Alle Beiträge von saaboesterreich
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Auf den ersten Blick stellt sich die Situation für mich so dar: Klimagas im Fachbetrieb evakuieren lassen, dann Scheinwerfer, Blinker, Grill, Stoßstange demontieren, Kühlflüssigkeit ablassen, Kühlerpaket demontieren, Riemen entspannen und abnehmen, Klimakompressor demontieren, neuen Klimakompressor rein, Trockner ersetzen, eventuell Expansionsventil ersetzen, Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Anlage in Fachbetrieb füllen lassen. Und bei dieser Gelegenheit wahrscheinlich noch unzählige andere Kleinigkeiten erledigen, weil man gerade so gut dazu kommt.
-
Schweißen für Anfänger
Frage an die Wissenden: wie wäre hier in groben Schritten eine funktionell-fachgerechte Reparatur vorzunehmen? Der Schweller ist bis zur Sicke rostig, aber nur im hintersten Bereich durch. Bis wohin würdet ihr raustrennen? Welche Blechstärken verwendet man im Bereich des Schwellers? 0,8mm? Welche Tipps könnt ihr für Reparaturschweißungen in diesem Bereich aus der Erfahrung heraus geben, zB was Belüftungsöffnungen betrifft, aber auch Konservierung von Schweißnaht und Blech?
-
Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
Deine Angaben zur Reichweite machen mir Mut...der Y soll aufgrund der größeren Stirnfläche ca. 10% geringere Reichweiten haben als das Model 3. Hier bin ich auf erste Erfahrungen gespannt...auch darauf, wie ich selbst mit der für mich komplett neuen Situation "Reichweite/Fahrstrecke/Lademöglichkeit" umgehen werde. Bezüglich Musk hast du natürlich Recht. Auch bei Produkten anderer Marken (und das nicht alleine nur auf Autos bezogen) stecken vielleicht keine "besseren" Charaktere dahinter. Man kennt sie nur meist nicht.
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Wie lange hast du für die Aktion benötigt? Ich bin gerade in einem inneren Konflikt mit mir: selbst machen oder machen lassen.
-
Stammtisch Witze
So ist es!
-
Stammtisch Witze
Das Foto ist fast schon kalenderwürdig!
-
Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
Kurze und ehrliche Antwort: wirklich benötigt wird er nicht. Ich habe weder danach gefragt, noch darum gebeten. Der Firmenwagen gehört einfach zur Position, die ich nun schon seit zwei Jahren habe, und intern war es einigen Herren sehr wichtig, dass ich nun auch wirklich einen bekomme. Da ich aber seit einiger Zeit auf freiwilliger Basis wieder 2x/Woche ins Büro fahre, rentiert sich die Sache für mich natürlich trotzdem.
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Ich weiß ja nicht, wie das bei den 4-Zylindern ist, aber beim V6 ist da arg wenig Platz. Es war mir trotz intensiver Bemühungen nicht mal möglich, den Anschluss des Kabels direkt am Kompressor zu ertasten, weil einfach kein Platz da ist. Nun gut, also 1x Kompressor neu. Habt ihr Erfahrungen oder Quellen? Ich musste tatsächlich noch nie einen Klimakompressor ersetzen.
-
Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
So ist es, und der wird auch noch sehr lange bei mir sein (soweit es von mir abhängt)!
-
Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
Das sind die zwei Punkte, die ich am öftesten höre: Verarbeitung und Reichweite beim Standard Range. Die Verarbeitung soll angeblich inzwischen besser geworden sein. Mein Schwager hat seit zwei Monaten ein Model 3 Performance und ist recht zufrieden - bei der Übergabe war der Händler auch willens, eine von meinem Schwager mitgebrachte Liste von bekannten Verarbeitungsmängeln durchzugehen und abzuarbeiten. Ich erwarte mir aber nicht zu viel und bin auch kein Spaltmaßfetischist. Einzig Klappergeräusche mag ich gar nicht. Die tatsächliche Reichweite wird interessant. Ich hoffe in der Praxis auf 300km. Da ich nicht im Außendienst bin und die meiste Zeit von Zuhause aus arbeite, wollte ich über die Tatsache, dass es ein Standard Range wird, gar nicht diskutieren.
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Batterie drin und voll. Wenn ich auf Widerstandsmessung gehe, kommt die "1". Je nach Messbereich kommt noch ein Punkt/Komma an unterschiedlicher Stelle dazu (siehe Fotos). Spitzen zusammenhalten bzw. Messung an ein- und demselben Stück Metall ergibt einen (denselben) Wert.
-
Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
Ich gestehe, es fällt mir schwer, die Autos der Marke und Musk als Person zu trennen, und ich bin kein Fan von ihm... Aber ja, das Auto selbst hat mich bei einer Probefahrt eher positiv überrascht - wenn man davon absieht, dass ich mich mit der Elektromobilität an sich noch nicht richtig angefreundet habe.
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Irgendwas mach ich falsch. Rote Messspitze auf den Pin des abgezogenen, kompressorseitigen Stecker, schwarze Spitze auf blankes Metall (richtig so?). Multimeter auf Widerstandsmessung gestellt. Ergebnis ist immer und in allen Messbereichen "1", aber messen tut das Ding meiner Meinung nach nichts, die Anzeige ist auch auf "1", wenn die Messspitzen in der Luft hängen und zuckt nicht mal, wenn ich die Messung mache. Die Bedienungsanleitung des Multimeters schweigt sich zur Interpretation der Messergebnisse sowieso aus...wie das halt so ist bei 10€-Teilen. Oder bedeutet es am Ende nur, dass der Widerstand unendlich ist?
-
Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
Einen Kodiaq als 7-Sitzer hätte ich auch gerne genommen, da ich privat öfter zumindest 6 Sitze benötige. Leider gab es da kein entsprechendes Fahrzeug mit E-Antrieb, weshalb ich meinen Voyager behalten werde (müssen). Andererseits kostet mich der Tesla nun gar nichts (kein Sachbezug), worüber ich mich auch nicht gerade beklagen kann.
-
Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
Update nach einem Jahr, nachdem ich mir tatsächlich beinahe alle eure Vorschläge (und noch mehr) angesehen habe: Die Firma hat nach der deutlichen Preissenkung vor einigen Monaten einen Schwenk vollzogen und verpasst mir nun ein Tesla Model Y (Standard Range). Der Wagen wurde gestern bestellt, Kostenpunkt ziemlich exakt €50.000,-. Eventuell berichte ich dann aus der Praxis. Freude will bislang noch keine aufkommen, aber dieses Dilemma habe ich ja schon im Anfangsposting beschrieben.
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Danke, das mache ich morgen ebenfalls. Das würde eine defekte Kupplung oder einen defekten Kompressor bedeuten?
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Genau dieser Stecker - da liegen 12V an. Danke auch für das Foto, ich wollte als nächstes nämlich noch den Anschluss am Kompressor selbst prüfen, und da man den nicht sehen und auch kaum ertasten kann, hatte ich noch keine Idee, wie der Anschluss aussieht. Jetzt ist mir aber sowieso ein flutartiger Regenguss dazwischengekommen. Ist also auf morgen vertagt.
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Vorab sorry, dass ich diesen alten Thread hochhole, aber es ist gerade aktuell. Meine Klima tut seit einiger Zeit nichts mehr (keine Kühlwirkung, Ventilatoren am Kühler laufen nicht an). Alle Sicherungen und Relais sind ok, Klimagas gefüllt, Druckschalter rechts im Klimakühler erneuert). Heute habe ich den Stecker hinter dem Scheinwerfer getrennt und Spannung gemessen. Da liegen bei laufendem Motor und eingeschalteter Klima 14,1V an. Bei Druck auf "Eco" dann wie zu erwarten 0V. Meine Schlussfolgerung ist daher, dass der Fehler entweder im letzten Stück Kabel zum Kompressor, im Kompressor selbst oder in der Kupplung liegt. Nun will ich weitermachen. Was sagt die Messung "Widerstand am Stecker gegen Masse" aus? Wie mache ich diese Messung richtig?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Viele Kritiker kennen den V6 nur aus der Theorie oder mögen einfach keine 6-Zylinder (jeder wie er mag). Angeblich säuft der Motor. Meiner braucht im gemischten Betrieb (leider auch mit viel Kurzstrecke <5km) 10,6l. Bei reinem BAB-Betrieb liege ich im Bereich 8 bis 8,6l. Angeblich hat er keine Leistung. Meiner hat bald 330tkm drauf, aber er braucht - wenn es denn sein muss - nach wie vor nur einen Wimpernschlag mehr als 8 Sekunden auf 100. Ein serienmäßiger Aero mit AT kann das kaum schneller. Meistens lässt man aber den beruhigenden Charakter des Wagens auf sich wirken und fährt damit einfach nur unglaublich gerne und gut.
-
Wie sieht denn Eure Stromabrechnung aus?
Allerdings nur für die ersten 2900kWh, und es werden maximal 35ct/kWh übernommen. Die Preisobergrenze liegt also bei 45ct/kWh.
-
So stellt man die echte Laufleistung fest...
War gerade draußen bei meinem und habe das Öl angeschaut. Er hat in Wahrheit erst 231.522km drauf, also gut 110tkm weniger, als das Kombiinstrument sagt.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ja, ich schaue mir auf YT wirklich viele Saab-Videos an und bekomme deshalb auch ständig neue vorgeschlagen. Heute war es dieses, und etwas Vergleichbares habe ich bislang noch nie gesehen:
-
Saab startet nicht nach Batterietausch
Eventuell der Schaltlagensensor? Oder tatsächlich die WFS? Blinkt die LED korrekt?
-
ABS/ESP Defekt
Bei mir war es bei derselben Symptomatik das ABS-Steuergerät (Bosch 5.3). Habe es zu BBA Reman geschickt und drei Tage später schon wieder in Händen gehalten. Eingebaut, alles wieder in Ordnung.
-
Saabsichtung
Heute gegen 17:00 Uhr in Wien/Innenstadt einen schwarzen(?) 9-5SC mit deutschem Kennzeichen BB- gesehen. Jemand von hier aus dem Forum?