Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. saaboesterreich hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Nur 75 - das hätte ich tatsächlich auch nicht gedacht - dann ist meiner also wirklich das, was man eine "Rarität" nennt Muß gleich mal schauen, ob ich die entsprechenden Zahlen für Ö finden kann. Da wird der Bestand ja bloß nur noch eine Handvoll ausmachen.
  2. Na na, nicht so ungerecht sein mit dem Verkäufer. Immerhin hat er auch den "Zahnradriemen" gewechselt.
  3. Das mag prinzipiell schon stimmen. Aber die Frauen, die sich von einem solchen Auto (in deinem FAll halt 901) anlocken lassen, DAS sind die wirklichen Hammer-Frauen.
  4. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwar kein ebay, aber schon interessant, was manche Leute unter "neuwertig" verstehen: http://www.willhaben.at/iad/car/object?adId=19427297 Sprung in der WSS, ok. Beifahrerairbag "defekt" - und offensichtlich mit viel Sinn für Ästhetik kaschiert (wenn schon nicht wiederhergestellt).
  5. Ja, erwischt! Inzwischen mit Fahrzeugen beider Marken unterwegs.
  6. Tja, auf die Kosten für diese Überprüfung bzw. Erneuerung der Komponenten bin ich schon gespannt - ich tippe auch mal, dass hier die Grenzen der Wirtschaftlichkeit überschritten werden - obwohl es bei sicherheitsrelevanten Bauteilen natürlich nicht vorrangig darum gehen sollte, Geld zu sparen. Ablaufdatum....mal sehen, ob ein Volvo der neueren Generation so problemlos die 10-Jahres-Marke knackt
  7. Also auf der Innenseite der Tür meines Volvo S60 steht auf einem Sticker, dass die Airbags nach 10 Jahren in der Werkstatt einer Kontrolle unterzogen und gegebenenfalls Komponenten des Airbagsystems getauscht werden müssen. Bis 2012 habe ich also Zeit, um mir zu überlegen, ob ich das durchführen lasse oder nicht.
  8. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe das vollständige Heft gestern ersteigert. Habe den Test also demnächst.
  9. Mein CC hat vor 3 Jahren genau 1000 Euro gekostet, und danach war erst mal 2 Jahre und 30.000km lang überhaupt nichts zu machen (WSS zählt nicht, was kann da der Saab dafür), außer alle 10tkm ein kleines Service. Danach wären folgende Dinge fällig gewesen: Endtopf, Bremsleitungen, Rostbeseitigung Türen und Radläufe hinten, sowie diverse Kleinigkeiten (Fernlicht-Relais, Himmel,...). Die Frage, ob eine Generalüberholung - um nicht das Wort "Restaurierung" zu verwenden - sinnvoll und in irgendeiner Relation zum Zeitwert steht, hat sich für mich nicht bzw. nicht lange gestellt. Ich finde den 9k spitze und kann mit Überzeugung sagen, daß er mein bisher bestes Auto war/ist. Unabhängig davon, ob er jemals ein Klassiker wird oder bloß ein Fahrzeug für Freaks bleibt, werde ich ihn langsam, Stück für Stück, wieder "herrichten" bzw. bin schon dabei. Und in ein, zwei oder vielleicht sogar drei Jahren werde ich mich über einen wunderbaren CC freuen können. Und wenn der dann laut irgendwelcher Listen immer noch nur 1000 Euro wert sein sollte, kümmert mich das überhaupt nicht.
  10. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Punkt 1 ist klar, wobei 70 Mehr-PS und 20km/h höhere Endgeschwindigkeit in diesen Bereichen noch realistisch sein dürften Noch dazu, wo der Stern doch sowieso durch Vandalismus nicht mehr vorhanden war
  11. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die 220 halte ich dennoch für übertrieben - obwohl Tacho 220 sowieso eher echten 200 entsprechen würde. Der alte Passat ist sicher auch kein Aerodynamik-Wunder. Hatte mal einen MB 190 2.6 (160PS), der war auch ellenlang übersetzt, aber auch bei deutlichem Gefälle und Rückenwind ging der im 5. Gang nicht mehr als Tacho 240.
  12. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Superschneller Passat, der dank 4 + E - Getriebe 220 Sachen läuft (siehe Fragen an den Verkäufer). Da dürfte leichter Rückenwind nicht reichen, sondern vielmehr mindestens 7% Gefälle erforderlich sein. http://cgi.ebay.at/VW-Passat-32B-GTI-Technik-Youngtimer-Oldtimer-Raritat-/180547379472?pt=Automobile
  13. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das ist mir auch sofort aufgefallen
  14. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Preislich auf jeden Fall...
  15. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr schön und lange keinen mehr gesehen: http://cgi.ebay.at/Audi-Quattro-Coupe-Typ85-Urquattro-Wertgutachten-/280537691048?cmd=ViewItem&pt=Automobile&hash=item41515973a8
  16. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diesen 9k finde ich genial, wirklich.
  17. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer mit der Farbe leben kann....* http://cgi.ebay.at/SAAB-900-T16-AERO-CABRIO-/270609118652?cmd=ViewItem&pt=Automobile&hash=item3f018f75bc *edit: Ich könnte es!
  18. So sehe ich es auch. Das stimmt leider auch.
  19. Ja, ich beziehe mich auf den Unterschied zwischen dem b202 und dem b234. Und DIESER Unterschied ist definitiv vorhanden, obwohl ich auch nicht finde, daß der b202 besonders unkultiviert wäre.
  20. Dann schau mal, ob der Vorbesitzer deines 2.3 die Ausgleichswellen stillgelegt hat
  21. Ich habe zwar kein Saab-Cab, aber lasse meinen E30 auch meistens offen stehen, allerdings nicht für lange Zeiträume (z.B. mehr als 4 Stunden). Hatte noch nie Vogeldreck auf den Sitzen. Das Leder braucht allerdings schon mehr Zuwendung, als wenn man immer brav schließen würde. Meine Frau () cremt das Leder aber ohnehin regelmäßig ein, sodaß es auch nach 22 Jahren (davon 10 Jahre in meinem Besitz) noch relativ ansehnlich ist.
  22. Aber auch nur im Stadtverkehr. Überland schluckt der auch nicht übermäßig viel.
  23. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geradeaus war er dafür auch bei hohen Geschwindigkeiten ausgesprochen gut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.