Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Tja, Gradwanderung..... Möglich ist alles.
  2. Hatten wir doch schonmal. Irgendwie muss die Automobil Industrie doch Zwangs-angekurbelt werden... Ist doch alles nur für die liebe Umwelt.....
  3. turbo9000 hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Nicht übel. Für den Tausch des Schalters (5-10 Minuten Arbeit) 118,50 € ...
  4. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Uhh ja, das würde ich mir definitiv nicht antun wollen.
  5. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Ahh, My 93... Warte mal
  6. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Eigentlich ein "B" vor einem 4-stelligem code...
  7. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Rohrschlüssel. Langnuss ist meist zu kurz.
  8. Du kannst auch die Lämpchen aus den Warnanzeigen des 9000er Tachos nehmen. Beinchen sind zwar etwas kurz, lassen sich ja aber länger machen.
  9. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    I25321? Steht nicht in der Fehlercode Tabelle
  10. turbo9000 hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Ja da ist der Mitnehmer abgebrochen (der für das Zurückstellen zuständig ist). Muss ein neuer (gebrauchter Zündschloß-Schalter eingebaut werden)
  11. turbo9000 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Da diese Stopfen vom Innenraum aus zu entfernen sind, muss man eh die Schaustoff Dämm-Matten vorher rausnehmen. Daher ist das Entfernen dieser Stopfen zum Trocknen der Matten absolut Sinnfrei. Da die auch "versiegelt" sind würde ich die nicht rausnehmen, da sonst evtl dort später Feuchtigkeit und Rost kommen können. Aber jeder wie er meint. Man kann auch von unten einfach Löcher bohren und nachher diese mit Stöpseln verschließen. Jeder wie er mag
  12. Auf der A61 stand vor ca. 1 Monat auch so ein Ding und blitzte (60 km/h Baustelle) um 1:00 nachts fleißig die PKW's, die da mit 80-90 durchfuhren (kaum Verkehr und natürlich kein Mensch auf der Baustelle). Die machen wirklich etwas für die Sicherheit auf den Strassen
  13. turbo9000 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Senkrecht hinstellen, dann läuft das Wasser gut raus....
  14. turbo9000 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Evtl. einfach deshalb, weil das mehr als selbstverständlich ist. Gerade bei Dir geht man ja davon aus, dass Dir bekannt ist, dass unter dem Teppich eben diese Schaumgummi-Dämmlage ist. Das muss man wohl nicht erklären, dass man die zum Trocknen am Besten rausnimmt...
  15. Genau MY 97 ab V002173 wirds M12
  16. turbo9000 hat auf wizard's Thema geantwortet in 9000
    Die haben beide den "Hohlraum" für den Thermostaten. Auf dem einen ist nur er Deckel noch drauf.
  17. Du musst die Schiebedach-Kassette komplett ausbauen, um die innere "Jalousie" auszubauen.
  18. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Dieser hat keinen Einfluß auf die Motorsteuerung. Da musst Du den in der Ansaugbrücke tauschen.
  19. Traurig, was für eine Richtung dieser Thread nimmt. Er hat von seiner (bisher) erfolgreichen Beseitigung seines Problemes berichtet und nun wird das hier zerpflückt, in Frage gestellt und widerlegt, dass es repariert sein kann. Und wenn es nun wirklich eine zufällige Selbstheilung war... nun denn..
  20. turbo9000 hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in Hallo !
    Stimmt, es wird nur in Italien an den KM Ständen gedreht.... Oh Mann.....
  21. In so einem Zustand habe ich schon mehr als einen 901 gesehen. Einen habe ich sogar aus diesem Zustand "gerettet". ca 0,5 m² Blech verschweisst....
  22. turbo9000 hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Genau so hatte ich das damals auch bei einer CC Kupplung. Kann nur nicht mehr schwören, ob es ein blauer Saab-Scania Karton war, oder ein brauner...
  23. Der ist definitiv gefrickelt und weit vom Original. Und wenn Du keine Kenntnisse hast, dann sind 5000 € für meinen Geschmack etwas viel Spielgeld, um ein Risiko einzugehen...
  24. Tja, am Ende sage ich mir auch " hättest Du mal direkt den Sensor getauscht". Nut das Nachmessen des alten Sensors hat immer plausile Werte gegeben... Naja, Ende gut alles Gut

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.