Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Ich finde das eine wirklich tollen Wagen. Der Zustand ist traumhaft und er fährt wirklich überraschend gut. Ganz straffes Fahrwerk. Der Radlauf wird jetzt instand gesetzt, dann bekommt er einen neuen Himmel und schon kann es zum Olditmer-TÜV gehen. Eine komplette Inspektion natürlich auch.
  2. Nun, die hier im Forum in einem anderen Thread geschilderte Erfahrung mit der neuen Ölpumpe und jetzt das hier. Schafft ja ein riesen Vertrauen in diesen Händler....
  3. Z.B. Lenkrab abbauen, wenn die Lenkung eingeschlagen ist. Dann dreht sich die Spule automatisch mind.1 Drehung zurück (wenn man die nicht fixiert).....
  4. Ist auch so gut wie neu. Nur eine Stelle am vorderen Radlauf. Sonst wie aus dem Laden. Rostfrei (wirklich Rostfrei). 1. Hand Ja, durch Glück gefunden und bekommen.
  5. So, ein weiterer Sedan (2 Türer), der eine Garantie erhalten hat, so lange es geht erhalten zu werden. Wird in wenigen Monaten als Oldtimer zugelassen und bekommt so lange es geht sein "Gnadenbrot"
  6. Sind wir nicht wieder mal auf dem Weg des OT? Bleiben wir doch bitte enger an dem Thema des TE
  7. Das war nicht Saab. Das waren GM Direktiven....
  8. Je älter, desto besser. Bei mir hat das nur mit einem uralt Sony geklappt. Ein neurer Toshiba weigerte sich...
  9. turbo9000 hat auf ssason's Thema geantwortet in Hallo !
    ich bin so froh, dass ich alle "alten" original Gummis bei Schlachtungen aufbewahrt habe. Die muss ich so gut wie nie tauschen.... Einmal ein altes gebrauchtes Gummi eingebaut, dass ist jetzt seit 6 Jahren drunter.
  10. Schreibt er in der Anzeige "leider Motor nicht funktionstüchtig"
  11. Naja, mit Motorschaden für 2600 € ist schon eine Nummer...
  12. turbo9000 hat auf Phisach's Thema geantwortet in 9000
    Öl ist zur Glaubenssache geworden und da werden sich die Leute hier nie einige werden. Da andere immer wieder Ihren Glauben hier einwerfen, mache ich das jetzt auch nochmal Ich bin immer nur 10W40 gefahren und mache es weiterhin, die Gründe für diese Entscheidung werde ich hier nicht darlegen, da es sonst nur wieder endlose Diskussionen gibt. Ich denke ein B234 turbo neuer Generation mit knapp 450 tkm ohne jeden Eingriff (bis jetzt), und andere Laufleistungen, die in ähnlichen Bereichen, oder drüber liegen, geben mir recht. Ein verkoktes Ölsieb hatte ich noch nie. Allerdings wechsle ich das Öl alle 7500 km, spätestens 10tkm.
  13. Sicherlich eine vernünfitge Investition, wenn man noch länger 9000er fahren will....
  14. Können wir mal langsam das Stammtisch Geschwafel in diesem "Werkzeug" Thread einstellen?
  15. Du braucht nur die 44er Software und 2 Adapter (ODB und der 8-Polige für Modelle vor 96)
  16. ??? Wenn das keine Auktion ist, dann ist es ein Sofortkauf....
  17. Noch nie auf die Idee gekommen, da einfach die Wischgummis zu erneuern? So mache ich das immer.
  18. turbo9000 hat auf Phisach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, sehe ich anders. Die Verbreiterungen sehen aus, als hätte man die aus Pappkarton geschnitten, auf Gehrung verklebt und dann an die Kotflügel genietet. Kein Übergang... Also Handwerklich sehe ich das nicht als Meisterstück. Sieht für mich wirklich so aus, als hätte ein "Kevin" das in seiner Garage selber geschnitzt. vom Geschmack mal ganz abgesehen.
  19. Ja, sind dabei
  20. turbo9000 hat auf Phisach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gehört in die Abteilung "Baumarkt-Tuning"
  21. turbo9000 hat auf Phisach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fussball-Felgen hatte ich auf einem 81er EMS damals. (und ich gehe stark davon aus, dass die von Anfang an drauf waren). War wohl in B Erstaulieferung.
  22. turbo9000 hat auf Phisach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    EMS ist eigentlich der erste mit Einspritzanlage

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.