Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. jungs! reden wir noch von ernsthaften autos oder von überteuerten spielzeugen, deren anschaffungsgrund sich möglicherweise mit einer jahresration viagra ausräumen ließe? anders gefragt: haben sie noch sex, oder fahren sie schon ferrari?
  2. falscher ansatz!
  3. nun, es wird gründe dafür geben - vermutlich solche unwesentlichen gründe wie familienbande, landschaftliche schönheit oder geld? was die erreichbarkeit der fachwerkstatt in altona angeht: es soll ja in hamburg und hamburg herum ein geradezu vorbildliches modell einzug gehalten haben, bei dem man einfach eine mehrzahl von SAABs unterhält - mindestens einer steht immer in der werkstatt, mindestens einer zuhause. mit dem zuhauseSAAB fährt man dann in die werkstatt, um den werkstattSAAB abzuholen, der dann zum zuhauseSAAB wird. und der zuhauseSAAB bleibt bis zum nächsten wechsel in der werkstatt. (irgendwas ist ja immer.) richtig lustig wird das modell aber erst ab drei SAABs. es gibt sogar berichte von einem dutzend SAABs in einer besitzerhand, die auf diese weise jongliert werden.
  4. wegen des rost-rots oder wegen des metallic-rots (bzw. dem, was davon noch da ist)?
  5. WI-JX900 hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    nun ja. wenn man (achtung! hardcorefraktionalarm!) einen richtigen SAAB fährt, nützt einem ein SAAB-zentrum nicht besonders viel. wenn man einen richtigen SAAB fährt, sollte man nach wohnsitz, arbeit und beziehung in den großräumen hamburg oder düsseldorf/köln/bonn suchen...
  6. ach, jockel: rechthaben ist eine last, ich weiß. geht mir auch immer so.
  7. naja, jetzt aber! sooo groß ist hamburg dann auch wieder nicht. (auch wenn ihr hamburger euch zu recht immer wieder einredet, dass es die großartigste stadt deutschlands ist.) außerdem soll es in der freien und hansestadt doch sowas wie einen funktionierenden ÖPNV geben. ansonsten: ab nach altona! schnell! (bevor die generalistenbande in der bastelbude noch mehr schaden anrichtet.) __________ nachtrag: und wenn einer mit reparaturen an ALLEN marken und ALLEN modellen wirbt, dann hat man doch eine ahnung, dass er über KEINE marke und KEIN modell wirklich was weiß. oder?
  8. naja, wenn es *nur* (also im sinne von *ausschließlich*) ums sammeln von kontaktdaten ginge, dann würde sich der/die inserent/in vermutlich nicht die mühe machen, die angaben zu ergänzen, nach denen du gefragt hast. vielleicht: trennungsschmerz? oder: der/die anbieter/in ist nicht doof, checkt die SAAB-foren (deren zahl in D ja eher übersichtlich ist...) und möchte keinesfalls an jemanden verkaufen, der SAAB-wissen mitbringt? so wird es sein. oder auch ganz anders. als ich meinen 9000 gekauft habe, ging das auch über eine mobile.de-anzeige. auf meine kontaktaufnahmeformularkontaktaufnahme hat sich damals auch acht wochen lang niemand gemeldet. ich habe später erfahren, dass der herr des hauses, seine gattin und die tochter so lange gebraucht haben, um auszudiskutieren, ob man den schönen wagen nun wirklich verkaufen soll oder nicht. andererseits kann man ein blutendes herz in diesem rotmetallicfarbenen fall ausschließen - wenn der wagen geliebt worden wäre, hätte irgendwer mal vorher den rost bekämpft.
  9. eine meinung ist da fix gebildet. es bleibt die frage: wieso geht man da mehr als einmal hin?
  10. was wurde denn aus den millionen, die "rescue-saab.com" gesammelt haben will...?
  11. WI-JX900 hat auf Fuato's Thema geantwortet in 9-3 II
    sachen gibt's...
  12. zu weit weg, als dass ich dem jemals begegnet wäre. aber, um es mit dem reich rosef zu sagen: ein 9000 steht und fällt mit dem heck. und der rost am übergang WSS/dach sieht echt mies aus. andererseits: kann man für 350 euro was falsch machen? ich meine: das sind vier tankfüllungen...
  13. 1. zur frage des startverhaltens beim 8V hat der onkel gerd seinerzeit im gelben forum eine hauptseminararbeit "k-jetronic für alle" veröffentlicht. guckst du hier. 2. wenn dir das zu aufwändig ist: in sankt augustin gibt es keine motortyp-, sondern eine baujahr-apartheid. aber mit dem 8V bist du auf der richtigen seite der macht.
  14. also ich hatte schon schimpansen im blaumann. damals, als ich noch ente fuhr. hinterhofwerkstatt in köln-sülz. sehr rustikal - auch die rechnungsstellung. zahlensalat direkt aus dem dschungel, sozusagen...
  15. vermutlich. aber man traut den menschenaffen ja eh immer zu wenig zu. und blaukitteln mit meisterbrief manchmal zu viel... anders gesagt: augen auf bei der werkstattwahl.
  16. du, exklusivität ist ein teures gut...
  17. und wahrscheinlich kauft sie auch jemand... wie gesagt: :biggrin:
  18. wie schonmal irgendwo anders von mir gesagt: mir soll's recht sein - solange da unten im süden phantasiepreise aufgerufen werden, kann ich beim gedanken an den nächsten unfall gut schlafen. weil: zur ermittlung des wiederbeschaffungswertes werden eben auch aktuelle angebote auf dem markt berücksichtigt. da können wir alle nur gewinnen. also: go for it, heuschmid, go!
  19. wobei das auch nicht billig ist: beim 9000 ist die konstruktion nämlich irgendwie, naja - übersichtlicher... und: wo genau warst du an der teile-theke? ich möchte gerne dem ersten SAAB-vertragswerkstätten-mitarbeiter, der sich für IRGENDWAS schämt, eine rose überreichen.
  20. also im zweifel ist es sicherer und billiger, wenn du dir die kiste ohne weitere bastelversuche gleich vom abschlepper dahin bringen lässt, wo jemand was davon versteht. in deinem fall vermutlich in die barner straße...
  21. mhm. die beste reisebegleiterin von allen findet auch, dass der turbo-tritt etwas erstrebenswertes ist. das hat sie diesen sommer vom CV gelernt. als sie dann den blauen, der deutlich mehr BUMMS hat, zum ersten mal gefahren ist, fraß sich dieses grenzdebile grinsen bei ihr ins gesicht, das ich aus eigener anschauung (rückspiegel) kenne. und genau deswegen fand sie den 9000 unlängstens zwar komfortabel, aber eben zu wenig turbo-haft. mal sehen, wie lange sie alltags noch alfa 147 fährt...
  22. wie aus einem ästhetischen ein technisches problem wurde. immer wieder lehrreich... nix für ungut, onkel k. ...
  23. ach, die dunkle phase von bertone - eigentlich wollte er damals ins geschäft mit tür-keilen einsteigen. die modelle da oben sind allesamt abfallprodukte aus der tür-keil-forschung... :biggrin: (wobei der X 1/9 schon cool is'...) .
  24. f*ck! so, freunde des seins, komme eben vom doc zurück: mein grippaler infekt ist ein grippaler infekt. oder doch H1N1. so genau wollte er sich da nicht festlegen, der mann in weiß. ich soll sicherheitshalber bis dienstag nicht mit anderen menschen in kontakt treten, viel schlafen, viel wasser trinken, obst essen und mich ansonsten aus dem wirklichen leben raushalten. na super.
  25. nein! schau dir die alten SAAB-linien an: fließend, aerodynamisch, tropfenförmig. den volvo-leuten hat man, zugegeben, offensichtlich über längere zeit kein kurvenlineal auf den tisch gelegt - aber das war mitte der 90er dann auch vorbei. und so ein brutales, mitleidloses holzklotz-und-axt-design wie cadillac, das hat nun diesseits des atlantiks wirklich noch niemand gestaltet. ehrlich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.