Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Leider nur 4710034 gefunden (96 oder 97er MY)
  2. Deutlich zu hoch. Billiger China Regler drin?
  3. turbo9000 hat auf Speznas's Thema geantwortet in 9000
    Nein, Du brauchst die ältere Version.
  4. turbo9000 hat auf Red Error's Thema geantwortet in Hallo !
    Kommt doch hin, wenn das APC nicht funktioniert
  5. Alu mag Salz noch weniger....
  6. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natürlich nicht. Ich mache auch keinen linksdrehenden Tanz um den Wagen, bevor ich den dann das erste Mal anlasse.
  7. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht mehr zu 100% das tut, was er seinem Namen nach tun müsste sehr groß....
  8. Das sagte ich ja am Anfang meiner Begrüundung hier (dieses Argument wurde aber unter den Tisch gekehrt). Es hängt natürlich vom Fahrprofil ab. Wenn man täglich nur 10 km fährt mag es anders aussehen..... Wobei ich bei einem Bekannten, der wirklich hauptsächlich Kurzstrecke fährt auch erst nach 4 Jahren den MSD wechseln musste. Früher als bei mir, aber dennoch..... Ich habe auch Edelstahlanlagen gesehen, die nach 10 Jahren anfingen dem Ende zu zu gehen. Auch eine Edelstahlanlage hält nicht ewig. Aber lassen wir das Thema. Soll jeder sich drunterschrauben, was er mag und der "Ratsuchende" im Widerspruchs-Dschungel der Empfehlungen das richtige finden
  9. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, man kann es auch übertreiben..
  10. Ich habe die billiganlagen noch nicht einmal mit Aluspray oder ähnlichem behandelt. So wie sie geliefert wurden eingebaut....
  11. Du hast natürlich - wie immer . Recht René... .. und ich meine Ruhe...
  12. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jeder, der behauptet, dass das nötig ist, denkt nicht nach und hat nicht die Konstruktion der Ölpumpe im Kopf. Wenn man den Motor abstelllt und der Wagen über Nacht steht, läuft das Öl da raus, bzw, die ist am nächsten Morgen nicht mehr (komplett) gefüllt. Es reicht vollkommen, die gut bei der Montage"einzuölen". Natürlich sollte man die nicht trocken einbauen. Wenn ich an die Ölpumpe ran gegangen bin, habe ich stets darauf geachtet, wie "lange" es dauert, bis die Ölwarnlampe nach dem Start erlischt. Und es war stets "sofort". Und der Sensor ist oben angebracht.....und ich habe nie eine Sicherung rausgezogen. Immer sofort normal gestartet. Macht man ja nach einem Ölwechsel genau so....oder etwa nicht?
  13. Wenn du die montiern lässt, kümmert sich derjenige um die Entsorgung, Oder Du bringts es einfach zum Schrott. Und einmal alle 6 Jahre ist doch vertretbar,oder??? aber keiner ist so schwerhörig, wie der , der nicht hören will. Nein, der Klang ist nicht schlechter, schön leise und dezent und nicht prollig und aufdringlich, Zum X-ten mal: ich fahre nur turbos.... Und nein, ich fahre nicht immer nur 130. Und auch bei 240 habe ich keinen Unterschied gemerkt... Du hast kein wirkliches Argument. Ich habe nicht nur den Preis als Argument aufgeführt. Aber soll ich Dir was sagen: Bleib bei Deinem einspurigem Dogma... ---oder bekommst Du Provision pro verkaufte Edelstahlanlage?
  14. turbo9000 hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Das Treten ist ohne die Feder eher leichter. Das Pedal kommt dann eher nicht mehr zurück....
  15. Sorry René, aber eine gebrauchte Auspuffanlage macht bei Dir Entsorgungskosten? Mal ganz ehrlich...das ist doch Quark, Nimmt jeder Schrotthändler mit Kusshand. Und eine Werkstatt, die dafür Entsorgungskosten berechnet, gehört definitiv in die Abteilung "Betrüger". Für den Einbau einer solchen Anlage habe ich übrigens bei einem freien Schauber (Tankstelle) 40 € bezahlt.... Ein Sache ist wenn man für sich selber die Entscheidung "Edelstahl" trifft. Dies aber Pauschal als die einzig wahre Lösung zu definieren ist schlicht falsch, Und mit dem ovalen Dämpfer fahre ich seit über 250 tkm (ja, in einem FPT) ohne das geringste Problem. Wenn Du so eine Behauptung aufstellst, sollte die schon fundiert begründet sein (Gasgegendruck etc...). Da Dir diese Daten aber sicherlich nicht zugrunde liegen, kannst Du auch nicht so eine Behauptung in den Raum stellen. Die schlichte Größe des Mitteldämpfers an sich ist nicht wirklich ausschalggebend..... Ich bin den Billigdämpfer 6 Jahre gefahren. Das kann keine Edelstahlanlage toppen.... Aber das habe ich in diesem Forum ja schon mehrfach erlebt, Das ist ähnlich den Öldiskussionen. Glaubens/Überzeugungssache. Da heflen Argumente nicht.
  16. Soviel Glaubenskrieg um diese Thema. Ich fahre ATFII in allen Säaben egal ob 900er oder 9000er (bis MY 98) und das über 100te tkm....ohne einen Ausfall..... Aber eine regelmäßige Steinigung muss man sich dennoch abholen, wenn man das kundtut...
  17. turbo9000 hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Rückholfeder Kupplungspedal.. Wahrscheinlich...
  18. Sorry René. aber das kann man so pauschal nicht einfach hinstellen. Ich habe mir auch die "billigst" Anlage bei ebay geschossen, einfach aus Neugier. Und wenn man nicht gerade nur Kurzstrecke (unter 10 km täglich) fährt, rechnet sich Edelstahl erst nach > 20 Jahren. Und so eine Amortisierungszeit ist einfach wirtschaftlicher Unsinn....
  19. turbo9000 hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist weniger die Frage welches Öl, als in welchen Intervallen (abh. vom Nutzungsprofil)..... In meinem 9000 CC (MY89) war der Mitnehmer nach 510 tkm noch wie am ersten Tag....
  20. Ja. Nr 13. von truk13's Link
  21. Erstaunlicherweise habe ich damit sehr wenig zu tun gehabt und musste die sehr selten tauschen. Bei den älteren 9000ern eigentlich nie... Habe den Eindruck, dass die neueren (ab93/94) damit mehr Probleme haben...
  22. War auch links. Rechts alles in Ordnung...
  23. turbo9000 hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Langsam dem Midlife-Bereich näher rückend...
  24. Immer mal wieder einen Blick auf die Querlenkerkosolen werfen. Das hier blieb bei einem Patienten noch übrig. Beide waren auf einer Seite zerbröselt. Siehe Bild...
  25. Sicher, dass es Motoröl und nicht Getriebeöl ist`?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.