Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Bei uns in der Firma hat man klar gesagt, dass die Vorlage eines gefälschten Impfzertifikats oder Tests eine fristlose Kündigung nach sich ziehen würde.
  2. Ohne Worte: https://tirol.orf.at/stories/3133073/
  3. saaboesterreich hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unklar, was mit den B-Säulen passiert, wenn man die Scheiben versenkt. Sieht fast so aus, als würden die stehenbleiben...? Interessant wäre auch, welche Versteifungsmaßnahmen man getroffen hat.
  4. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Finde ich auch, wobei ich dem Innenraum nicht so viel abgewinnen kann. Zentrale Instrumente, noch dazu in einem Auto dieser Klasse...da hätte ich mir etwas Anderes gewünscht.
  5. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr schön - alle!
  6. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weiß nicht, ob sich hier außer mir jemand für ältere LKW begeistert (noch dazu, wenn es sich nicht um Scania handelt), aber ich habe mich zuletzt über die Sichtung dieses Iveco TurboStar gefreut, obwohl dieser nicht auf eigener Achse unterwegs war.
  7. Kann ich bestätigen, gestern waren die Schwiegereltern dran. Hat perfekt und schnell funktioniert. Also an der Organisation scheitert es definitiv nicht.
  8. saaboesterreich hat auf Thomasito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unterspannung kann die verschiedensten Fehler auslösen. Ich würde erst mal abwarten, ob die MKL wieder angeht.
  9. saaboesterreich hat auf Pauke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo sitzt denn der Verstärker?
  10. Gut, dann habe ich den Arbeitgeber tatsächlich erraten. Die Gegend unmittelbar dort - genauer gesagt westlich davon, in Hetzendorf (Teil des 12. Bezirks), ist auch ganz nett und fühlt sich schon sehr nach Stadtrand an. Oder wie Gerald schon sagte, im Bezirk Baden bei Wien lebt es sich auch sehr gut. Oder Mödling, Maria Enzersdorf, Brunn am Gebirge...alles über die A2 gut an die Stadt und gut an deinen Arbeitsplatz angebunden. Hängt von den persönlichen Präferenzen ab, aber Wiener Neustadt ist recht angenehm und gefällt mir gut. Habe einen Kollegen, der dort wohnt und täglich nach Wien pendelt...der benötigt im Schnitt so 35 Minuten. Von der Entfernung her für mich persönlich so ziemlich am Limit für den täglichen Weg zur Arbeit.
  11. Berufsbedingt die Schweiz zu verlassen, um nach Österreich zu ziehen...hmm, an sich kennt man das eher umgekehrt. Wovon sprechen wir...Pharmabranche? Meidling selbst gilt als klassischer Arbeiterbezirk - ich will das gar nicht negativ hervorheben, aber es muss einem bewusst sein, wenn man dort wohnen will. Ansonsten würde sich anbieten, auch im südlichen Speckgürtel der Stadt zu wohnen - über die A2 ist man da ja gut angebunden. Oder willst du lieber mit den öffentlichen Transportmitteln fahren?
  12. 9-5 I ist richtig...
  13. Danke, das ist eine wichtige Information für mich. Tech 2 könnte, sofern ein Bus-Problem vorliegt, also auch nicht helfen. OT hier, vielleicht finde ich ja noch einen entsprechenden Thread...aber wie kann ich dann einen Bus-Fehler aufspüren?
  14. Es sind tatsächlich die Kühlerlüfter gemeint. BUS-Fehler erscheint mir auch wahrscheinlich. Inwiefern stößt da das Tech 2 an seine Grenzen?
  15. Wie soll ich es formulieren...am besten so: ich überlege, mir ein Tech 2 zuzulegen, habe aber gar keine Ahnung, was das Ding überhaupt alles kann. Anlassfall ist wie folgt: bei meinem 9-5 schaltet sich der Lüfter nicht mehr ein, der CD-Player führt ein Eigenleben (versucht in unregelmäßigen Abständen eine CD auszuwerfen, die aber gar nicht eingelegt ist) und der Verstärker des Harman-Kardon-Ss hat scheinbar den Geist aufgegeben. Was kann ich mit dem Tech 2 alles machen? Einzelne Steuergeräte, Sensoren etc. ansteuern bzw deren Funktion oder Störungen auslesen? Im konkreten Fall mit dem Lüfter...was würde/könnte ich mit dem Tech 2 tun, um den Fehler zu finden?
  16. Kannst du mal ein paar Eckdaten zu dem Wagen geben? Hatte das Inserat nicht gesehen, und jetzt ist der Link klarerweise tot.
  17. Perfekt für zwei Personen, Glückwunsch.
  18. Schwiegereltern gestern angemeldet und prompt Termin für 21.11. bekommen. Finde ich top.
  19. Kann man sich nicht ausdenken...Aussagen von vielen Ärzten und Wissenschaftlern anzweifeln, dafür Herrn "Doktor" Kickl vertrauen. Außerdem: Kickl und Pferde, das endet halt nie gut.
  20. Der Nachbar ist mir an sich egal, mit dessen (Diesel-)Generator will ich sowieso nicht mithalten. Ich muss mir das noch überlegen, aber falls ich mir sowas zulegen sollte, dann weiß ich nach euren Inputs (und meinen zu betreibenden Geräten): 2800 Watt, Inverter, Gewicht und Vibrationsdämpfung beachten.
  21. Das wäre sicher ein gangbarer Weg für die von mir genannten Anwendungen. Einhell wurde schon genannt, damit habe ich auch schon positive Erfahrungen gemacht, wie gesagt, ich bin kein Hardcore-User. Neugierig auf Stromerzeuger hat mich ja in Wahrheit mein Nachbar gemacht, der mit seinem Generator "angibt"...was er damit nicht alles tut, und was er nicht auch am und rund ums Haus damit betreiben könnte, wenn es denn erforderlich wäre. Darum dachte mir, vielleicht wäre das ja auch was für mich, eben auch deshalb, weil ich einen stromlosen Abstellplatz angemietet habe und dann dort auch fallweise basteln könnte. Wenn ich mir aber hier die Erfahrungen durchlese, sind die Billigteile wahrscheinlich nur bedingt brauchbar, da entweder unterdimensioniert, oder qualitativ fragwürdig...
  22. Hat jemand von euch praktische Erfahrungen mit Stromerzeugern gemacht? Hätte eventuell Bedarf...würde damit gerne kleinere Geräte betreiben, zB Trennscheibe, Bohrmaschine, Lampe, Radio...vielleicht auch mal eine Tauchpumpe. Kommt aber nicht regelmäßig vor, daher muss es kein Profigerät sein. Worauf gilt es zu achten, welche Geräte sind besser zu meiden, etc.? Taugt die China-Ware etwas?
  23. Frage: Ist das auch der Weg, um hinter das Kombiinstrument zu kommen (zwecks Leuchtmitteltausch)? Wenn ja, kannst du kurz beschreiben, wo überall Schrauben sitzen?
  24. Gut so.
  25. Sorry fürs Dazwischengrätschen...noch kurz zum Video mit dem roten Mercedes: egal, wie hier die Vorgeschichte war, dieses Verhalten ist durch nichts gerechtfertigt. Würde es ok finden, wenn der Typ seinen Führerschein nie wieder bekommt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.