Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute! Mein "neuer" 9-5 (MY2003) ärgert mich mit sporadischen ESP-Eingriffen an der Hinterachse, ohne dass das nötig wäre, also weit vor der Haftgrenze. Mit 15 und 16 Zöller Winterreifen ist das Problem nicht aufgetreten. Erst mit dem Wechsel auf 17 Zoll Sommerreifen. Da sind (vom Vorbesitzer) unterschiedliche Fabrikate (Nexen und Vredestein) montiert. Kennt jemand das Problem? Könnte das mit unterschiedlichen Abrollumfängen der unterschiedlichen Reifenfabrikate zu tun haben? Eigentlich müsste das System doch Toleranzen akzeptieren... Massepunkte habe ich sauber geschliffen, Behandlung mit Kontakt 60 steht noch aus. Lenkwinkelsensor ist mit Tech2 kalibriert. Hatte aber schon ein Kommunikationsproblem mit dem Bus. Zweiter Versuch war erfolgreich, keine Fehler im ESP / ABS abgelegt. Neuer ABS-Block kam schon mal beim Vorbesitzer rein. Korrosion an einem oder mehreren ABS-Sensoren? Korrosion am Gerätestecker? Hat jemand noch eine Idee? Danke und Gruß Sven
  2. @ Spekulanten: vielleicht geht es auch um ein Bremsen-Upgrade?
  3. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Halt mal lieber nach nem MY2005 Ausschau. Ich denke damit wirst du zufrieden sein.
  4. Verdammt! Habe ich seinerzeit wohl überlesen und das die letzten 8 Jahre falsch gemacht.
  5. Er bezieht sich auf meinen Beitrag (#3736).
  6. Der Unterschied kommt allein durch die Menge im Kopf zustande.
  7. Ja, das Messprozedere macht den Unterschied. Ich messe bei kaltem Motor, wenn alles Öl in der Wanne zusammen gelaufen ist. Nach deinem Messprodzere hast du sicherlich einen halben bis dreiviertel Liter mehr Öl im Motor als ich. Und ja, mit 1/3 Ölstand meine ich im unteren Drittel des Peilstabs (zwischen Min und Max)
  8. Ja, das Phänomen mit schwindendem Öldruck bei schneller Kurvenfahrt kenne ich genauso. Inkl. Dingdong. Allerdings erst zu provozieren, wenn der Ölstand bei etwa 1/3 liegt. Ich gehe davon aus, dass bei der von dir beschriebenen Fahrsituation dann das ganze Öl nach links gedrückt wird und die Ölpumpe kurz Luft zieht. Wie du schon festgestellt hast: mehr Öl hilft, ist also meiner Meinung nach kein grundsätzliches Druckproblem, sondern der Konstruktion der Ölwanne und der vorgegebenen Ölmenge geschuldet. Ich interpretiere dieses Feature mittlerweile als Ölstandswarnmeldung.
  9. Sven hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich interpretiere dein "vermutlich" als Zustimmung zur Annahme, dass der Empfang durch den Stummel besser würde. Kannst du dafür eine technische Begründung liefern? Ich habe von Elektronik wenig Ahnung, meiner Erfahrung nach und das was ich mir zum Thema Antennenlänge angelesen habe, widerspricht aber meiner Vorstellung darüber, was dieser Stummel empfangen kann? Überall ist nachzulesen, das lambda/2 oder zumindest lambda/4 als Länge des Antennenstabes das Optimum darstellt. Und siehe da, mit der festen Antenne am 901 hatte ich bisher den besten Empfang...
  10. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alle Chrombrillen, die ich mir als Ersatz für mein MY99 angeschaut habe sahen alle schlechter aus, bei z.T. 150tkm weniger Laufleistung...
  11. Sven hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Empfang wird mit der von dir gekauften Antenne sicherlich nicht besser werden. Wo soll da die notwendige Antennenlänge für die Wellenlänge des typischen Frequenzbereichs versteckt sein?
  12. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nimm unbedingt die hinteren Stoßdämpfer raus. So wie der aussieht, warten hinter der Konsole auch noch Löcher auf dich...
  13. Sven hat auf Oldie55's Thema geantwortet in Das Projektforum
    [mention=12793]Oldie55[/mention]: der Schmutzfänger vor der Hinterachse soll den gröbsten Dreck von der Hinterachse und deren Lagerung fernhalten und ist sicherlich der Oberflächenbeschaffenheit vieler Straßen im nördlicheren Schweden geschuldet.
  14. Sven hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Och. Für uns noch entspannt. Biopower-Software drauf und Bioethanol ausm Kanister tanken... Lohnt sich finanziell ab etwa 1,60€ der Liter Sprit. Armortisationskosten der Software mal außen vor.
  15. Sven hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, Danke für die Aufklärung. Ergibt also nur im Kontext mit dem Link Sinn für mich.
  16. Sven hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dankeschön. Da bin ich leider zu geizig für, weil die "englische" Karte nur ein Drittel kostet. Da bleib ich bei.
  17. Sven hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry, aber mit der Aussage kann ich nix anfangen. Wer oder was ist in Erfurt?
  18. Sven hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bitte, wo gibt es die? Danke.
  19. Sven hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mit Platte, weil die in die Gesamtlänge mit eingeht. Zumindest nach meinem Verständnis.
  20. Sven hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der Spanner am B2x5 kann max. 21mm ausfahren. Bevor die Steuerkette fertig ist, ist aber die Ausgleichswellenkette fertig: am Wochenende wurde bei meinem die Kettenkur vollzogen. Steuerkettenspanner habe ich mit 17mm gemessen. Ausgleichskettenspanner war aber schon voll ausgefahren....
  21. Ja, das Netzteil kann 230V, mit Steckeradapter, wie von [mention=16]erik[/mention] vorgeschlagen, ist das zu betreiben. Mache ich auch so.
  22. Ja.
  23. Ja, optisch sieht das fluchtig aus. Mit oder ohne Unterlegscheibe machte kein Unterschied in der Geräuschentwicklung. Ich werde dank deines Tipps trotzdem noch mal dort suchen.
  24. [mention=9292]Rex2Cremer[/mention] Ist das Problem schon gelöst? Ich habe auch ein Jaulen, die Kette ist noch die erste. Jaulen trat nach Tausch des Riemenspanner und der Umlenkrollen des Polyriemens auf. Neuerlicher Tausch dieser Teile brachte keine Veränderung mit sich. Hab jetzt die LiMa im Verdacht?
  25. Gerade nochmal dran gewesen: definitiv T40. Trotz passendem Werkzeug: der Kopf dreht sich so schnell rund, ich wage zu bezweifeln, dass man da 105Nm gegenhalten kann....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.