Alle Beiträge von turbo9000
-
Zahnriehmen 1,9 Diesel defekt nach 50000? Produkthaftung?
Dann zeig doch mal bitte hier in den vorigen Posts WO genau vom TE gepostet wurde was genau getauscht wurde und von wem..... Ignoranz?Arroganz? Es wird um Hilfe gebeten, aber die nötigen Infos sind nie alle da. Und wenn man die nachfragt, wird man noch von andren (Dir) von der Seite angemacht. Prima, Du bist perfekt.
-
Neue Ölpumpe woher?
Nee Leute, bitte bitte nicht hier einen Ölkrieg anfangen und den Thread damit zumüllen. Den Kram lösche ich sonst. Hier gehts um etwas ganz anderes.
-
Reparatur Turboanzeige
Die Turboanzeige ist beim 9000 über alle MY identisch. Daher mein Hinweis, einfach einen gebrauchten Tacho zu nehmen. MY egal
-
Zahnriehmen 1,9 Diesel defekt nach 50000? Produkthaftung?
Aroganz ist keine gute Eigenschaft. Es wurde nicht explizit geschrieben, ob der Wechsel direkt beim/vor dem kauf von dem Vorbesitzer/Werkstatt getauscht wurde. Und wenn ich das hier lese (vom TE): Hört sich das nach "ich gehe mal davon aus" an. Daher habe ich nach Fakten gefragt. Hat der TE das in Auftrag gegeben? Dann hat er eine Rechnung und dann müsste alles aufgelistet sein. Den frechen Kommentar von Dir braucht man sich deswegen nicht wirklich gefallen zu lassen.
-
Reparatur Turboanzeige
Dürfte ja wohl nicht die Schwierigkeit sein eine gebrauchte Turbo Anzeige zu bekommen.
-
Automat Experte gesucht - 4 HP18 von ZF in 97er Anni
Hat aber nicht mit dem el. Steuergerät zu tun.
-
Automat Experte gesucht - 4 HP18 von ZF in 97er Anni
Das ist kein Kabel (elektrisch), sondern ein Druckanschluß
-
Automat Experte gesucht - 4 HP18 von ZF in 97er Anni
Stimmt, wohl erkennt die Trionic über die Pinbelegung, ob es eine Automatikversion ist. Dann wird die Drehmomentbegrenzung aktiviert. Aber ein Steuergerät hat das Automatikgetriebe im 9k nicht.
-
Welches Radio für den 900er?
eben.. Für so eine einfach Sache würde ich keine Diskussionen riskieren. Für die Begutachtung/TÜV altes Radio rein. UNd danach das, welches ich haben will...
-
Zahnriehmen 1,9 Diesel defekt nach 50000? Produkthaftung?
Den Hersteller des Zahnriemens definitiv nicht. Wenn den der Umlenkrolle. Aber ich denke nicht nach 2 Jahren und 50 tkm.... Du müsstest schon mit einem Gutachen beweisen können, dass die Umlenkrolle einen Material/Produktionsfehler hat/hatte.... Hast Du den zahnriemen damals wechseln lassen?
-
Welches Radio für den 900er?
Naja, selbst wenn: Vor dem Tüv ausbauen und danach wieder rein.
-
Blind gekauft
Zündschloßschalter? Oder WFS?
-
Welches Radio für den 900er?
Ganz ehrlich? Endlösung bei einem Radio zensieren?..... nee Leute, wenn wir damit angefangen, hören wir nie auf. Schon zensieren in dem Zusammenhang ist lächerlich. Ich denke die beiden user (und die beiden wissen genau, wen ich meine) sollten einfach lernen nicht mehr aufeinander anzuspringen. Der erste "Stein", der hier geworfen wurde, war absolut unnötig und wäre sicher nicht geworfen worden, wenn es ein andere user gepostet hätte (Endlösung beim Radio). Sorry, aber das musst ich hier einfach mal los werden. ..auch wenn es sicherlich einigen nicht gefallen wird.
-
Automat Experte gesucht - 4 HP18 von ZF in 97er Anni
Du bist ein Fremdsprachengenie!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das kann man auf jeden Fall als "Bilder" bezeichnen. Und vom Eindruck ist der (abgesehen von der Automatik) deutlich mehr Wert, als der andere, der 50 % mehr kosten soll...
-
Neue Ölpumpe woher?
Scheint so zu sein, ich hatte mal einen hier bei mir, der die Ölpumpe getauscht hat und das äußere falsch eingelegt hat. Nach kurzer Fahrt war alles zerstört. Pumpe, Deckel und Gehäuse.....sah wüst aus. Es hat richtig kleine Spiltter aus der Pumpe gebrochen, die dann ihr übriges getan haben...
-
Neue Ölpumpe woher?
Hmm, nun dann hat sich mein Zweifel den ich weit vorne geäußert habe (und für den ich gekreuzigt wurde) für mich bestätigt. Danke für die Rückmeldung.
-
Neue Ölpumpe woher?
Nein, definitiv nicht. Legt man den Aussenring falsch ein, zerstört es einem die Pumpe.
-
Neue Ölpumpe woher?
Quality made in France, wie war das eben ? Ist das wirklich Rost? Oder verharztes Öl (Hoffnung stirbt zuletzt). Bei Saab sind die immer leicht eingefettet verpackt worden, Nach vielen Jahren macht das auch Spuren, die lassen sich aber ohne Probleme beseitigen. Was mich an dem Bild noch mehr stört: Das innere Ritzel schein vom Material anders zu sein....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Oh ja, auf 7 und 8 wird irgenwie der Fahrersitz gezeigt..... Das sind für mich alles andere als aussagekräftige Bilder. Der Realzustand könnte von schlecht bis einigermassen gut sein. (Sehr gut ist der Zustand nicht, soviel kann man auf diesen hochauflösenden Bildernschonmal sehen.).
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das ist aber jetzt eine persönliche Meinung Scherz beiseite. Genau richtig formuliert.
-
Neue Ölpumpe woher?
Eben das hat mich auch verwundert. Jemand der angeblich eine so überlegene Qualität (über Saab Originalstandard) fertigen kann, braucht für 2 zusätzliche Mitnehmer ein Muster?... Nunja...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Vergessen wir es einfach.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Entschuldige mal, darf man jetzt nicht mal seine Meinung sagen? Ich schrieb "finde ich". Danke, dass Du mich meine Meinung nicht einfach mal posten lässt...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Den Cabrio finde ich persönlich absolut Langweilig. Der Fahrersitz (anscheinend absichtlich) ist nicht zu erkennen. Auch so sind die Bilder lieblos, langweilig und lustlos gemacht. Für den geforderten Preis eine Frechheit, das so zu präsentieren. Und wie gesagt, Farbe und Innenausstattung in der Kombination absolut langweilig.