Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    düsseldorf heute, gegen 11:00 uhr, tiefgarage hotel maritim am düsseldorfer flughafen: schwarzer 9-3 II aero mit, naja: auffälligen felgen, dem kennzeichen K-KK 2029 und mutterboden auf dem frontspoiler. bodenfreiheit unterschätzt, hm?
  2. wo ist eigentlich dieser DANKE-knopf, wenn man ihn mal braucht...? dito. ich sehe nur rote kreuzchen in kleinen kästchen.
  3. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    woher kennt denn ein ostwestfale den ehrenfelder leuchtturm? ich meine: OWL ist von jeder sorte schiffbaren wassers ja sehr weit entfernt...
  4. WI-JX900 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also der c-crosser ist so ziemlich das un-citroen-hafteste, was man sich ausdenken konnte. schlimme quatschkiste. und hässlich dazu. nee, das geht gar nicht. @marbo: wo kriegst du denn das trema her? ich find's einfach nicht...
  5. ich VERBITTE mir jeden vergleich zwischen einer ikone schwedischer ingenieurskunst und einem LLOYD. du vergleichst doch auch nicht eine minimalinvasive sonden-OP mit hansaplast für kinder...
  6. das is n toppola. schicke sache. also: wenn man camping mag...
  7. pixel reichen... ansonsten: das ist einer der fehler, vor denen ich auch angst habe.
  8. da reden wir mal drüber, wenn die rechnung vorliegt. oder die nächste diagnose... andererseits: sehr anständig, dass die familie h. sich so verdient macht um die rettung von automobilem kulturgut.
  9. ja, genau: bitte da oben weiterlesen. dass ich mich in grund und boden schäme ist eigentlich mehr so eine randnotiz... :redface:
  10. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hallo? wir haben hier in köln-ehrenfeld tatsächlich einen leuchtturm stehen. industriekultur und so - verstanden?
  11. joah. scheint der erstentwurf für diesen monströsen BMW 5er GT gewesen zu sein...
  12. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich wohne da. also: ummer ecke. da wo es wieder licht gibt...
  13. Wie ich beinahe einen Freund verlor... hm. ja. also. ich weiß jetzt gar nicht, wie ich es sagen soll... es begann damit, dass ein freund mich bat, doch mal einen wagen zu besichtigen, der bei mobile.de drinne stand (und weil er bei mobile.de drinne stand, schreibe ich das jetzt in diesen fred): 900 turbo16S, blaumetallic, EZ 1991, 225.000 km, leder, einige spuren des lebens im lack und im blech, servopumpe kaputt, ansonsten technisch in ordnung. und weil ich gerade in der nähe des standortes des wagens war, wurde ich also gebeten, das teil mal anzugucken. habe ich gemacht: theoretisch ein echter zwilling von meinem blauen. selbes baujahr, selbe ausstattung. gut, die motorhaube ist an der vorderkante durchgegammelt, hinten rechts ein kleiner streifschuss, ein paar vandalismuskratzer im lack, der himmel völlig am ende, alles in allem eher vernachlässigt als gemocht - aber irgendwie auch keine totalgrotte. und eine wirklich nette verkäuferin, die den wagen seit 1996 gefahren ist. apropos "gefahren": gefahren bin ich den wagen nicht wegen der toten servopumpe. aber er sprang sofort an, lief rund, qualmte nicht, klang gut. deswegen war mein urteil: wenn man den preis runterhandelt, könnte man den wagen wohl nehmen. was der freund, in dessen auftrag ich die kiste angeschaut habe, dann auch tat. es folgte: die bestandsaufnahme in einer einschlägig anerkannten werkstatt bei bonn. und die war - nun ja: geeignet, aus freunden entfernte bekannte zu machen. an bremsen und motor fehlen unzählige schrauben; AWT rechts durch; bremsscheiben vorne fertig; vor allem aber: falsches getriebe drin. offensichtlich eine box aus einem 88er 8V mit kat. und einiges mehr. und: rost! die folgenden bilder stammen aus der werkstatt. ich gehe einfach mal davon aus, dass sowohl der bildermacher als auch der fahrzeugeigentümer damit einverstanden sind.
  14. wenn ich kurz ergänzen darf: der schlüsselsatz bei 4:12:00 lautet: "what kind of paint thinner where you sniffing when you thought of this?"
  15. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du-fi 257 heute abend in köln, gegen 19 uhr: dunkler (schwarzer?) 9000 CS/E, abgestellt in der dunkelsten ecke der thielenstraße zu ehrenfeld. kennzeichen - s.o. (und weil das in den kleinbuchstaben, die die überschrift nur zulässt, so albern aussieht, nochmal das nummernschild: DU-FI 257.)
  16. Opel - zum Nachhören Lief am 4. November um 22:40 Uhr im Deutschlandradio Kultur, ist aber aus irgendwelchen Gründen nicht im Audio-On-Demand-Angebot zu haben. Aber wozu sitze ich denn an der Quelle? 091104 Kommentar Opel.mp3
  17. eigentlich wollte ich ja dreimal danke sagen: danke! danke! danke!
  18. WI-JX900 hat auf TiD's Thema geantwortet in 9-5 I
    jetzt können wir ja rückwärts zählen, bis der nächste neu-user auftaucht, der in der rubrik "9-5 technik" fragt, wieso sein auto, das er gerade in der bucht geangelt hat und das gaaanz wenige kilometer gefahren ist, zuviel druck auf dem kühlsystem hat...
  19. WI-JX900 hat auf TiD's Thema geantwortet in 9-5 I
    das is' jetzt aber wirklich 'n witz, oder?
  20. der wagen soll in gute hände, wie gesagt... ansonsten habe ich die besichtigung wegen des opel-gemaches soeben auf freitag verschieben müssen. aber dann...!
  21. um mal auf den anfang dieses freds zurückzukommen... ...und um es einfach mal losgeworden zu sein: lieber fahrer des silbernen passat kombi mit dem kennzeichen S-BU 1006, du bist gestern abend auf der A3 von frankfurt nach köln unterwegs gewesen. und du bist scheiße! dass du bei freier bahn mit 160 auf der linken spur rumdödelst, mag noch mit geschwindigkeitsgeindexten winterreifen zu erklären sein. (am falschen ende gespart, was?) aber dass du in jede, wirklich jede baustelle auch mit 160 reinzimmerst, um dann am rande des unfalls wie ein besengter zu bremsen und anschließend die vor dir fahrenden, die mit 100 sachen schon 20 über dem limit sind und außerdem nur jeweils 15 zentimeter abstand zur fahrbahnabtrennung auf der linken und den lastwagen auf der rechten seite haben, mit der lichthupe zu belästigen - warum muss das sein? tempomat verklemmt? oder steht's einfach mit der privaten größe untenrum nicht zum besten? ah, ja. dacht' ich mir.
  22. da hat vermutlich die ironie-taste geklemmt.
  23. dass GM ohne opel varratzt ist, war klar. aber mit GM ist halt opel verratzt. sagt mal: ob die amis jetzt auch SAAB wiederhaben wollen? die scheinen ja vor lauter kraft schon wieder nicht mehr aufrecht gehen zu können...
  24. sagen wir's mal so: die beteiligten politiker verdienen mit opel ja kein geld. und opel gehört nicht angela merkel und roland koch, sondern - auch wenn man's zwischendurch fast vergessen hatte - GM. und der eigentümer bestimmt eben... och, der koch hat doch erstmal 'ne amtszeit bis 2014 - der ist doch erst im januar frisch gewählt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.