Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. angesichts der marktlage sind 1.400 euronen für die kiste aber auch, naja: selbstbewusst?
  2. WI-JX900 hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    an der stelle sagt man wohl am besten: glückwunsch.
  3. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kurz zurück zum thema... ...nämlich einem gesichteten SAAB: heute (15.06.2009, zirka 18:40 uhr) auf dem parkplatz der supermarktkette tegut in wiesbaden-schierstein: geparktes, schwarzes 901 softturbo cabrio, WI-S 257 (alte kennzeichen), mit weißem, wuscheligem hund auf dem beifahrersitz.
  4. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    DAS ist ein angebot, dem ich nicht widerstehen kann! ich melde mich, sobald ich wieder zuhause bin. aber: was machen wir, wenn sich unter den falsch geklebten schriftzügen schon der kleber in den lack gefressen hat?
  5. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, stochert nur in meinen wunden, ihr miesen! irgendwie scheinen die italiener (der blaue ist doch auch ein italiener?) an der stelle ein echtes problem zu haben. wobei: danke für das foto, lieber klaus. daneben sehen meine schriftzüge schon fast wieder original aus...
  6. WI-JX900 hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    fensterheber, die man "einlernen" muss? manchmal scheint mir der fortschritt nicht so richtig zielführend zu sein...
  7. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also ich bin mir unsicher, ob das hierher gehört oder an den stammtisch. aber es geht um die sache: in der johannisstraße in berlin-mitte steht zwischen friedrichstraße und kalkscheunenstraße (gleich hinterm friedrichstadtpalast) ein 901 CV in schwarz. und es scheint da schon länger zu stehen, denn es hat schon diesen orangefarbenen aufkleber auf der windschutzscheibe, mit dem die ordnungsbehörde den halter auffordert, das fahrzeug endlich aus dem öffentlichen straßenraum zu entfernen. die kiste ist ziemlich runtergeranzt, aber vielleicht mag einer der berliner user sich das elend trotzdem mal anschauen und den wagen ggf. retten? nur so, als frage... grüße von einem berlin-touri - ch.
  8. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    yeah! kennzeichen des wagens: WI-L 900? zur gleichen zeit überholte ich nämlich ein perfektes 901 CC mit dem kennzeichen HN-HD 907...
  9. gut, als ich euch auf der A3 überholt habe, hatte ich auch den tempomat an. allerdings auf nenngeschwindigkeit...
  10. danke, hft, dass ich mit meiner eigenen badehose... ...nach italien fahren kann. des rätsels lösung: dieser schwatte schlauch im heckdeckel, in dem die käbelchen zur kennzeichenbeleuchtung laufen, hatte sich in die schlossmechanik geklemmt. lösung mehr zufällig: hft schraubt die kennzeichenlampen ab, die linke lampe will nicht recht rauskommen, ein ruck - und der doofe kabelschlauch löst sich aus der schlossmechanik, der k-raum geht auf. klaus hat dann den schwatten schlauch vorschriftsmäßig in die schwatte klemme hinter dem schloss geklemmt, die vermutlich den sinn hat, genau so einen defekt zu verhindern. danke euch beiden, junx. naja, und dann haben die herren noch festgestellt, dass die schlosszunge eh lose war. zwei schrauben festgezogen, zwei probleme behoben: ERSTENS sitzt der k-raumdeckel jetzt wieder bündig mit den kotflügeln und ZWEITENS drückt er jetzt vermutlich auch die deckeldichtung wieder so an, dass kein wasser mehr da durchgeht und in den k-raum läuft. was für ein erfolgreicher tag.
  11. so, nu' hat's mich auch erwischt: das CV steht draußen auf einer kölner vorortstraße (nippes), alles wichtige ist im kofferraum (koffer, laptop, kulturbeutel) - und der geht nicht mehr auf. schlüssel dreht sich weitgehend ohne widerstand, hebel hat allerdings widerstand - für meinen geschmack sogar etwas sehr viel...
  12. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    shhhhht! don't mention the war...!
  13. @mods: bitte zum anderen rettungs-/wieesweitergeht-fred rüberschieben! wie gesagt: siehe überschrift...
  14. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    berlinberlin! nett ist das hier in der großen stadt berlin: 1. gestern abend (dienstag, 09.06.2009) gegen 20.00 uhr: leipziger straße (mitte) richtung osten - 901i CC, ambassadorblau, WE-NV 91, junger herr mit bart und handy am steuer. artig zurückgegrüßt. so soll es sein. 2. auch gestern abend (dienstag, 09.06.2009) gegen 20.15 uhr: weserstraße (f'hain) vor hausnummer 28 - 901i CC, auch ambassadorblau, B-ME ****. geparkt.
  15. ich habe ja noch nie verstanden, wie man geld verdienen kann, ohne vorher einen mehrwert geschaffen zu haben. daher ja auch mein misstrauen gegenüber komplizierten bank"produkten". mein kundenberater konnte mir nie schlüssig erklären, wieso mein geld mehr werden soll, ohne dass im laufe der geldmehrwerdung ein produkt, IRGENDEIN produkt, das man anfassen kann, entsteht. deswegen habe ich nie geld in komplizierten bank"produkten" angelegt. (mal abgesehen davon, dass ich eh nie genug gehabt hätte, um im großen stil anzulegen - immerhin fahre ich SAAB und kann nix selber schrauben...) irgendwie war die welt früher einfacher. aber das war, bevor die buchhalter die welt übernommen haben. (und damit meine ich auch die brillianten betriebswirte, die finanzströme optimieren - BWL ist auch nix anderes als buchhaltung mit heißer luft. merksatz: BWL lernt man, VWL studiert man...)
  16. auf die investorengruppe aus wyoming freue ich mich ja am meisten. das wird lustig. vielmehr: it's gonna be fun! wir schlagen nach in der wikipedia: also wenn irgendwo noch die kompetenz herkommen kann, um SAAB zu retten, dann aus wyoming. keine frage. :tongue:
  17. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    SAABgesichtetwerdung ab heute nachmittag: weißes 901 CV, WI-L 900. wiesbaden-berlin. morgen und übermorgen: in berlin, vorrangig mitte und friedrichshain. freitag: berlin-köln. samstag: köln-sanktaugustin-wiesbaden. augen offenhalten!
  18. WI-JX900 hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also ich glaube, bei der familie benz kommt es darauf an, den richtigen ton zu treffen - und den hat der aero84 von berufs wegen vermutlich besser drauf als andere. unvergessen die nummer, als meine mutter mit dem geldsack-t-modell in düsseldorf schiffbruch erlitt: absturz des navigationsmoduls, das gleich auch das telefonmodul mit in den tod gerissen hat. natürlich kann meine mutter als dame eines gewissen alters nichts tun, als sich einen taxifahrer zu mieten, der vor ihr hergefahren ist und sie zur benz-niederlassung gelotst hat. (schreibt man "gelotst" so? sieht irgendwie seltsam aus.) dort hat sie dann in saalfüllender lautstärke, damit es auch alle potenziellen benz-interessenten im schauraum mitbekamen, erst eine rezeptionistin und dann einen meister zusammengefaltet und coram publico mitgeteilt, dass der benz ein rechtes scheißauto sei, bei dem die nun schon zum dritten mal zusammengebrochene navi- und telefonelektrik bei gott nicht das größte problem sein, dass sie die nase jetzt aber sowas von gestrichen voll habe und am liebsten sollten sie das teil direkt behalten und ihr den alten volvo wiedergeben... es gab für mama dann schaumwein, ein software-update, eine entschuldigung und zwei gratis-theaterkarten. wie gesagt: es kommt auf die richtige ansprache an.
  19. jenau: probefahrt - und zwar direkt zu A&K autoservice. vorher anrufen und fragen, ob detlef koecke mal draufgucken kann. danach weißt du nicht nur mehr, sondern alles über das auto. ehrlich.
  20. licht und dunkelheit was heißt in dem zusammenhang eigentlich "El. Wegfahrsperre" in der anzeige? die ist - sofern überhaupt vorhanden - zweifellos nachgerüstet. und seit mich die beim italienischen vorbesitzer nachträglich reingebastelte wegfahrsperre meines cabrios mal überraschend und mitten auf der kreuzung ausgebremst hat (köln, barbarossaplatz, alle funktionen des wagens tot, alle anderen verkehrsmittel außer schiffen und flugzeugen vom gestrandeten SAAB blockiert), finde ich ein gewisses misstrauen ggü. solchen einrichtungen sehr angebracht... (freunde hatten das auch: da hatte wer an deren 901 CV eine wegfahrsperre mit klinkenstecker auf der mittelkonsole nachgerüstet - hat dem wagen in den ersten drei tagen des besitzes mehrmals, u.a. bei 160 auf der autobahn, in vollem geläuf den motor abgestellt. echt kacke sowas.)
  21. WI-JX900 hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hahahahahahahahahahaha! karsten, das nenne ich recherche. und: eine weise entscheidung, die finger von dem wagen zu lassen...
  22. ich zitiere im zusammenhang mit 901 CVs gerne die unumstößliche regel: ersetze "Cabrio" durch "Coupé" und "10.000" durch "5.000" und du bist beim kern des ganzen. wobei das hier diskutierte CC zweifellos überpreist ist - jedenfalls nach allem, was der fredsteller bisher geschrieben hat.
  23. ausgeleierter blinkerhebel ist 901-folklore. kostet etwas über 100 euro. ansonsten: ich würde in der gesamtschau der karrosse einen preiskorridor von 2.000 bis 2.300 euro für realistisch halten - sofern die technik noch leidlich mitspielt.
  24. immerhin: das alliteriert sehr schön.
  25. och, irgendwann im september. ich leg' die einweihungsparty vermutlich mit meinem 42. geburtstag zusammen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.