turbo9000
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von turbo9000
-
Temperatur - Wackelkontakt
Nene, schon der richtige:smile:
-
Türgriff Fahrer
-
Temperatur - Wackelkontakt
Das will ich als nächstes testen. Geber in kochendes Wasser und anschliessen...
-
Temperatur - Wackelkontakt
Vorne kommen 0,9 Volt an
-
Temperatur - Wackelkontakt
Ja, Lüfter geht an....
-
Temperatur - Wackelkontakt
Tja, 4711529 ist die original verbaute. Habe eine 4710034 eingebaut: Gleiches Ergebnis. Tankanzeige da, Temp.Anzeige nicht. Liegt es jetzt an einer Nicht-Kompatibilität?.... Hat zufällig jemand eine 4711529 rumliegen? Und wenn es nur für einen Test wäre? Ehe ich mich ans Strippenziehen mache....evtl. umsonst...
-
Temperatur - Wackelkontakt
Dann werde ich das mal testen...
-
Temperatur - Wackelkontakt
D.h. 4711529 ist "kompatibel" mit 4710059, 4710034 und 4438222? Anders gesagt: Eine 97er EDU kann ohne Probleme durch eine 96er oder 95er ersetzt werden? Eine 4710034 habe ich liegen...
-
Fehlermeldung "Check Radiator"
Na dann:smile:
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Das ist aber auch ein mehr als gewagter Vergleich....
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Eben, mit ein Grund, warum der sich nie wirklich durchsetzen konnte. Wie oft habe ich das gehört "Sie fahren Saab? Ui, das ist aber dann sehr teuer, wenn was dran ist und reparaturanfällig sind die ja auch......." Das ist die allgemeine Meinung über Saab von nicht-Saabfahrern....
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Genau das ist das Problem. Ein 9k kann ganz schnell zum Groschengrab werden. Beim 901 ist es aufgrund noch spezifischerer Dinge meiner Ansicht nach noch schlechter bestellt. Wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist, ist Saab meist eine kostspielige Angelegenheit
-
Fehlermeldung "Check Radiator"
Eben, vor 2 Wochen gerade bei meinem 97er CS gemacht.... Da ging auch ein halber Liter auf 1-2 Monaten weg...
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Er teilt eigentlich das Schicksal des CS. Als Topausstattung (beim CS Aero, oder Anni, beim CC Carlson, Airflow turboS) bekommt man - naja gute Preise würde ich das nicht nennen - zumindest akzeptable Preise. Normale Ausführungen, geschweige denn "i" Versionen werden oft zum KG Preis abgegeben. Erst kürzlich wieder einen 97er 2,0 LPT in traumhaftem Zustand und guter Ausstattung für 1500 € gekauft noch keine 200tkm, top gepflegt. :frown: wenn das nicht traurig ist....
-
Fehlermeldung "Check Radiator"
Beschägt er bei kälterem Wetter, wenn die Heizung warm wird?
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Das hast Du jedesmal gefragt (mind. 5 Male), wenn es zu dem Thema kam. Lassen wir das. Ich kann damit leben, dass die Realität so ist und schlachte dann das Auto.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Das Geld für einen Saab wieder zu bekommen, im Falle eines Verkaufes...... ....sollte nie ein Argument, oder eine Motivation sein. Der Schuß geht immer nach hinten los.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Wieso Keller? 1500 € sind doch schon ein guter Preis. Traurig, aber wahr. Ich hatte damals einen vergleichbaren mit Schiebedach. Getriebe war tadellos nur der Nehmerzylinder war durch. Rostmäßig vergleichbar mit der Beschreibung dieses Exemplares. Laufleistung 165 tkm, Crown Edition. Keiner wollte ihn für 500 € haben...
-
Fehlermeldung "Check Radiator"
Warte mal ab, wenn die Meldung wieder kommt ---> #6 WT
-
Temperatur - Wackelkontakt
Leider nicht. Ich habe viele EDU's aber nicht die passende. Brauchen würde ich die 4711537......
-
Temperatur - Wackelkontakt
0.9 Volt... Das komische: Meist wenn ich den Motor starte, dann funktioniert die für ein paar Sekunden und sackt dann ab (meist mit ein paar Malen "zucken")
-
Überholung ZV-Stellmotoren 8591224
Bei mir sind von denen schon 2 gefreckt...Nach ca. 5-6 Jahren.....scheint also nicht die Qualität zu sein.,,,
-
Temperatur - Wackelkontakt
Danke für den Anruf, kein Ding, das geht vor. Laut Schaltplan gehen die beiden Kabel direkt zum EDU3. Steckerkontakte 34 und 27. Als nächstes werde ich mal den Durchgang der beiden Kabel messen...
-
Temperatur - Wackelkontakt
Ja, habe ich beim Nachmessen des Widerstandes gemerkt
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wenn man das Motto verfolgt, reicht einem ein Flugzeughangar nicht mehr aus.... Irgendwo muss man eine Grenze ziehen.