Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Komisch, dass Du Dich hier noch "lustig" über mich machst und hier http://www.saab-cars.de/threads/schlachte-saab-900-softturbo-mit-leder-abs-airbag.64037/ Zitat von Dir geschrieben: "Besonderheit dieser Schlachtung: aus Platzgründen kann ich nur ausbauen, wofür es auch Verwendung / Interessenten gibt. Ich werde keine Teile dieses Fahrzeuges einlagern, da mir der Platz fehlt. Und ich benötige diesen Stellplatz recht dringend, d.h. es wird nicht lange geschlachtet & was niemand kaufen möchte, geht mit zum Schrotti." Genau meine Gangart, die Du vorher so kritisiert hast einschlägst. Naja, überrascht mich aber nicht wirklich....im Gegenteil. Der Unterschied zwischen uns? Merkst Du selber, oder? Sorry, aber das musste sein. Zu gute Steilvorlage bei Deiner massiven Schlaumeierei...
  2. turbo9000 hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Oder garnichts mehr... Die können auch ganz tot sein.
  3. turbo9000 hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Was für ein Baujahr?
  4. turbo9000 hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    So ist es. Tech2 oder ISAT ist da hilfreich. Das kann der Stellmotor, ein Sensor, das ACC Steuergerät sein.....
  5. turbo9000 hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    So wild ist das nun auch wieder nicht. Bei den alten plagen meistens Undichtigkeiten (teilweise der Leitungen)...
  6. turbo9000 hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Er meint den am Lüftermotor im Aquarium
  7. turbo9000 hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Unter dem Armaturenbrett-Deckel mittig
  8. ui, wenn es am Radlauf schon so blüht....dann wird es dadrunter wirklich spannend. Vor allem unter den Aero Verkleidungen. Meine Erfahrung sagt, dass da drunter nicht mehr viel Blech wohnt...
  9. turbo9000 hat auf Saab Freund's Thema geantwortet in Hallo !
    Bitteschön
  10. Hi Gerhard, Du bist aber hier in der falschen "Abteilung". Hier geht es um 9000er....
  11. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wird auf jeden Fall nicht als Saab Original Teil ausgezeichnet, sondern RBM als Hersteller....
  12. Das ist schon richtig, wenn man sich sicher sein kann, dass man die 2x600 km nicht umsonst fährt, weil der Wagen viel besser angepriesen wurde, als er dann in Wahrheit ist. Und genau das ist das Problem der weit stehenden Autos. Ich möchte nicht 2 x 600 km umsonst fahren....
  13. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die 1-Mitnehmer Ölpumpe ist absolut standfest (steht ja auch weiter vorne in diesem Thread). Meine hatte ich 510 tkm drin. Natürlich wenn man die Wartung vernachlässigt....aber dem Motor selber ging es dennoch gut. volle Kompression, keine Zeichen in den Laufbuchsen etc... Wie gesagt. der B202 verzeiht einiges. Gewisse Komponenten dadrin weniger... Ich vermute auch, dass es eine gewisse "Serie" gab, die schwächer war....denn ich habe auch B202 Motoren zerlegt, die wirklich mies gewartet wurden und bei weit über 250 tkm an der Ölpumpe keinen Verschleiß zeigten (am Mitnehmer nichts zu sehen).....
  14. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nöö, sonst hatte der keine Probleme. B202 sind halt robust. Die verzeihen auch grobe Vernachlässigung....
  15. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, es gibt Sie. Die bisher erste und einzige, die ich mit so einem Verschleiß gesehen habe.
  16. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Wollen wir das jetzt echt in diesem Thread (völlig OT) vertiefen? Wer LPG nicht riecht, der hat ein ganz anderes Problem.... Totaler Schwachsinn, LPG in Tiefgaragen zu verbieten und Benzin nicht.
  17. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Auch nicht schlimmer, als Benzin....
  18. turbo9000 hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke das Hauptrelais vom ABS System.
  19. Geil, die kommen dann wieder nach hier zurück und werden als unfallfreier Gebrauchtwagen verkauft
  20. Wenn man sich die Kraft überlegt, die 1 bar (oder ein paar zehntel mehr) darauf ausüben, dann sollte UHU reichen . Ich denke auch, dass die Vibrationen (Die Ansaugbrücke steht unter ständigen Vibrationen und wenn sie noch so "klein" sind). dafür hauptverantwortlich sind. Die arbeitet (vibriert) sich langsam raus und irgendwann ist der Moment erreicht, wo sie Buchse vom letzten mm rausspringt... Nochmal: Vorne (nur ganz vorne) die Buchse leicht oval machen und mit einem etwas "dickflüssigem" Kleber eintreiben. Das hält. Alles peinlichst entfetten ist nat. Voraussetzung....
  21. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    N Natürlich ist das noch ein himmelweiter Unterschied. Und ich bevorzuge klar LPG (alleine schon wegen der Reichweite)....
  22. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Naja, beim Bersten eines LPG Tanks mächte ich auch nicht unbedingt direkt daneben stehen. Ich stand einmal daneben, als die Betankungsleitung geborsten ist (da war auch Rost in der Leitung die Ursache). War auch nicht spaßig. Gut, nichts passiert, aber auch nur weil das ein minimales Volumen war. Ich habe auch schon installationen von LPG mit Unterflurtanks gesehen. Insofern könnte es damit auch passieren. Ist aber was das eigentliche Thema hier angeht wirklich OT
  23. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Scheint Pulverbeschichtung zu sein. Bei allen, die ich getauscht habe, konnte man die Lackschicht teilweise wie eine Folie abziehen. Dadrunter war das blanke Metall.
  24. Nein, vor Neukauf testen. Motor starten und direkt nach Abstellen des Motors (vorher alles freilegen), die Versorgungsleitung aus der Pumpe rausziehen und kontollieren, ob es an dem Rückschlagventil tropft. Auch Rücklaufleitung rausziehen (direkt). Wenn es da konstant raustropft, ist es der Benzindruckregler, der den Druck nicht hält....
  25. Sicher, dass das Rückschlagventil dicht ist?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.