Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Ist auch hier im Marktplatz inseriert.
  2. Würde auch sagen, wenn der Wagen auf Temperatur ist, den Deckel mal langsam aufdrehen, dabei Druck entweichen lassen. Wenn man dann vollständig öffnet, sprudelt normalerweise gar nichts mehr über. CO-Test wäre vernünftig, wenn sich sonst tatsächlich überhaupt keine anderen Symptome zeigen (Öl und Wasser unauffällig, keine Nebelfahne aus dem Auspuff).
  3. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für den Tipp, habe diese Stadt gerade eben "gegoogelt" und bin begeistert. Direkt aufgenommen in meine Liste zu besuchender Orte.
  4. Gefällt er dir einfach optisch nicht?
  5. Ich bin im Moment in der Phase des Entsetzens und auch Zorns. Argumente sind zwecklos, da hast du Recht. Mit welchem Argument willst du jemandem auch kommen, der Polizei, Justiz, Ämter, Mediziner, Parteien/Politiker als Feinde sieht, die gemeinsam an einer großen, wie auch immer gearteten Verschwörung arbeiten, die Gefahr für Leib, Leben und persönlichen Willen des Volkes bedeutet? Ich frage mich, was so ein Mensch noch vom Leben hat. In meiner Vorstellung muss so jemand ja mit den Jahren eine gewaltige Paranoia entwickeln und am Ende niemandem mehr über den Weg trauen. Bei einem Teil dieser Menschen entwickeln sich scheinbar auch Gedanken, gewaltsam tätig zu werden. In meinem Fall ist es eine ehemalige Arbeitskollegin, die da komplett reingekippt und ein anderer Mensch geworden ist...nicht wiederzuerkennen. Möchte übrigens nochmal darauf hinweisen, dass ich hier nicht einfach kritisch eingestellte Personen miteinbeziehe.
  6. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Könnte ich zufällig kennen. Ist das in Bergen bzw Eversen?
  7. Habe mich über die widersprüchlichen Meldungen natürlich auch gewundert, allerdings ist mir auch klar, dass es in einer solchen Situation ein gewisses "try and error" gibt, bei dem sich oft erst im Nachhinein herausstellt, was wirklich sinnvoll war und was weniger. Anfangs gab es dieselbe Diskussion über Masken allgemein, sie bringen etwas, sie bringen nichts, Studien, die das eine beweisen, Studien, die das andere stützen. Was hätte es gebracht, deshalb das Tragen von Masken in Geschäften/öffentlichen Verkehrsmitteln von Anfang an überhaupt abzulehnen? Das Gefühl sagt einem, dass die Maske wohl nicht ganz nutzlos sein wird, selbst wenn genaue Erkenntnisse in wissenschaftlicher Qualität vielleicht noch nicht vorlagen. "Covidioten", damit meine ich nicht kritische Personen oder solche, die die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen hinterfragen, sondern Hardcore-Verweigerer und -Verschwörungstheoretiker, brauchen in Wahrheit kein "Futter" seitens Politik und Wissenschaft, sie steigern sich schon seit Jahren ohne wirkliche Unterfütterung ihrer kruden Theorien in etwas hinein, und Situationen wie diese geben ihnen sozusagen im Nachhinein die Bestätigung, dass sie schon immer Recht und Erleuchtung hatten und alle anderen gehirngewaschene Lämmer seien, die willig zur eigenen Schlachtung gehen. Ich war bei dieser Thematik bis vor wenigen Tagen wirklich extrem gelassen, aber nach einer Begegnung der "anderen Art" habe ich ein bisschen Einblick in Kreise von Personen bekommen, da stellt es einem die Nackenhaare auf.
  8. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin erstaunt, wie hart solche Brückengeländer sind. Ich kam Mal als einer der ersten an einem bis ins Detail ähnlichen Unfall vorbei, bloß war es da ein alter Mazda 626 aus den 80ern. Auf der Straße stand ein Stück Seitenwand mit Rad, Heckleuchten und Kofferraumklappe, der Rest vom Fahrzeug wurde über das Geländer katapultiert und war gar nicht mehr zu sehen, da da unten das Dickicht wucherte. Alle Helfer waren sicher, dass da niemand mehr lebendig rauskommen würde, doch am Ende kroch der Fahrer aus dem Vorderteil des Mazda und aus eigener Kraft die Böschung hoch. Der Hubschrauber war wenige Minuten später eingetroffen und man müsste den Mann nötigen, überhaupt ins KH mitzukommen. Am Ende hatte er nur eine kleine Schnittwunde am Daumen. Das Brückengeländer selbst sah nur leicht ramponiert aus. Vielleicht sind diese Konstruktionen doch etwas zu aggressiv gegen Fahrzeuge.
  9. Dann rate ich dir mal, die Kommentare zB auf YouTube durchzulesen, die unter Videos von Demonstrationen oder anderen Corona-bezogenen Inhalten zu finden sind. Da ist "Leugner" noch untertrieben. Habe da Aufrufe zu bewaffneten, aus dem Hinterhalt erfolgenden Angriffen auf Polizisten gefunden, Behauptungen abstruser Natur, die erfundene Pandemie Corona als Teil einer großangelegten Weltverschwörung. Hast du das noch nirgends gelesen? Natürlich ist es so, dass es auch reine Maßnahmenkritiker gibt, die Corona als Realität betrachten, aber die Verhältnismäßigkeit der Einschränkungen anzweifeln. Die haben mit der erstgenannten Gruppe nichts zu tun, sollten sich aber auch von dieser deutlich abgrenzen.
  10. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Fahrer hatte Glück, sich in der richtigen Hälfte des Autos befunden zu haben. Und natürlich Glück, dass niemand auf der Rückbank saß. https://ooe.orf.at/stories/3088103/
  11. Also wenn man sich nur die letzten Beiträge durchliest, die im Profil zu finden sind, kommen mir daran erhebliche Zweifel.
  12. Die Hayabusa hab ich damals als schon volljähriger Schüler mal vom Sozius aus erlebt, da der Vater eines Klassenkollegen eine Suzuki-Vertretung und er deshalb Zugriff auf dieses Ding hatte. Was soll ich sagen...muss ich in der Form kein zweites Mal mehr haben. Das dumpfe Gefühl im Magen hat mich an diesem Tag bis zum Schlafengehen begleitet.
  13. Wird's jetzt gleich spannend?
  14. Mal ausnahmsweise nicht Corona, aber auch wichtig:
  15. Ergänze: Wenn alle Radgeschwindigkeiten da sind, gleichzeitig aber ABS/TCS/Bremse nicht aufleuchtet.
  16. Ich glaube nicht, dass hohe Preise sich immer mit "saubererem Strom" begründen lassen, sonst könnte man es vielleicht noch leichter akzeptieren. Habe übrigens Verwandtschaft in Spanien und vor wenigen Tagen mitbekommen, dass die Energiepreise (Strom, Gas) gerade eben gleich um 27% gestiegen sind - echt zu einem super Zeitpunkt!
  17. Gut, das deckt sich in etwa mit dem, was ich selbst auch glaube oder schätze. Die Covid-Krise wird wahrscheinlich ihr Übriges tun, um die Zinsen für die nächsten Jahre niedrig zu halten.
  18. Vielleicht gibt es ja Bankangestellte und/oder Finanzierungsexperten unter uns, oder der eine oder andere kann aus seinen eigenen Erfahrungen schöpfen. Eine Frage aus aktuellem Anlass: Wie schätzt ihr die Entwicklung des Kreditzinsniveaus für Hypothekarkredite für die nächsten Jahre ein? Schon klar, dass man dafür am ehesten eine Glaskugel bräuchte, aber es geht mir um eine Einschätzung. Seht ihr irgendwelche Anzeichen für eine deutliche Steigerung des Zinsniveaus?
  19. Also wenn C-Säule und Achsaufnahmen nicht komplett durch sind, ist das ein attraktives Angebot, Dellen hin, Kratzer her.
  20. Vielleicht für den einen oder anderen interessant: PS: Irgendwie ist das der falsche Thread, kommt mir gerade so...wohin könnte man das schieben?
  21. Meine Schwiegereltern haben vor zwei Wochen von der Regierung jeweils einen Umschlag mit je 10 Stück FFP2-Masken bekommen. Fand ich ganz gut und unkompliziert, ist aber leider nur für >70-Jährige, zumindest vorerst.
  22. Den Chinesen kann diese selbstherrliche europäische (oder westliche) Arroganz nur Recht sein. So können sie ungestört mit Schwung rechts überholen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.