Alle Beiträge von turbo9000
-
Qualität Bremsen aus der Bucht
Nun, das ist schlecht... Brembo fertigt auch in China... evtl. hast Du so eine Charge bekommen...
-
Qualität Bremsen aus der Bucht
Nun, wenn es kein Plagiat ist. Habe mit Brembo Scheiben 250 tk vorne gemacht. 3 Male die Klötze erneuert. Bisher waren die bei mir mindestes so gut wie ATE. Verbaue beide und am Ende habe ich nie Ausreißer gehabt. Aber auch bei ATE muss man aufpassen. Gibt es auch als Plagiate. Wenn man sich den Kram bei Ebay bei fragwürdigen Händlern holt....kann das sicher passieren..(um dem vorzugreifen: damit bist natürlich nicht Du gemeint )
-
Trost
Ärgerlich, aber wenn es "nur" die Scheiben sind, ist das ein "schnell" zu lösendes Problem. Die Rechnung sollten ja die Gören, bzw. deren Eltern zahlen.
-
Riemenspanner?
Nur das Spannwerkzeug. Das reicht aus
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Und genau so verweigere ich den Versand. Denn genau so habe ich mal meine Kohle ins Klo geworfen, weil der "Empfänger" bei PayPal reklamiert hat, dass der Karto leer war, den ich ihm geschickt habe.... Ich musste PayPal das Geld zurück geben. Wer was von mir haben will: Vorkasse. PayPal Friends, oder Überweisung. Betrug gibt es auch in die andere Richtung. Punkt.
-
Anhängerkupplung - alles dabei?
Wenn das warm gemacht wird, dass es sich leicht biegen lässt, ist der Sinn der Strebe nicht mehr gegeben...
-
Riemenspanner?
Dann evtl Riemenspanner schief oder etwas gebrochen
-
900i Benzinpumpe / Relais defekt ?
Ist definitiv nicht Druck gesteuert.
-
Riemenspanner?
Wandernde Riemenscheibe....
-
Sitzbezüge neu nachfertigen
Ich denke du solltest das anders rechnen. Der Möbelladen fragt ja auch nicht, wieviel ich bereit bin zu bezahlen. Er nennt einen Preis. Du musst Dir eine Idee machen, wie lange es dauert einen Beszug (Sitz und Lehne) zu nähen (und die Teile passend zu schneiden) und einen Stundenlohn ansetzen. Dann kommst du zu einem Preis. Dann fragt man, ob Interesse besteht, wenn ein Bezug für einen Sitz neu xxx € kostet... Denn am Ende sind die Bereitschaften Geld auszugeben sehr unterschiedlich..
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Wir können gerne die Getriebe tauschen:smile:
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
7 Jahre mit dem Getriebe aus dem MY 93...dem langen... Seit 3 Jahren halt nicht mehr im oberen Geschwindigkeitsbereich. Einen neueren mit langer Übersetzung würde ich nie zurück bauen. Bei meinem Ami 2,3t genieße ich immer den 5. Gang...
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Oder man kann der Versuchung widerstehen schneller als 180 zu fahren....zumindest als Dauertempo
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Das würde ich nicht machen. Der 2,3er mag höhere Drehzahlen nicht so gerne....
-
macht nervige Geräusche
Einen kenne ich... Ist aber eher die Ausnahme...und das war mehr Schmoren, hat zum Glück nicht richtig gebrannt.
-
Scheinwerfer aus der Bucht, taugen die was ?
Der TÜV prüft doch auch das Fernlicht. Und da hat es bei mir keine Probleme gegeben. Sitzt die Birne richtig?
-
Saab 900 I Cabrio für den Alltag?
Würde ich als nicht geeignet einstufen...
-
Lenkung und Lenkgetriebe Dichtungssatz
Alles. Jede Dichtung, die in der Lenkung verbaut war. Den Dichsatz hatte ich damals glaube ich (kann es aber nicht mehr genau sagen) bei Skanimport gekauft. Wie gesagt, habe keine Rückmeldung bekommen, dass die undicht sind
-
Brauche dringend Hilfe bei meiner Klimaanlage
Meinen Ami CSE 2,3t habe ich damals mit +- 130 tkm gekauft. Geht jetzt auf die 500 tkm zu. Noch die erste ZKD. Auf LPG Betrieb...Nie Wasser nachgefüllt
-
Brauche dringend Hilfe bei meiner Klimaanlage
Verstehe ich nicht. ZKD hatte ich bei meinen 9k nie bzw nur einmal bei 520 tkm... Der Rest (Lüftermotor, Wärmetauscher etc...) sind definitiv Teile die mit größter Wahrscheinlichkeit zu erneuern sind . Der 3,0 V6 von Opel ist auch ein robuster Motor, penibler Zahnriemenwechsel vorausgesetzt...
-
Lenkung und Lenkgetriebe Dichtungssatz
Ja, vor ca. 6 Jahren das letzte mal. Bis heute keine Beschwerde bekommen. Da war aber auch nichts übel.eingelaufen oder mit Riefen...
-
Lenkung und Lenkgetriebe Dichtungssatz
Zumindest einer schon....
-
Rechteckring für Fliehkraftregler Automatik
Mangels existierender Alternativen gibt es wohl keinen anderen Weg. Sind die Dichtungen denn Ölfest (bei der Temperatur), zumindest als "Angabe" des Herstellers? Bei Bedarf würde ich das schon probieren, wenn demnächst in meinem Umkreis so etwas fällig wäre. Wie wären denn die "Testkonditionen"?
-
Saab 900 Airbaglenkrad auf ohne umbauen
Wenn die Spule einen Knacks hat, kommt die SRS Warnmeldung und der Airbag funktioniert nicht mehr.
-
HU durchgefallen.... Anschlaggummi/Zusatzfederung VA?
Ja, und das gibt einen unangenehmen Knall. Hatte ich auch mal bei einem 9000er auf einer Seite. Da hat sich dieses Teil zerlegt. Andere Seite tadellos....