Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Radhausschale ausbauen (beide Teile). Und Abdeckung Aquarium. Dann geht es. Den Sicherungshalter der ABS Relais aushaken, dann hat man da etwas mehr Platz
  2. turbo9000 hat auf GrünHirsch's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du nach dazu schreiben würdest, dass es für einen Aero 2,3 turbo My94 (ohne WFS) ist, würde es die Suche vereinfachen:smile:
  3. Erst vor kurzem in meinen Ami-CSE Nachfolger erneuert... Geht definitiv schneller, als etwas zu zuschneiden und mit Klebeband aufzukleben
  4. Stimmt, der Unfallverursacher zahlt diese Gebühr. i.d.R..
  5. Das gilt für die älteren Pumpen (wie die von Klaus gezeigten). Wenn die lange mit fast leerem Tank stehen, fängt der Gummi an sich aufzulösen, wird in die Pumpe eingesaugt und Ende... Bei der Generation 9000er und 900er MY90 ist das hinfällig. Anderer Pumpentyp
  6. Die Pumpe mag es halt nicht, wenn Luft "gepumpt" wird und kein Sprit mehr. Daher ist leerfahren für die Pumpe nicht wirklich gesund. Heißt aber nicht, dass die Pumpe dadurch sofort kaputt geht
  7. Nö, Hatte ich nur bei einem 9000, bei allen anderen nicht...Bekannte mit inbegriffen...
  8. Kannst du so machen. Vorher sollte man jedoche alle Plättchen rausnehmen (inkl. der kleinen Federn). Alles gut reinigen und dann wieder zusammensetzen mit einem entsprechenden Öl/Fett. Erst dann würde ich feilen...denn der Ranz der Jahrzehnte hemmt die Bewegung der Plättchen....
  9. Heute abmontiert. So sieht der ZK meines 2,3 turbo CSE nach 485 tkm LPG Betrieb aus. Kein Dichtungsschaden, Motor habe ich ausgebaut da der Wagen verschrottet wird. Kettenspanner ist 13 mm ausgefahren, Demnächst mache ich den Motor auf und schaue mit Ketten, Ritzel und Lager an...
  10. WIe mit den Saabs
  11. In 99% der Fälle mache ich das natürlich so, aber wenn es dunkel ist? Da sieht man im Rückspiegel nichts....
  12. Mich regt es auch immer auf, wenn ich in einem nagelneuen Mietwagen sitze und mein Handy mit Bluetooht verbinden will. 50% der Autos verweigern das während der Fahrt (Sicherheit). Den Radiosender wechseln, oder die Lüftung verändern ist 10 mal mehr Ablenkung und geht während der Fahrt. Sinnvoll??? Oder Rückwärtsfahren mit offener Fahrertüre nicht möglich. Ich brech ab. Definitiv könnte ich so einen Mist nicht mein Eigen nennen.
  13. turbo9000 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Definitiv, aber manchmal geschieht das durch Unwissenheit, oder weil man es nicht gesehen hat....
  14. turbo9000 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht wirklich. In Italien ähnlich. Wenn Du den Strafbescheid nicht bezahlst, wirds richtig teuer. Kannst Du evtl. machen, wenn du nie wieder in dieses Land fährst. Ansonsten wird es dann exorbitant teuer, wenn Du angehalten wirst. Riskieren würde ich das nicht, nur wenn ich nie wieder in dieses Land fahren würde.... Also lieber vermeiden, oder wenn es passiert zähneknirschend bezahlen.
  15. Wasserstofftanks gibt es schon....
  16. Weiter oben lesen. Umrüstung wie Erdgas oder LPG... Nicht "alte" Benziner auf Brennstoffzelle umrüsten, Klar, dass das Unsinn ist.
  17. # Ich habe nie behauptet, dass nichts in RIchtung H2 gemacht wird. Ich meinte für Umrüstung aktueller Benzinbetriebener PKW's... Forschen ist schön, aber warum nicht umsetzen, was schon geht? Sicher ist die Brennstoffzelle deutlich wirtschaftlicher (Verbrauch), aber das geht nur in Neuwagen. In der Politik besteht kein Interesse, PKW's umzurüsten, gibt ja deutlich zu wenige EInnahmen.
  18. Also 300 Bar Flaschen sind ja nicht das Problem, gibt es schon ewig. Natürlich noch nicht für PKW und H2. Aber das sollte doch das geringste Problem sein. Die Deutschen haben sich ja auch ewig geziert LPG und CNG einzuführen mit fadenscheinigen Argumenten (Tank, Sicherheit etc..), wo in anderen EU Ländern schon 40 Jahre so gefahren wurde. Was ich mit meiner Aussage eingentlich klarstellen wollte: Technisch könnten man fast "morgen" Benziner auf H2 umrüsten, wenn man es denn wollte und es genug H2 gäbe. Aber das ist definitiv nicht Ziel der Politik
  19. So wie Erdgastanks...alles machbar
  20. turbo9000 hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Wenn die nicht festgerostet ist.... Schon 2 oder 3 Male erlebt....
  21. Tja, jetzt müsste man nur so etwas wie eine Prins-Anlage für H2 finden und schon könnte ich meine(n) Saab auf Wasserstoff umrüsten lassen. Natürlich müsste es dann noch die Genehmigungen geben. Abgasgutachten (obwohl bei H2 Unsinn) würde wahrscheinlich das KO Kriterium sein, da für jedes Modell benötigt. Oder eine Befreiung von so einem Gutachten. Aber das interessiert keinen und es gäbe natürlich momentan zu wenig H2 für eine großflächige Umrüstung.
  22. Na und? unverhältnissmäßiges und unnötiges Verfeuern von Brennstoff mit CO2-Entwiclung für Formel E-Motoren, Da fragt man sich nach dem Sinn.... Ähnlich wie Kohlestrom für E-Autos.. Ging doch darum, dass Zeug verbrannt wird (egal ob Diesel oder Glycerin).... Klassisches Schönreden... Aber egal, jeder hat seinen Gott
  23. Genau so, Abholung geht bei mir immer....
  24. Habe einmal PayPal Bezahlung als "Warenkauf" akzeptiert, da der Käufer eh etwas zuviel gezahlt hatte, so dass ich nach Abzug der Gebühr bis auf ein paar cent meinen Preis bekam. Dann kam der Hammer, Geld wurde von PayPal zurückgefordert, da das Teil angeblich defekt angekommen ist. Das Bild von dem Defekten Teil war nicht meins, da eine andere Verpackung auf dem Bild war. Konnte das natürlich nicht beweisen, da ich kein Bild vor dem Versand gemacht habe. Seitdem nur PayPal Freunde. Warenbezahlung geht postwendend zurück, abzüglich de Gebühr natürlich... Wird immer komplizierter.
  25. Oder Du baust den auf Gradschnauzer um....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.