Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    frag mich mal - ich fahre ja seit anfang september jedes wochenende da runter um mama in der klinik zu besuchen. letzten sonntag beim versuch einer rückfahrt nach köln: 14 kilometer stau zwischen dreieck karlsruhe und bruchsal (die baustelle...), 4 kilometer zwischen kronau und kreuz walldorf (unfall), 6 kilometer zwischen dossenheim und ladenburg (zu voll). zum brechen. und die B3 war natürlich genau so voll...
  2. das gehört so - die qualität der embleme ist grausig. manchmal reicht auch schon die sommersonne, um die farbe verschwinden zu lassen. mach dir nix draus, sondern akzeptiere es als tradition...
  3. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag, 16. Oktober 2009, Autobahnabfahrt Bruchsal Zum o.g. Datum gegen 19.10 Uhr am o.g. Ort: Roter 901 (vermutlich Turbo) mit jungem Paar darin, Kennzeichen BRA-TU 900. Keine Reaktion auf mein direkt nebenan vor der roten Ampel wartendes CV. Schade eigentlich... (Die beiden jungen Menschen schienen eher genervt und unternahmen wohl den Versuch, den rituellen Freitagabendriesenstau zwischen Bruchsal und Karlsruhe-Nord zu umfahren.)
  4. Wobei ich ja bis heute nicht verstanden habe, wieso die Damen die Farbe Rot bei DIESEM Modell schicker finden als das dezente Scarabäusgrünmetallic. Aber versteh' einer die Frauen...
  5. Update Oktober 2009 Das Leben ist eine Baustelle und die Autos auch... Eigentlich hatte ich ja angesichts meines klammen Kontos (drei Autos plus Schiff strapazieren die Kasse dann doch sehr... ) den Vorsatz gefasst, den Kfz-Bestand zu reduzieren und den Dicken wieder abzustoßen. Zum Glück wollte ihn keiner haben, denn nach dem Ausmotten am 1. Oktober habe ich wieder zu schätzen gelernt, was für ein angenehmer Reisebegleiter ein SAAB 9000 ist - selbst mit dem 150-PS-Buchhaltermotor. Das Glück ist übrigens nicht nur auf meiner Seite, sondern auf der Seite all derer, die den Wagen nicht gekauft haben: Scheffe hat das Auto heute zum 260.000-Kilometer-Service bekommen und festgestellt, dass es mit dem Ölwechsel dann doch nicht getan ist. *seufz* Es bedarf auch neuer Bremsen vorne (Scheiben und Beläge sind fertig), einer neuen Antriebswellenmanschette und einiger Arbeit an den Tankleitungen - da war wohl mal bei einem zurückliegenden Besuch auf dem Lande ein Marder an der Arbeit. Also: Es war zum allseitigen Nutzen, dass der Dicke keinen neuen Liebhaber gefunden hat. Hätte doch nur Ärger mit dem Verkäufer gegeben... Dann also: Prost und auf die nächsten 260.000 Kilometer...
  6. @marbo und kerstin: es lässt sich vermutlich nicht bestreiten, dass nicht alle ärzte gleich sind. wenn ich sehe, was mein hausarzt mir in rechnung stellt (und ich nehme mal an, dass auf seinem PC auch so ein programm zur abrechnungsoptimierung läuft...), dann bekomme ich tränen der rührung in die augen und frage mich, wie der eigentlich jeden monat die miete für seine praxis zusammenkriegt. auf der anderen seite musste ich auch schon mit einer klinik hier in köln einen heidenstress angefangen, weil plötzlich ein professor für radiologie, den ich nachweislich nie zu gesicht bekommen habe, auf röntgenaufnahmen des bauchraums (es gab da ein gastroenterologisches problem), bei denen eine ganz normale MTA dem knopf gedrückt hatte, "abrasionen an den hüftgelenken" zu erkennen glaubte und für diese diagnose und eine angebliche "eingehende beratung" stramme 698,47 euro haben wollte. nach meiner persönlichen empirie (und ich gehe seit immerhin 42 jahren zu ärzten...) sind ungefähr 90% der doctores durchaus seriös und vertrauenswürdig und selber opfer eines kranken gesundheitssystems. die anderen 10% sind halt raffgierig und tatsächlich nur am eigenen kontostand statt am patientenwohl interessiert - aber diesen bodensatz von zirka 10% hast du ja in allen berufsgruppen. (außer bei journalisten, da liegt der prozentsatz deutlich höher...)
  7. naja, sei doch einfach froh, dass du im deutschen zwei-klassen-medizinsystem auf der richtigen seite stehst. du zahlst für die behandlung mehr als ein kassenpatient (bzw. als die gesetzliche krankenkasse für ihre mitglieder zahlt), weil du schlicht besser behandelt wirst und die besseren medikamente bekommst. (beispiel: antibiotika - da gibt es solche, gegen die viele krankheitserreger inzwischen resistent sind, und solche, gegen die kein krankheitserreger resistent ist. als kassenpatient bekommst du das günstigste antibiotikum, als privatpatient das wirksamste.) im zweifel rettet das einem das leben: ich kann gar nicht zählen, wie oft ich in den letzten sechs wochen, in denen meine mutter nach einer hirnblutung auf alles angewiesen war, was die neurochirurgie und die moderne intensivmedizin im angebot haben, von den behandelnden ärzten den satz gehört habe: "also die therapie X/das medikament Y/die operation Z hätten wir bei einer gesetzlich versicherten ja gar nicht anwenden können..." anders ausgedrückt: als kassenpatientin wäre meine mutter jetzt vermutlich tot und nicht in der reha-klinik, wo sie gerade das sprechen und gehen wieder lernt. so gesehen: nicht nörgeln!
  8. kinder, das war herrlich. danke für a) die schönen strecken, b) die neuerliche erfahrung, dass ein 901 CV auch im nieselregen offen gefahren werden kann (wenn man denn schnell genug ist) und c) das feine abendessen. und was machen wir im nächsten jahr?
  9. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    14.08.09 - Tiefgarage Zollhof, D'dorf sehr nett: mit dem CV ins büro gefahren. parkhaus am neuen zollhof. da steht ein schneeweißes 9-3 III CV, kennzeichen D-CV 1111. mein schneeweißes 901 turbo CV direkt dahinter gestellt. warum nur kann mein handy keine fotos?
  10. supergut!!!
  11. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    D-qm 4170 ...war das nummernschild des roten 901 turbo CV, das gestern abend so gegen halb acht im strömenden regen vor mir, neben mir und hinter mir auf der A57 düsseldorf-köln fuhr. am steuer eine - naja, sagen wir: sehr konzentriert chauffierende - junge dame, die für grüßversuche kein auge hatte. und der junge herr auf dem beifahrersitz war zu beschäftigt mit dem schreiben von SMS als dass er einen blick auf meinen blauen hätte riskieren können. blöde frage: wieso macht das system die buchstaben da oben in der titelzeile klein? ich habe QM in versalien eingegeben, ausgespuckt wird qm in klein...
  12. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich meine mich zu erinnern, dass das auto von dem mike, der nicht thomas heißt, blau sei... oder doch grün? jedenfalls schnell.
  13. §5, Abs. 6 StVO: noch fragen?
  14. where's the problem? die fähre von dünkirchen nach dover kostet z.b. mit der norfolkline je nach uhrzeit zwischen 35 € und 115 €. nun weiß man leider nicht genau, wo du wohnst - aber wenn's an der nordsee ist, dann führt dich der weg nach dünkirchen (jaja: dunkerque) sowieso über ausschließlich mautfreie straßen. also: klebefolie für die scheinwerfer besorgen (asymmetrisches abblendlicht, das tut den angelsachsen mit seinem verkehrtrum-verkehr blenden, wenn man die streuscheibe nicht abklebt) und ab dafür. (wie konntest du nur auf die idee kommen, OHNE auto ins ausland zu gehen???)
  15. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    zu klein!
  16. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    dieses jahr nicht mehr...
  17. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war aber nicht der Volker, der Peak900? Und: Wer ist Thomas?
  18. also ich würd' dann auch mitspielen wollen, wenn ihr mich lasst...
  19. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    SAAB Doppel- und Dreifachsichtung Rheinland 1) Heute (Dienstag, 11. August) früh (so gegen halb neun) in der Viersener Straße zu Köln-Nippes: 901i in stumpfem Ambassador-Blau, K-*K 191, am Straßenrand geparkt. 2) Heute (Dienstag, 11. August) gegen Viertel vor eins auf der A57 Köln-Düsseldorf: Schwarzer 901i mit Heckspoiler, D-MF 555. Grüßversuch erfolglos, weil zu schnell dran vorbei. (Für einen i hielt er sich gut, aber auf der anderen Seite von 180 ist so'n Sauger halt nicht zuhause...) Ist der eine oder der andere vielleicht hier vertreten? __________________________ EDIT - 11.08.2009, 19:30 Uhr: 3) Schließlich war da heute gegen 16:20 Uhr noch der weiße SAAB 90 (!) auf der A57 zwischen Kreuz Köln-Nord und Köln-Bilderstöckchen. WES-AK **** (vier Ziffern, hab vergessen welche und in welcher Reihenfolge...). Es wurde korrekt zurückgegrüßt. So soll es sein.
  20. WI-JX900 hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    "nähe" ist ja relativ...
  21. WI-JX900 hat auf hydromer's Thema geantwortet in Hallo !
    ich könnt' dir meine bedienungsanleitung immerhin kopieren - hab' auch 'nen 91er... ansonsten: glückwunsch zum neuen.
  22. nee, is klaa: der hamburger (!) 901 (!!) turbo (!!!) in hanseatischer farbkombi und showroom-zustand vor dem laden der immerhin dänischen (!!!!) möbelkette BoConcept, die ja quasi was ist wie IKEA in edel... so soll es sein! und irgendwie fügt es sich immer, gell?
  23. is' dieses patschen im schubbetrieb nicht geil? das kann simons übrigens auch mit einem endrohr. referenzstrecke: platte bei wiesbaden. von norden aus hoch und dann runter nach wiesbaden im 4. gang einfach rollen lassen - ein akustischer orgasmus! danke, volker, für dieses tape.
  24. klingt x-trem gut... aber sehr original, gell? ich glaube, meine simons-einrohr-tüten sind irgendwie anders. weniger blubbern, mehr brüllen.
  25. WI-JX900 hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    na, das ist doch mal gelebte SAAB-solidarität im zeitalter der digitalen kommunikation. erstmal: großartig, dass du dich um all die anderen 902-cabrio-mit-verdeckproblemen-fahrer kümmerst. und, soenke, seien wir mal ehrlich: vor der erfindung des internet hättest du dein verdeckproblem entweder für 2.400 euro beim freundlichen erledigen lassen oder dir ein neues auto gekauft. und du hättest nie erfahren, dass es ganz in der nähe eine günstige und haltbare lösung für das problem gibt. gut gemacht, junx!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.