Alle Beiträge von WI-JX900
-
Wie schnell fällt mir jetzt der Himmel auf den Kopf?
wie immer: es kommt drauf an. bei mir fing der himmel auch zwischen schiebedachbuckel und heckscheibe an zu hängen. anfangs wurden die hängestellen sehr langsam größer, nach ungefähr einem dreiviertel jahr hing der himmel dann so, dass der lose stoff lustig flatterte, wenn man mit offenem fenster fuhr (sommer!). und bei so einer autobahnfahrt mit offenem fenster und flatterndem himmelstoff machte es dann einmal "ritsch" - und er war mit einem schlag vollflächig unten, ich saß wie in einem zusammengebrochenen campingzelt und die heckscheibe war aus dem blickfeld verschwunden. sicherheitsmaßnahme: ein schächtelchen reißzwecken im handschuhfach. für die notreparatur.
-
Hitzeschutzblech Verteiler
und welches blech hast du nun gemeint? bitte auflösung!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
dpa-eilmeldung, 29. mai 2009, 23:32 uhr ...und vor dem kanzleramt in der hauptstadt stehen wieder die kollegen und schubsen sich um die besten plätze. mannmannmann. anders gesagt: wie schnell ist nichts passiert.
-
Saabsichtung
Bingo! der kandidat hat 100 punkte! ansonsten: gestern abend (28. mai 2009, so gegen 19 uhr) wieder mal in der tiefgarage des SWR zu mainz: 1. 9-5 kombi (prä-brille), WI-** 775. 2. 9-3 I, RÜD-** 400 und mein cabrio. eine nette garagengemeinschaft.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
back to topic! also man kann ja sagen, was man will - aber manche kommentare sind auf englisch einfach lustiger als auf deutsch. der hier zum beispiel von saabsunited.com.
-
Hitzeschutzblech Verteiler
ähm...? sprechen wir jetzt von dem blech UNTER dem verteiler oder von dem blech NEBEN der batterie? das sind zwei ziemlich verschiedene dinge. (und der weiße, zerfressene kunststoff ist m.w. asbest...)
-
Das Ende von Saab ?
joah, das kenne ich von meinem verblichenen volvo 850 t-5 kombi. da war im werkstattstempelheft so'n fetter stempel PRESSE auf der ersten seite. und ich konnte mich über den kundenservice nicht beschweren. jedenfalls nicht mehr, nachdem ich mich das erste mal beschwert hatte. und zwar bei volvo selber. die vertragspartnerwerkstatt wollte bei der ersten inspektion nämlich für das auswechseln des glühbirnchens im nebelscheinwerfer stolze 49,50 DM arbeitslohn haben. das wollte ich aber nicht bezahlen. die vertragspartnerwerkstatt hat sich ziemlich angestellt. daraufhin habe ich bezahlt und dem freundlichen pressemann von volvo deutschland geschrieben. danach hat mich der vertragspartnergeschäftsführer angerufen und was von "versehen" gemurmelt. und ab da war der vertragspartnerservice wirklich premium. (der vertragspartner ist dann einige jahre später von einem größeren vertragspartnerkonkurrenten aufgeuft worden - ich fürchte manchmal, dass die nach der nebelscheinwerferglühbirnennummer doch erstaunlich günstigen inspektionen an meinem wagen dazu beigetragen haben, das finanzpolster meiner ehemaligen vertragspartnerwerkstatt zu schwächen...)
-
Cabrio und 9-5 nicht mehr bestellbar
zumindest kia hat ja auch - wie soll ich es ausdrücken...? also: kia hat doch eine etwas andere zielgruppe...
-
meiner einer auch mal !!
wow, da hat ja einer richtig investiert... glückwunsch dazu, dass du den honda hinter dir lassen konntest.
-
Das Ende von Saab ?
naja, mein papa misstraut neuen modellen eh. deswegen findet er's ja schick, sich das letzte t-modell vom W211 zu holen. also einen S211. (dass die t-modelle nicht W sondern S heißen, habe ich soeben dank deiner hilfe gelernt, josefo. danke.)
-
Cabrio und 9-5 nicht mehr bestellbar
ja und? mein supermarkt hat außer riesling vom schloss johannisberg auch "le patron" im regal stehen. das habe ich bisher noch nie als alternative wahrgenommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wieso? was besseres kann denen doch gar nicht passieren: josef schreitet mit der reitgerte in der hand das band ab und macht den nordmännern mal klar, dass ab jetzt wieder QUALITÄT gebaut wird. und wer schlunzt und pfuscht, wird öffentlich ausgepeitscht. das klingt mir nach einem sinnvollen konzept.
-
Das Ende von Saab ?
zuletzt ging es wohl um einen E 350 T (okay, das ist noch die alte modell, vom neuen gibt's ja noch keinen kombi...) mit ein bisschen was extra. sollte, wenn ich meinen alten herrn richtig verstanden habe, nach liste 70k euro kosten (plus/minus). angebot des händlers (keine tageszulassung, kein ausstellungswagen, sondern nach den wünschen von mama und papa neu zusammengeschraubt): 53.500 euronen. okay, das sind jetzt nur 23,5 prozent, aber ich sagte ja auch: sie schrammen an den 25 prozent entlang...
-
Das Ende von Saab ?
ich finde schon das "rabatt"angebot irgendwie rosstäuscherisch: in der aktuellen marktlage UND mit einer unklaren zukunft der marke zeugt ein "rabatt"angebot von 12,65 % von einem gewissen selbstbewusstsein. man möchte nur gerne wissen, wo es herkommt. BMW und benz gehen im vier-augen-gespräch beim preisnachlass inzwischen an die 25-prozent-grenze. (meine eltern wollen z.zt. einen neuen stern kaufen und sind geradezu verzückt von den unanständigen rabattangeboten der händler...)
-
Cabrio und 9-5 nicht mehr bestellbar
naja, mein cabrio ist ja quasi noch jungfräulich. keine 240.000 kilometer in 19 jahren - das nenne ich schonenden umgang...
-
Cabrio und 9-5 nicht mehr bestellbar
oh, wow. das sind - bad news. wobei: die zahl derer, denen das herz bricht, weil es keine neuen 9-5er mehr gibt, ist ja nun sehr überschaubar. __________ EDIT: nachfrage bei der SAAB-pressestelle. (wozu ist man journalist?) erstmal unsicherheit am anderen ende des telefons, dann: F: herr d., ich höre, dass man den 9-5 und das 9-3 cabrio nicht mehr bestellen kann? A: also sowohl der 9-5 als auch das 9-3 cabrio sind verfügbar. F: als fahrzeuge aus dem bestand, oder auch noch auf individuelle bestellung? A: wie gesagt, beide modelle sind verfügbar. F: das habe ich verstanden, ich möchte ja wissen, ob noch neue autos davon gebaut werden, oder ob derzeit ausschließlich der bestand wegverkauft wird. A: naja..., schauen sie..., also es ist ja so: der 9-5 wird ja sowieso ersetzt und die produktion des 9-3 cabrio wird nach trollhättan verlagert. ich kann deswegen nicht ausschließen, dass zur zeit..., also aktuell..., also dass da jetzt gerade keine individuellen bestellungen erfüllt werden können. aber wie gesagt: sowohl der 9-5 als auch das 9-3 cabrio sind verfügbar. schlussfolgerung: sie haben die produktion des 9-5 offensichtlich eingestellt und die des 9-3 cabrios zumindest unterbrochen. so muss man das wohl interpretieren.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Latest News: OPEL und Nordkorea :biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
satz mit "x"... nun, soviel zum thema OPEL-rettung: Wie Angela Merkel, Karl-Theodor zu Guttenberg, Peer Steinbrück und ein paar Provinzler Opel nicht gerettet haben - vorerst.
-
Benzinpreise
wiesbaden kann vermelden: ESSO an der schiersteiner straße - superplus 1,389 €. fuck.
-
Saabsichtung
ein kieler in wiesbaden... ...war gestern (dienstag) zu sehen: schwarzes 901 CV, ki-my 900 (4-10), stand in der philippsbergstraße zu wiesbaden. kennt den wer?
-
Saab: (k)eine Frage der Ehre ...
also dann: glückwunsch! so'n 9000 ist vermutlich das meistunterschätzte auto der erde. viel und lange freude wünsche ich dir. (aber an den miesen zubehörradkappen arbeiten wir nochmal, gell?)
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
na dann reiche ich dir doch mal die hand - so von klimalosem zu klimalosem...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das mache ich demnächst auch: wenn irgendwo eine schicke wohnung zwangsversteigert wird, gehe ich hin und mache ein unwiderstehliches angebot - schenkt mir das teil, dann habt ihr's wenigstens von der backe. und der vorbesitzer kann ja privatinsolvenz anmelden, dann hat er's nach sieben jahren hinter sich... frech, aber echt.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
prima klima übrigens stelle ich gerade wieder fest, wie man(n) älter wird: hier in wiesbaden sind's gerade 23°C im schatten und ungefähr 32°C in der prallen sonne. und mir drängt sich die frage auf, wie sinnvoll es ist, ausgerechnet im sommer das auto, das eine klimaautomatik hat (den 9000er eben), aus dem verkehr zu ziehen und sich stattdessen zwei 901er ohne klimatisierung (CC: ohne klimaanlage ausgeliefert; CV: klimaanlage seit 1999 ohne funktion) vor die tür zu stellen. vor jahren wäre es mir egal gewesen, ob mich die sonne im CV brät oder nicht. inzwischen finde ich das leben als menschliches grillgut ein bisschen anstrengend. aber immer noch besser, als in dem dunkelblauen CC gargekocht zu werden. das leben ist ein problemreiches. mensch, mensch, mensch.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
gut, ich muss konzedieren: der spaßfaktor beim autofahren in köln hält sich in sehr überschaubaren grenzen. zu viele konkurrenten um den raren platz im straßenraum. zu viele umländler, die unsicher durch die stadt rollen. und dazu die genialen ampelschaltungen, die ganz offensichtlich teil einer dadaistischen lichtinstallation aber ansonsten ohne sinn sind. (in meinem früheren kölner leben lag die kreuzung zollstockgürtel/hönninger weg auf meiner strecke zum sender. und an dieser kreuzung beinhaltete jeder ampelumlauf eine spanne von nachgemessenen 45 sekunden, in denen alle lichter in alle richtungen rot zeigten. da stand die welt still, es wehte kein lufthauch, kein vogel zwitscherte und es war sehr absurd. ich nehme an, dass sie das inzwischen korrigiert haben - vermutlich zeigt diese ampelanlage jetzt mindestens anderthalb minuten lang in alle richtungen rot...)