Alle Beiträge von WI-JX900
-
Zusatzinstrumente
das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint - aber ich verstehe manches hier nicht. a) welchen informationsmehrwert bietet eine anzeige für die abgastemperatur? b) welchen nutzen hat eine benzin-luft-gemisch-anzeige? c) hast du nicht allmählich angst, dass dein auto mit dieser vielzahl von anzeigeinstrumenten verschiedener hersteller bald aussieht wie ein schriftmusterbuch? d) ist originalzustand heute kein wert mehr? nochmal: das ist nicht polemisch gemeint, ich verstehe es nur einfach nicht.
-
901: Umbau von el. Fensterheber auf manuel möglich?
a) locker machen! b) passt nicht. die e-mechanik unterscheidet sich von der hand-mechanik. umbau geht nur, wenn du auch 'n neues innenleben hast.
-
Das Ende von Saab ?
und? erreichen die produkte die vorgaben aus dem lastenheft im wirklichen leben auch? oder sagen nur die computersimulationen, dass sie es schaffen?
-
Das Ende von Saab ?
zyniker! und ich dachte, betriebsstunden sind nur bei booten eine relevante größe... ich würde mich der betrachtung des vorredners anschließen wollen: 10.000 betriebsstunden im stadtverkehr sind für eine kupplung zweifellos was anderes als 10.000 betriebsstunden auf der autobahn. aber - was weiß ich schon? ich habe ja kein praktikum bei SAAB gemacht.
-
901: Umbau von el. Fensterheber auf manuel möglich?
lass mich mal eben nachdenken... ich glaube, das letzte auto mit kurbeln, das ich hatte, war das olle golf cabrio, das ich von mama übernommen hatte. aber das stammte auch aus der gefühlten mitte des letzten jahrhunderts...
-
901: Umbau von el. Fensterheber auf manuel möglich?
zwei blöde, ein gedanke. wobei: der gedanke, auf kurbel umzubauen auch nicht nur klug ist...
-
901: Umbau von el. Fensterheber auf manuel möglich?
doofe frage: warum würde man das wollen sollen - kurbel statt schalter?
-
Saabsichtung
double strike! heute, 02. juni 2009: köln-wiesbaden über neben- und seitenstraßen. sichtungen: 1. gegen 18 uhr kurz hinter der südbrücke in koblenz: schwarzes 901 CV, wohl softturbo aber schicke crossspokes. KO-HU *** - leider zu schnell wieder von der bundesstraße runter, als dass ich kontakt hätte aufnehmen können. 2. gegen 18:40 uhr in nastätten, kurz vor bzw. aus der sicht des anderen hinter dem kreisel, an dem die entscheidung "wiesbaden oder bad ems?" fällt: weißes 901 CV, vermutlich sauger, EMS-JZ ***, mit blonder dame, die korrekt zurückgegrüßt hat. 3. B 260, kurz vor wiesbaden: irgendwie rauchsilbermetallicfarbenes (gibt's die farbbezeichnung?) 9-3 III CV. natürlich mit geschlossenem dach und natürlich ohne zu grüßen. pöh.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
nachtritt und CNN tritt mal gleich nach: GM's junk heap - eine bildergeschichte des GM-versagens...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
keine große überraschung... ...aber trotzdem:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich bin ja nachher in köln. wenn zeit ist, schau' ich mal vorbei. wobei: man hört aus der dreckigsten stadt am rhein nichts über absatzprobleme. was bauen die in köln nochmal? fiesta?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das passiert automatisch, wenn du eine bestimmte anzahl von beiträgen geschrieben hast...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
es ist so seltsam still um ford. leben die noch? mit blick auf die verquollenen gestalten namens Ka und Kuga würde ich sagen: wenn, dann zu unrecht...
-
Sportauspuff
sound: super. leistung: autosuggestion hilft. (ich glaube nicht, dass meine beiden schneller geworden sind.) verbrauch: unverändert. (wieso sollte der sich auch verändern?) im wesentlichen isses halt eine geschmacksfrage - dezentes originalauspuffturboblubbern oder etwas krawalliges simonsgeröhre.
-
9-5 Kofferaumöffner defekt
wie geht das, wenn der deckel zu ist?
-
SAAB im Film und Fernsehen
ZDF: Der Kommissar und das Meer eben im 2df: der kommissar und das meer. der kommissar wird im gelben brillen-9-5 durch stockholm gefahren. die gattin des toten fährt 901 CV. ansonsten mehrere SAABs als statisten. cool.
-
Der MY-Ersatz: 9-3 Cab 1.9d
morgan? öhm, ohne weitere recherche: sind das morgans? ich glaube, du hast jaguars fotografiert. müssten xk 140 gewesen sein. trotzdem: schicke kisten.
-
ganz oder in Teilen?
ich gebe dir recht, rené: ein matiz ist zu nichts eine sinnvolle alternative - nicht mal zum zu-fuß-gehen...
-
ganz oder in Teilen?
zurück zum thema jetzt mal ab vom austausch der zärtlichkeiten zwischen josef und dem franken. mich stimmt dieser satz etwas nachdenklich: sagenwermalso: wenn's selbst mit abwrackprämie nicht mal für einen chevy matiz reicht, reicht es mutmaßlich auch nicht für den unterhalt eines angejahrten und offensichtlich reparaturstauigen SAAB. ich kann nur hoffen, dass es da, wo du wohnst, einen halbwegs funktionierenden ÖPNV gibt.
-
ganz oder in Teilen?
rené, ich fürchte, die jugend redet so...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
tja, da scheinen die kollegen vom buntfernsehen irgendwas nicht verstanden zu haben...
-
Schlüssel abziehen
...immerhin hat er ein handschuhfach. als doppelairbagfahrer kennt man das ja gar nicht mehr. ansonsten: es gibt doch auch eine reihen von 901ern, bei denen das zündschloss irgendwann so ausgeleiert ist, dass man den schlüssel in jeder stellung abziehen kann. (das 901-handschuhfach geht ja eh mit jedem beliebigen 901-schlüssel zu schließen. und die meisten 901-türschlösser, v.a. auf der fahrerseite, lassen sich auch mit dem haus- oder garagenschlüssel bedienen.) im alter wird halt manches - lose. bei 'nem 9000 mit lenkradschloss hätt' ich halt bedenken, den schlüssel abzuziehen. beim 901 mit der ganghebelkralle ist das tendenziell wurst, ob der schlüssel beim fahren drin ist oder nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
man muss nicht alles glauben, was das grafikteam der ARD zusammenbastelt. (ich sage nur: gold-rot-schwarze deutschlandfahne während der EM...) nein, also soweit man es lesen kann, gibt es eine GME mit opel und vauxhall. SAAB ist ausdrücklich nicht dabei, denn SAAB war offiziell schon vorher kein bestandteil von GME, sondern eine unterabteilung von GM canada. soweit man's weiß, hat zürich zwar in trollhättan mitregiert, aber auf dem papier war das gar nicht ihre baustelle.
-
Hitzeschutzblech Verteiler
...mhm. im 900er. ich wusste immer, dass das ein innovatives fahrzeug war.
-
Hitzeschutzblech Verteiler
so sieht das also in neu und sauber aus... wasndesfürnverteiler? meiner sieht irgendwie ganz anders aus...