt. Nimmt weder avi, mp4, mpg :( Fakten: 9-5, MY2000, 2,3LPT, genug Öl drauf, neueste KGE verbaut, alle Warnungen sind sofort nach der Kurve wieder weg Was würdet ihr vermuten? Auch Ölthermostat oder Öldruckschalter defekt?
-
Turboladerschaden ... was nun?
http://www.autobild.de/artikel/autos-mit-autogas-5680436.html Hab auch irgendwo gelesen, dass selbst mit Steuern LPG dann noch günstiger als Benzin sein würde. Irgendwas zwischen 90-100Cent. Und bis Ende 2018 sind ja noch gut 3 Jahre und beim LPG-Preis um die 0,5€ lässt sich da noch einiges sparen.
-
Beleuchtung Innenraum Schalter 9-5
falls jemand unbedingt grün haben will - eigentlich wollen wir das alle, oder!?! - gibt es inzwischen auch LED-Ersatz grün leuchtend: http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-in-T5-diffus.html http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-T5-3Chip-SMD-LED.html http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-Typ-Osram-B8-5D-3Chip-SMD.html