Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Mit ist bekannt, dass diese Diskussion wieder ins Sinnlose wandern wird. Aber 11 Jahre und ein Reifen, der definitiv nicht als Markenreifen gilt und in den Tests auch gerade mal befriedigend abschließt. Sorry, aber da erübrigt sich für mich die Frage der Verwendung einer solchen Pelle. Selsbt als Michelin würde ich mir die unter den Umständen (11 Jahre und gebraucht) nicht antun. Auch nicht geschenkt. Höchstens als Standreifen.
  2. Oh wei...... nicht wieder eines dieser "Kriegsthemen" anschneiden.....
  3. turbo9000 hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Prima
  4. 11 Jahre und dann auch noch ein ...."Billigreifen"....kann man noch als Begrenzung bei Formel1 Rennen benutzen (ohne Felgen)
  5. Ist Vielzahn.
  6. Nicht ganz. Die Larven der Marienkäfer sind wahre Blattlaus-Vertilger...
  7. Ja, hast Du überlesen. Jemand der Verständnis für diese Art der Demo zeigt... nunja.. aber da diese Diskusssion ja (leider) zu nichts führt....bringt es nichts, jetzt denjenigen hier zu zitieren und daraus wieder eine seitenlange Rechtfertigungs/Verteidigungs Debatte zu starten. Jeder hat sein Meinung. Und ich kann so eine Art der Demo nicht gut finden und auch kein Verständnis dafür zeigen...
  8. Ich finde es enorm, wie sich hier über ein Auto aufgeregt wird, welches einen verschwindent kleinen, nicht mal messbaren Wert der ganzen angerichteten Schäden darstellt. Als wäre dies ein besonderes Schicksal. Natürlich schade um den Wagen, wie um viele andere Autos auch (ja, es gibt auch Besitzer, die andere Marken genau so lieben, wie Saabfahrer die ihren) und um viele andere Sachschäden. Noch interessanter finde ich, dass manche das sogar absolut akzeptabel und normal finden, dass dies (Sachbeschädigung und Zerstörung) anscheinend zu dem Grundrecht des Demonstrierens mit dazu gehört. Lässt tief blicken....
  9. turbo9000 hat auf sb900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natronlauge ist für Aluminium tödlich. Wenn man richtig schöne Korrosion haben will, dann bringt man Aluminium mit Natronlauge in Kontakt.....
  10. turbo9000 hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    Genau das. UNd das dann einbauen, ohne etwas abzuknicken. Und ich behaupte mal, dass durch das Fummeln und bewegen sicherlich eine schleichende Undichtigkeit entsteht. Wer sich so eine Arbeit macht und eine Klima nachrüstet, sollte sich vor den 60 € eine Neubefüllung nicht abschrecken lassen. Also einfache im Einbau, wenn es getrennte Komponenten sind, aber immer noch lange nicht Plug&Play, vor allem für Nicht-Schrauber.. Aber der TE hat es ja verstanden
  11. Ja, kann man.
  12. turbo9000 hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    Ganz einfach: Wenn er ACC hat, fehlt im die Kabelage um das als manuelle Klima einzubauen. Ist doch nicht so schwer zu verstehen. Und ACC nachrüsten.....??? Und beim Schiebedach gehe ich natürlich davon aus, dass er es hat, sonst kann er sich ja nicht darauf verlassen.....wie er schrieb. Egal. Ich habe meine Meinung gepostet. Dreht ihr das nur um und redet ihm ein, dass es ganz einfach sei. Ich wiederhole mich hier mit der Aussage des TE: Er ist kein Schrauber... Bin jetzt hier raus.
  13. turbo9000 hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    Beim 2,3i darf er schonmal den Ansaugkrümmer komplett ausbauen (mind. den oberen Teil). Wasserkühler muss ausgebaut werden Mal eben so zwischen durch schnell gemacht, wie das hier dargestellt wurde, geht das garnicht. Und wie gesagt, der Turbo hat eine ACC. Wenn er auf manuell umbaut, braucht der den Kabelbaum für AC Schalter und Umluftschalter..... Alles ganz einfach für einen nicht Schrauber (wie sich der TE selber bezeichnet hat). Also nochmal mein Rat an den TE: Benutze das Schiebedach und vergiss den Gedanken, oder lass es machen (kostet aber Kohle)
  14. turbo9000 hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    Dann mach Du das doch "mal eben" für ihn......
  15. turbo9000 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Eher im Zylinderkopf
  16. turbo9000 hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    Lass es. Der Turbo wird eine ACC haben. Und um die nachzurüsten musst Du das halbe Auto auseinander nehmen....
  17. Mag sein, aber das als sehr gepflegt und Sammlerzustand zu beschreiben ist schon etwas gewagt...
  18. Schau Dir mal vorne die Ecke auf der Fahrerseite an, da stimmt auch etwas nicht......
  19. Uhh, entschuldigung, ist ja voll das Geschäft für nitromethan gewesen..... Das ist gerade mal Aufwandsentschädigung.....
  20. turbo9000 hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Aber ja, Du allwissender.....
  21. Geil, diese Gasgespräche, von "Profis" in Deutschland, wo Deutschland, was LPG angeht ein Embrio-Status hat. Es gibt definitiv bestimmte Motoren von bestimmten Automarken, die nicht LPG tauglich sind. Aber das was Du da schreibst ist Quark. Sorry. Und ich habe was Gas angeht wirklich genug Erfahrung, nicht nur selber, sondern auch in einem sehr weiten Bekanntenkreis in Italien und Benelux, wo seid über 40 Jahren LPG gefahren wird, Ich bin schon zu Zeiten LPG gefahren, wo es in Deutschland nicht eine LPG Tankstelle auf der Autobahn gab. Da solltest Du mit den 20 Jahren Autoschlachten nicht meinen, alles zu wissen. Ich habe bisher keinen Saab ohne LPG gefahren und keinen davon unter 400 tkm. Und nie einen ATM Der B202 ist definitiv ohne Probleme für LPG geeignet. Mit dem habe ich über 600 tkm gemacht.
  22. turbo9000 hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    ???? Immer diese haltlosen Behauptungen. Eine Lötung ist mir in den letzten 25 Jahren nicht gebrochen. Ausserdem wird das Kabel mit einem Kabelbinder am Schloßträger befestigt... die Lötstelle bewegt sich da also noch nicht mal. Aber jeder nach seinem Glauben.
  23. turbo9000 hat auf saabca's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nanana, da hat aber einer nicht aufgepasst. CC gabs auch noch 92. Ohne Bodykit gefällt er mir besser, daher habe ich ihn so...außerdem hatte das Bodykit nichts mit dem turboS zu tun.
  24. turbo9000 hat auf saabca's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe genau den gleichen, aber ohne Bodykit. Ist jedoch ein 92er Modelljahr. Deiner ist also nicht der letzte
  25. Du nimmst mir die Worte aus dem Munde....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.