Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Abgesehen vom Rost hat man mit steigender Automatisierung in den Fabriken generell die Karosseriequalität vernachlässigt. In den 50er- und 60er-Jahren hatte man da selbst bei Fiats Massenautos noch das Gefühl einer ausgeprägten Qualität (ich durfte mal bei einer untestaurierten 850er-Limousine aus den ersten Baujahren bewundern, wie exakt Türen und Hauben eingepasst waren und wie einfach alles geöffnet und geschlossen werden konnte). Das war dann 10 Jahre später nicht mehr so, auf diesem Gebiet waren die Deutschen dem Rest der Welt weit voraus.
  2. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Fiats der 60er und 70er waren größtenteils wirklich moderne Autos auf hohem technischen Niveau, sachliche, praktische Karosseriegestaltung, gute Raumökonomie, obenliegende Nockenwellen (auch doppelt), 5-Gang, Scheibenbremsen hinten, eine riesige Modellpalette, einfachste Bedienung und enorme Handlichkeit. Traurig, was daraus geworden ist.
  3. Aufklärung für Medizin-Dummies, bitte!
  4. Gilt hier nicht die Beweislastumkehr nach sechs Monaten?
  5. Danke, genau diesen Vergleich habe ich überall gesucht. Relativiert natürlich einiges.
  6. Ja, genau - ich habe zuletzt gelesen, dass man die Analysen genau zu dem Zweck eingesetzt hat, das Mutationsgeschehen verfolgen zu können.
  7. Ist der Artikel aktuell? Abwasseranalyse ist mir bereits länger bekannt und wurde hier schon in vielen Städten und Gemeinden durchgeführt.
  8. Das stimmt natürlich und bedenke ich auch. Bloß ein negatives Gefühl ist trotzdem da, und das, obwohl ich ansonsten bei Impfungen generell keinerlei Bedenken habe. Solange nicht geklärt ist, ob die Gerinnungsstörungen einen kausalen Zusammenhang mit der Impfung haben, verstehe ich zumindest, wenn jemand Zweifel äußert.
  9. Also ich sag's wie es ist, ich hatte Ende 2019 quasi aus heiterem Himmel eine Lungenembolie und nehme seitdem Antikoagulantien. Laut derzeitiger Information würde ich lieber nicht mit Astra Zeneca geimpft werden wollen.
  10. Wenn dieser Wert mit einem serienmäßigen 90er 2.3turbo auf die Straße gebracht werden kann, hol ich mir einen, aber fix. Edit: Bezieht sich jetzt auf die 5.5 bzw 4.9 auf 100 bzw 60mph.
  11. Unabhängig davon, dass ich Österreicher bin (weit weg von Tirol und kein Schifahrer), wage ich ehrlicherweise zu bezweifeln, dass Ischgl (oder IRGENDEIN anderes EINZELNES Ereignis/Geschehen/etc) DIE Bedeutung für die Verbreitung des Virus hatte, die ihm jetzt zugesprochen wird.
  12. Hast du den am Ende wirklich gekauft? Wenn ja, kannst du dazu etwas berichten?
  13. Ich auch nicht (mehr). Da hat mir bereits jemand die Augen geöffnet, für den ich damals definitiv die Hand ins Feuer gelegt hätte.
  14. Ich fürchte, dass das viele nicht in die Knie zwingen, sondern noch heftigeren Widerstand hervorrufen wird. Da hat sich mittlerweile eine Dynamik entwickelt, die ein in unseren Breiten schon länger nicht mehr beobachtetes Potential enthält.
  15. Wann kam der Brief an? Mein erster Schritt wäre, einen Anwalt zu kontaktieren. Mal sehen, wozu der rät, aber Bluttest oder -abnahme könnte ein möglicher nächster Schritt sein.
  16. Da hab ich scheinbar zu früh Panik geschoben. Habe den Wagen heute ausgiebig bewegt, der Fehler 22 ist nun auch verschwunden.
  17. Danke, sowas in diese Richtung wäre auch meine einzige Idee gewesen und prüfe ich definitiv als erstes. Das Auto stand etwa drei Wochen ungenutzt in der Garage. Starten ging zwar problemlos, aber was weiß man...
  18. Aha, gut, danke... für mich auch verwunderlich, da er nach dem Starten von alleine mit der Kalibrierung begonnen hat. Hatte ich so noch nie.
  19. So, die Story geht weiter, bevor ich sie noch lösen konnte. Weiß jemand, was der Fehlercode 22 bedeutet?
  20. Mein Beileid - sowas ist immer niederschmetternd. Ich habe im Laufe meines Lebens bereits zwei Freunde und einen Kollegen durch Motorradunfälle verloren, Ursachen waren Kollision mit Wild und von einem Autofahrer übersehen worden. Alle drei Personen waren besonnene, verantwortungsvolle Motorradfahrer. So viel Spaß es auch machen mag, für mich mit ein Grund, nicht Motorrad zu fahren.
  21. Also der Wagen sieht schon verdammt gut aus. Könnte den (zugegebenermaßen nicht niedrigen) Preis wert sein.
  22. Ein heruntergekommener 9k ist kein Flügeltürer-Mercedes... sinngemäß.
  23. Dann hat er aus der Sache hoffentlich seine Lektion gelernt.
  24. saaboesterreich hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei mir irgendwie ein aussagekräftiges Foto der vorderen Hinterachsaufnahmen fehlt...
  25. Wäre schön, wenn sich jemand erbarmt. Irgendwie traurig, wenn der Besitzer das Auto "schon nicht mehr sehen kann".

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.