Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied

Alle Beiträge von turbo9000

  1. So, will euch die Lösung nicht vorenthalten. Ich hatte wie gesagt den alten Sensor mind. 3 Male gemessen (Widerstand). Hatte jedesmal plausible Werte gegeben. Nachdem ich EDU getauscht hatte und exakt die gleichen Symptome hatte, Habe ich noch die Leitung durchgemessen --> alles ok. Einen neuen Temp.Sensor im kochendem Wasser erhitzt und angeklemmt. Tadaaa: Temperatur wurde angezeigt. Nun, aus Verzweiflung den Temp. Sensor getauscht (erneuert) und alles funktioniert. Lustiges Ende: Als ich den alten Sensor auf dem Tisch nachgemessen habe: 0 Durchgang... Verstehe das einer... Hauptsache es funktioniert wieder (mal sehen wir lange )
  2. Schade, dass Du mich vergisst. :tongue: Und weitere mind. 4 9000er in meinem engen Umfeld, die genauso gehegt und gepflegt werden. Und hier in meiner Gegend noch einer, der seinen 9000er wirklich perfekt pflegt und erhält....
  3. Dann kaufe die doch zu vernünftigen Preisen, nein, wenn einer einen guten CS für 1500 € anbietet, gehe hin und gebe ihm 5000, und sage ihm "das ist er Wert.... Reden kann man viel.... Sorry, aber Du lebst wirklich nur in Deiner Realität, und die ist wirklich abseits des wahren Realität, Aber lassen wir das, das wirst Du nie einsehen. René, Du bist leider nicht die Regel. Leute wie Dich kann man an einer Hand abzählen. Und es gibt leider deutlich mehr 9000er, die verkauft werden. Die Allgemeinheit macht das Portemonnaie nicht auf....das brauche ich Dir doch nicht zu sagen, oder? Insofern verstehe ich Deinen Widerspruch nicht....
  4. turbo9000 hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Borb&Beck war zur CC Zeit auch OEM von Saab.
  5. Quatsch, ist einfach die Realität...
  6. Natürlich wäre der Zustand erst mal zu überprüfen. Habe aber selber vor 4 Wochen einen fast identischen mit knapp 200 tkm vermittelt, der wirklich rostfrei ist. (Ja, wirklich)
  7. Tja, leider wird immer erst dann geheult, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist....
  8. Alltag.... leider. Ist halt "nur" ein 2,0 lpt mit Automatik......dafür macht niemand sein Portemonnai weit auf...
  9. Die Einhängung der Feder müsste eine Rastnase haben. Schau mal nach, ob die noch vorhanden ist.
  10. So sollte der aussehen. Einfach die beiden roten Kontakte brücken.
  11. Sieht Dein Stecker so aus? (Ich wette ja...)
  12. Baujahr Sitze und Empfängerauto?
  13. Die hinteren Bremssättel sind etwas fummelig. I.d.R. sind in den Dichtsätzen alle nötigen Dichtungen dabei. Wenn der Hebel aber klemmt, wirds kompliziert. Der Hebel bewegt sich in einer Führungshülse. Wenn diese zu stark korridiert ist, dann ist eine Überholung nicht mehr möglich, da man diese Hülse nicht bekommen kann.....
  14. Die Turbinenschaufel ist auf jeden Fall hin.
  15. Joa, für einen Turbomotor eine recht hohe Kompression....
  16. turbo9000 hat auf banwe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht hat der auch schon x Anfragen mit Detailangaben gehabt und - wie so oft - keiner meldet sich zurück. Selber auch schon x-male erlebt, dass man die sinnlosesten Fragen beantwortet (Bild von einem ZV Motor z.B.). Und dann ist Schicht im Schacht. Man hört nie wieder was. Und das nicht nur einmal. Die Münze hat immer 2 Seiten.....
  17. Wir zanken doch nicht. Mir ist halt aufgefallen, dass der kalt nicht den Lüfter startet. Erst nach ein paar Km. Daher will ich den Test mit heissem Temp-Sensor machen.
  18. turbo9000 hat auf banwe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, den Vorwurf bzw. die Unterstellung, dass man "reich" wird mit den angesetzten 95 € finde ich schon frech....und dass die Saabwelt wegen solcher bösen Leute untergeht....(zwischen den Zeilen geschrieben) Klar, wenn es das neu für 150 € gibt, kauft man es neu. Dagegen habe ich auch nichts gesagt.
  19. Ich will sehen, ob der anzeigt und ob die Anzeige dauerhaft bleibt. Bei kalten Motor geht der Lüfter nicht an....erst wenn man ein Stück gefahren ist.... Ich denke der vergleicht die Werte mit dem anderen Geber und wenn die nicht plausibel sind, schaltet der den Lüfter an.
  20. turbo9000 hat auf banwe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, damit kann man sich auf eine Karibikinsel absetzen. Sorry, aber 95 € für eine Steili Turbolippe finde ich jetzt nicht soo bereichernd. Die Folge Deiner Einstellung ist, dass die Teile alle auf dem Schrott landen. Denn so ein Ding möchte keiner für 25 € verpacken und als Sonderpaket irgendwo hintragen, damit Du billigst Dein Auto erhalten kannst. Geiz ist Geil breitet sich leider auch hier immer mehr aus....
  21. Ahh, nee nachkleben bringt nichts. Da muss der ganze Schmodder (zerbröselter Schaumgummi) gründlichst entfernt werden.
  22. Angeblich ein 902 ohne Katalysator....
  23. Wer bzw wie ist der denn damals erneuert worden? Das ist mir bei noch keinem neu bezogenen Dachhimmel passiert....
  24. --> #24 Das war mein nächster Schritt. Neuen Sensor in kochendes Wasser und anschliessen.
  25. Spannung ohne angesteckten Sensor 0,9 V, wie oben beschrieben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.