Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Hört sich fast so an, als würde in die verkehrte Richtung pumpen..... Also vom Rücklauf saugen und über den Vorlauf zurück. Dann zieht die logischerweise Luft, oder irgendwo ist etwas undicht. War das einen neue Pumpe?
  2. Ja,kenne ich. Sorry, aber ich habe schon 3 B204 gehabt, die unter 200 tkm fertig waren, was die Ketten angeht.2 davon waren Kernschrott. Einer konnte mit einer kompletten Kettenkur gerettet werden (150 tkm).... Ich sehe da keinen Zusammenhang. Wartung ist alles. Wird aber langsam OT und ist ja hier he Glaubenssache....
  3. Das ist doch wieder urban legend. B234 turbo MY 92: Kommt jetzt an die 300tkm und hat noch garkeine Auffälligkeiten. B234 turbo MY 97: Kommt langsam an die 450 tkm und hat noch keine Auffälligkeiten Beide mit den ersten Ketten unterwegs....
  4. Ich sagte doch, die verkaufe ich nicht...
  5. Tja, das ewige Problem. Bei den 9k Servolenkungen wirds genau so gehen. Heute ist niemand bereit 100 € dafür zu zahlen. In ein paar Jahren werden genau diese Leute heulen, dass es keine mehr gibt.... Nur der, der sich selber welche auf Lager gelegt hat, wird dann noch eine Verfügbarkeit haben (und diese nicht verkaufen). Bei den 900er Lenkgetrieben ist es so. Ich habe tadellose intakte. Aber verkauft wird keine.
  6. turbo9000 hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Die Kontakte sind versilbert. Wenn man die Schicht abträgt mit Schmirgel, dann ist das eine sehr kurzlebige Sache.
  7. Ohne Dichtmittel ist natürlich eleganter. Wenn Du Dirko kaufst, dann ist eine "Düse" mit dabei, die man vorne aufschrauben kann. diese kann man so abschneiden, dass vorne ein kleines Loch bleibt. Mit dieser schaffst Du es sicher eine rel. dünne und gleichmässige Wurst in die "Ecke" des Deckels zu bringen.. Wie gesagt, dana den Oring wieder rauf. Wie gesagt, es sollte nichts (Dichtmaterial) oberhalb des Dichtringes sein. Da stängid Getriebeöl nachtropfen wird, direkt vor dem Einstzen den Bereich am Getriebe nochmal gut mit einem Lappen und Bremsenreiniger entfetten und dann direkt den Deckel rein.
  8. turbo9000 hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Eher nicht. Abschleifen sollte man da nichts.
  9. Und wenn Du die alte Dichtung nicht mehr hast: Deckel abbauen, O-Ring entfernen, alles gut mit Bremsenreiniger säubern, unterhalb der Dichtungsnut eine dünne (wirklich Dünne, maximal wie ein Streichholz) "Wurst" Dirko oder ähnliches, O-ring wieder einsetzen und Deckel montieren. Es darf auf garkeinen Fall Dichtmittel oberhalb des O-Rings vorhanden sein. Daher auch das Dichtmittel ohne den O-ring auftragen und erst danach den O-Ring montieren.
  10. turbo9000 hat auf Monsieur's Thema geantwortet in 9000
    So ist es gut.
  11. turbo9000 hat auf 331BK's Thema geantwortet in 9000
    Hau das Ding raus....
  12. Ja, Redstuff hatte ich auf meinem 2,3 turboS drauf. Kalt sagen wir mal "gewöhungsbedürftig". Klar, deutliche Vorteile beim langen starken Bremsungen (Fading deutlich geringer), aber meinem Empfinden nache waren die Nachteile durch schlechtes Kalt (und vor allem Naß) Bremsen und deutlich höherer Bremsscheibenverschleiß deutlich höher, als der Vorteil....
  13. Du warst eigentlich nicht gefragt und hast eigentlich auch nicht die Frage beantwortet...
  14. Ich würde CS schon in vor und nach95/96 trennen... Die nach 95/96 sind sicherlich statustisch besser. Aber Cs um die Baujahre 92/93 haben teilweise massive Probleme mit Rost. Und das sind keine Einzelfälle.
  15. Und warum bitte eröffnest Du dann genau so einen Thread??? :confused:
  16. Ich kann Dir mal Bilder von Türen von einem 97er schicken (wenn ich die noch finde). Bei einem 96er Aero den ich geschlachtet habe, sind die Türen mit zum Schrott gewandert, die waren alle durch (bei genauerem Hinsehen). Wie gesagt, die Pauschalaussage dass CS Modelle kein Problem mit Rost in den Türen haben ist einfach falsch. Und genau darauf bezog sich mein anfänglicher Einwand. Dass die Modelle ab 96 tendenziell weniger Probleme haben mag stimmen, aber auch das habe ich schon mehr als einmal Rost gesehen. Aber es wird ja dann nur polemisiert und zerpflückt bis ins kleinste Atömchen.... Also glaubt weiter, dass CS Modelle grunssätzlich rostfreie Türen haben
  17. Nochmal sorry, aber das stimmt so nicht. Du kannst Dir gerne mal ein paar Beispiele ansehen kommen.... Schon einige CS Türen gehabt, die von Innen durchgerostet sind. Und umgekehrt aus CC Türen, die nicht gerostet sind...
  18. Ne ne ne, sorry, aber das stimmt wirlich nicht
  19. turbo9000 hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Sehr hilfreich. Eine passende Schwingscheibe findet man ja am nächsten Kiosk...denn die wird beim Einbau der größeren Kupplung unerseztlich...
  20. turbo9000 hat auf Matze_muc's Thema geantwortet in Hallo !
    Klar, und User = nur Ansprüche stellen.... So einfach ist die Welt
  21. turbo9000 hat auf Matze_muc's Thema geantwortet in Hallo !
    Du kannst gerne alle Deine Beiträge, die Du ja geschrieben hast selber löschen. Warum sollen wir uns die Arbeit machen? Nur mal so ein Gedanke....
  22. turbo9000 hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die user hier im Forum können am wenigsten dafür. Und Du hättest Dir keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn Du zu Deinem unberechtigten "arrogant" Vorwurf einfach ein "tut mir Leid" anstatt einer (mehrerer) Rechtfertigungen gepostet hättest
  23. turbo9000 hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    Wundert mich aber dennoch, dass ein neuer (flexibler) Gummischlauch das nicht abdichten konnte...
  24. turbo9000 hat auf baumbach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sicherlich wären zur korrekten Hilfestellung etwas mehr Details zu Deinem Auto hilfreich. 8V, 16V? Automatik/Schalter?
  25. Ich denke auch, dass die geblitzten Autos nicht unbedingt der Gruppe (zumindest nicht alle) der "Raser" zuzuordnen sind. Wenn ich mir die Blitzen anschaue, dann ist das nie Raserei, wer da geblitzt wird, sondern Unachtsamkeit, bzw. eine einfache Falle. Kurz vor dem Ortsausgangsschild, nach dem dann die Bundesstrasse beginnt (erst 70 km/h, danach 90), wo jeder schon anfängt zu beschleunigen, wo es keine Häuser oder Fussgänger gibt.....z.B.... Dafür sehe ich in der Stadtmitte immerwieder solche Proleten Raser mit tiefergelegten lauten BMW&Co, die fett mit Höllenlärm aufs Gas drücken und mit > 70 durch die Stadt düsen. Da wird nie geblitzt. Jeden Tag auf der Autobahn habe ich Leute, die mir bei 160 km/h so dicht hinten auffahren, dass ich im Rückspiegel nicht mehr die Scheinwerfer sehe... noch nie habe ich erlebt, dass so einer rausgeangelt wurde.....Das sind Leute, die den Verkehr gefährden....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.