Alle Beiträge von Flo Muc
-
Oelverbrauch
In den 2.3 Liter Motor beim 9000 passen meines Wissens nach 5 Liter Öl (ohne Ölfilterwechsel). Bei einem Ölwechselintervall von 10000 km und einem Verbrauch von 1/2 Ltr. auf 2000 km würde das bedeuten, daß du beim (fälligen) Ölwechsel nur noch die Hälfte des Öls im "Tank" hast. Das sollte eigentlich reichen, um zumindest in scharfen Kurven die Kontrollleuchte angehen zu lassen................. Ob das bei dem 900er in deiner Signatur auch so ist, weiss sicher jemand hier, mir erscheint der Verbrauch hoch.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Du klangst so ernst........
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Sollte ein Witz sein..................
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
C............hat dir niemand gesagt, daß diese Systeme sehr störungsanfällig sind, wenn man nahe des Bedienfeldes telefoniert ?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Klasse...ein echter Flashback Ich hatte Mitte der 80er Jahre ein paar Mal das Vergnügen mit den Herrschaften. Damals wurden Wannen mit rohem Fleisch auf der Bühne und im Publikum verteilt und eine später als Solokünstlerin vor allem in Österreich bekannt Sängerin namnes Stefanie Werger hatte einen denkwürdigen Auftritt............ist aber hier vermutlich nicht zitierfähig.........
-
Off-Topics momentan schlimm
Ganz so nobel hatte ich es heute nicht..........aber fast: Obwohl er ja doch etwas kräftiger gebaut ist als mein 9000er, hat mir heute ein Ferrari wunderbar die Bahn frei gemacht (fragt mich nun nicht, was für Einer, jedenfalls klang er bei ca. 240 km/h und geschlossenen Scheiben ganz wunderbar..........). Ich habe mich echt gewundert, wie gut ich mithalten konnte. Man muss allerdings dazu sagen, daß er gelegentlich ausgebremst wurde . So schön "Konvoi" bin ich schon lange nicht mehr gefahren
-
Konservierung für lau...
Dann ist das entweder in Wien anders oder die Kollegen haben mich damals auf den Arm genommen
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Drahdiwaberl........ist das was Älteres oder sind die wieder aus der Versenkung aufgetaucht ?
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
Jetzt wird´s ja geschmacklich.........mag sein, daß ich durch meinen ersten (schrägen) geprägt bin, aber ich finde die wirklich schöner.Die CS-Schnautze ist zu flach.Und matt war mein schräger Grill auch........... Aber ich fürchte, mein Herz hängt immer noch an dem ersten roten (schrägen) 9000er, insofern bin ich nicht objektiv. Aber ein Danke an alle Beteiligten für die Aufklärung
-
Spinne ich?
Auch wenn der Interessent behauptet, keines der einschlägigen Foren zu kennen: Alleine das Wort "scheckheftgepflegt" kommt meist in Inseraten dieser Preisklasse eher selten vor. Bei so einem Auto danach zu fragen klingt für mich mehr nach einem Menschen, der jetzt auch mal so nen alten Saab haben will, ihn da günstig wittert und nun genau den Müll nachtippt, den er in solchen Foren dauernd liest..............am liebsten ein 20 Jahre altes Auto, "scheckheftgepflegt", mit einer Ausschlussgarantie für jegliche Schäden innerhalb der nächsten 10 Jahre (Bremsen, Auspuff u.ä. eingeschlossen). Lass dich nicht verarschen . Nix für ungut
-
Konservierung für lau...
Wörtlich übersetzt : Scheisse und Arschpfeife/n Aber das wusstest du doch sicher
-
Saabsichtung
Schlimm............sowohl Auto als auch Kennzeichen
-
Konservierung für lau...
Nachdem ihr das wieder ausgegraben habt, eine kleine Übersetzungshilfe : Eine "Eitrige" ist eine Art Käsekrainer, der "Bugl" eine Semmel/Brötchen und das 16er Blech eine Dose Ottakringer Bier. Ottakring ist der 16. Bezirk in Wien. "Oweschwoam" bedeutet wie im bayerischen "hinunterspülen"...............
-
Rubrik: Verschwundene Mitglieder bei saab-cars
Gerd hat schon Recht.........in einer Soap darf so was keinesfalls fehlen.
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
Da hast du dir ja echt Mühe gemacht..............aus irgendeinem Grund sind die steilen Schnauzen völlig an mir vorbei gegangen. Oder ich bin doch zu jung
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
Um der allgemeinen Verwirrung vorzubeugen : Wie wäre es mit ein paar Fotos der verschiedenen Fronten ? (Vielleicht das dazugehörige Heck dazu, damit sichergestellt ist, daß es wirklich ein CC/CD/CS ist )
-
IHK, Schmarotzertum wie die GEZ ?
Das mit den ausgebauten Empfangsteilen funktioniert nur bedingt...........auch Autoradios sind gebührenpflichtig........
-
Rubrik: Verschwundene Mitglieder bei saab-cars
Für´s Dramaturgische würde es erst interessant wenn die Saab-Werkstatt ein zusammengewürfelter Haufen aus Meistern und Gesellen wäre, die immer wieder vergessen, was sie eigentlich können.Stattdessen verzetteln sie sich in immer neuen Kleinkriegen menschlicher Natur. Das wäre Stoff für Drehbuchautoren........
-
Reine Formsache: Fotos Villa D'Este
Und mit Elmau hast Du ihn ja auch in entsprechende Umgebung ausgefahren.........;-)
-
Datenblatt zu 9000 CD 2,3T Bj.93 My94 gesucht
Ich weiss ja nicht, um welchen Punkt im Datenblatt/Brief/Schein es geht.........Ich könnte Auszüge eines Briefes von meinem 91er CC, 2.3 turbo, 147Kw anbieten.
-
Reine Formsache: Fotos Villa D'Este
Ich verdiene einfach zu wenig Schöne Bilder, tolle Autos.......Danke !
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
Das finde ich nicht verwirrend, der Unterschied der Fronten von CC und CS ist ja sehr deutlich. Ich habe anscheinend nur zu wenige CD´s gesehen oder sie nicht genau genug betrachtet um da Unterschiede festzustellen. Aber man lernt ja nie aus...........
-
Rubrik: Verschwundene Mitglieder bei saab-cars
.......den hatte ich im vorigen Post vergessen
-
Rubrik: Verschwundene Mitglieder bei saab-cars
Als Gerd oder als Grufti ?
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
Danke........mir ist dieser Unterschied nie aufgefallen.......