Alle Beiträge von saaboesterreich
-
Klimaanlage, Geräusch, Zischen, Schleifen?
Hatte ein sehr ähnliches Geräusch mal bei meinem Voyager, da kam es wohl vom Expansionsventil und war nach einer Neubefüllung der Anlage verschwunden. Die war zwar noch nicht leer (hätte dann ja gar nicht mehr geschaltet), aber eben auch bei weitem nicht mehr vollständig gefüllt.
-
Kühlung
Genau in derselben Situation bin ich derzeit auch (siehe Thread über den V6) - bei meinem hat es ebenfalls plötzlich Wasser aus dem Verschluss des Ausgleichsbehälters gedrückt...der war danach komplett leer - genauere Schilderung wie gesagt im anderen Thread. Habe zuerst mal einen neuen Deckel für den Ausgleichsbehälter bestellt, den teste ich jetzt mal. Und werde auch einen CO2-Test vornehmen lassen. Bin eher pessimistisch.
-
Zylinderkopfdichtung 3.0 turbo V6 Benziner?
Also ich hätte es schon geschafft, den Deckel zu öffnen, bloß wäre die Kühlflüssigkeit sofort übergelaufen. Die Lüfter laufen nicht an (ich habe das aber auch nicht provoziert, denke schon, dass sie funktionieren), auch die Temperaturanzeige bleibt in ihrer gewohnten Position. Einen neuen Deckel habe ich schon bestellt, das ist mal das erste, was ich versuche.
-
Zylinderkopfdichtung 3.0 turbo V6 Benziner?
Gerade eben noch eine Runde gedreht. Nach wie vor alles unauffällig, aber nach ca. 20 Minuten Fahrt musste ich etwa 15 Minuten warten, bis ich den Ausgleichsbehälter überhaupt nur irgendwie öffnen konnte. Nun hatte ich dieses Problem bei Saab noch nie, aber von meinen anderen Fahrzeugen weiß ich, dass es reichte, den Deckel mal ein bisschen zu öffnen, dann entwich der Druck, und danach konnte ich den Deckel ganz öffnen. Das wäre hier nicht möglich gewesen. Werde wohl um einen CO2-Test nicht herumkommen.
-
Tachoeinheit ausbauen
Ach nö, der hat so auch noch <150tkm drauf, das ist niedrig genug, finde ich
-
Teilehändler
Darum wäre eine Gegendarstellung hilfreich. Allerdings setze ich voraus, dass der TE diese Aussage dann richtig gedeutet hätte. Vielleicht äußert er sich dazu ja nochmal.
-
Teilehändler
Eine Gegendarstellung wäre natürlich hilfreich und dem Händler gegenüber auch fair, um die Situation beurteilen zu können, und solange es eine solche nicht gibt, kann man Schilderungen dieser Art natürlich nur als subjektiv annehmen. Wobei ich mir nur wenige Situationen vorstellen kann, in denen die Aussage "Saab ist schxxxe" einem Kunden gegenüber eine objektive Berechtigung hätte. Für mich hört sich das noch am ehesten nach einer Provokation in einer ohnehin schon aufgeheizten Situation an.
-
Teilehändler
Bin da inhaltlich bei [mention=836]jungerrömer[/mention]. Muss hier aber auch eine Lanze für [mention=585]bantansai[/mention] brechen: wenn mir ein markenbezogener Teilehändler wortwörtlich sagt, dass ebendiese Marke "Scheiße" ist, bringt mich das zumindest schon darüber zum Nachdenken, ob ich dort richtig aufgehoben bin. Erst recht bei einer Marke wie Saab, wo mehr Liebhaberei dahintersteckt als wenn ich zB bei einem beliebigen Teilehändler Bremsklötze für einen Golf V hole.
-
Zylinderkopfdichtung 3.0 turbo V6 Benziner?
Sorry dafür, dass ich diesen alten Thread hochhole, aber Inhalt und Motorisierung passen halt zu meinem Problem...: Meine Frau war heute mit dem V6 unterwegs, als plötzlich an der Ampel eine große Dampfwolke aus dem Motorraum kam. Sie stellte den Motor gleich ab, unter dem Auto eindeutig entwichenes Kühlwasser. Ich war nun vor einer Stunde beim Wagen...Ausgleichsbehälter war leer, das Kühlwasser ist mit größter Wahrscheinlichkeit am Deckel des Ausgleichsbehälters entwichen, denn genau in diesem Bereich ist alles nass. Ich habe Flüssigkeit nachgefüllt und bin die 500m bis nach Hause gefahren. Der Wagen läuft absolut unauffällig, Öl und Wasser sehen aus, wie sie sollen. Kühlerschläuche nicht hart, bislang keine Blasen im Ausgleichsbehälter bei laufendem Motor festgestellt, aber ich sehe mir das morgen bei Tageslicht nochmal an. Eigentliche Frage: kann ein defekter Deckel des Ausgleichsbehälters überhaupt die Ursache dafür sein, oder soll ich mich gleich mit der Diagnose Zylinderkopfdichtung anfreunden?
-
Tachoeinheit ausbauen
Genau dieses Kunststoffzahnrad im Getriebe hatte ich im Hinterkopf, weil ich hier schon mal davon gelesen habe. Bin froh, dass mir das bislang erspart geblieben und auch diesmal nicht die Ursache ist.
-
Tachoeinheit ausbauen
Danke, das hilft mir weiter.
-
Tachoeinheit ausbauen
Sorry dafür, dass ich den alten Thread wieder hochhole, aber ich habe das Auto nicht in der Nähe und kann nicht nachsehen: hat der 93er CS 2.0 Sauger eine Tachowelle oder nicht? Wenn ich dem Fahrer Glauben schenken darf, geht wohl der Tacho, nicht aber der Kilometerzähler...und ich soll das Problem aus der Ferne lösen.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Einen Sauger mit möglichst gut erhaltener Karosserie könnte ich mir als richtiges Fahrzeug für dich schon vorstellen. Da gibt es zwischendurch schon mal interessante Angebote. Aber ich schließe mich meinen Vorschreibern an, die Frage ist natürlich, wieviel Geld du für das Auto erübrigen kannst. Die Hälfte der genannten Summe entspricht dann dem maximalen Kaufpreis....die andere Hälfte ist sofort verfügbare Reserve. So sehe ich das zumindest.
-
Unbekannte Rückspiegel
Ja, Fiat-Spiegel waren ähnlich ausgeführt. Bin da aber auch der Meinung, dass das Aftermarket-Teile sind....universell verwendbar.
-
Scheinwerferglas ist trüb
Einzig das mitgelieferte Schleifpapier ist beim Quixx-Set fast unbrauchbar, da zu klein.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Muss da noch was drüber, oder ist das der "Endanstrich"?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wunderschön!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sehr schön, ewig lange nicht mehr im Straßenverkehr gesehen. Die Patina macht dieses Exemplar besonders schön, finde ich. Die "stumpfe" Seite gefällt mir besser als die glänzende.
-
Der Dashcam-Thread
Sehr gut, danke. Dann will ich mal sehen, was ich mir anschaffen.
-
Der Dashcam-Thread
Da ist preislich schon wirklich ein bedeutender Unterschied. Rechtfertigt die bessere Bildqualität den Mehrpreis? Ringspeicherbetrieb bedeutet was? Dass die Karte am Ende der Speicherkapazität einfach wieder überschrieben wird? Wieviele Minuten Aufnahme passen im Schnitt so auf 1GB? Wird Ton mit aufgezeichnet?
-
Der Dashcam-Thread
Dazu eine Frage: könntet ihr ausführen, welche Dashcam ihr nutzt bzw welche etwas taugt, Erfahrungswerte, wo man sie am besten anbringt etc.? Ich nutze bislang keine Dashcams, will das aber jetzt demnächst tun.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Wundervolle erste Eindrücke, ein Traum!! Weiter so, freue mich auf mehr.
-
Crash 9-3 II gegen 3er BMW
Wenn ich mir die beiden an diesem Unfall beteiligten Fahrzeuge anschaue, dann denke ich, in Sachen Heckaufprallsicherheit gibt es noch viel zu tun für die Hersteller. Oder weiß jemand, ob sich in den 10 bis 15 Jahren, die dieser Ford auf dem Buckel hat, auf diesem Gebiet etwas weiterentwickelt hat? A2: Zwei Kinder sterben bei Auffahrunfall - noe.ORF.at Mein Beileid an die Eltern - hier die richtigen Worte zu finden ist unmöglich.
-
Rost am 9-5 I
Danke, das heißt aber, der TÜV erlaubt an sich beides? Mir erscheint Durchschweißen genau aus dem genannten Grund auch die sympathischere Lösung zu sein. Zwar kann ich das selbst nicht machen, aber an meinem 9-5 stehen jetzt auch gröbere Schweißarbeiten an, die ich an jemanden vergeben muss.
-
Rost am 9-5 I
Frage von einem Laien: soll in diesem Bereich an sich nur gepunktet werden?