Alle Beiträge von turbo9000
-
Kofferraumentriegelung
Ab 1993 Sind die Kompatibel Davor nicht Die Feder ist übrigens nicht mehr lieferbar
-
Kofferraumentriegelung
Genau das ist mir am WE an meinem CSE passiert. Es gibt eine dünnere Feder (Die den Hebel von dem Drahtseil für die manuelle Entriegelung zurückdrückt) und eine dickere Feder im Schloss selber. Wenn die bricht, funktioniert die Entriegelung per Knopf (oder FB) nicht mehr (oder nur 1 Mal auf 5 oder mehr). Die Feder da reinzufummeln macht echt Spaß....Natürlich war an der Tausch-Einheit, die ich im Keller liegen hatte die Feder auch gebrochen... Nach langem Gefummel habe ich sie reinbekommen...Jetzt funktioniert wieder alles wie es soll Es müsste die 4088209 sein, wenn ich das im EPC richtig lese
-
Scheibenwischer schaltet nicht ab
Evtl. hängt das Relais
-
Schriftzug "ABS"
Gut beobachtet. Zerschnippelt und anders angeordnet aufgeklebt...
-
Schriftzug "ABS"
Richtig, als Schlid kenne ich das auch nicht, weder im 900er noch im 9k.
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Alle meine Saabs (bis auf das Cabrio, welches im Aufbau ist) stehen auf Aero (15" der 900er), 16" die 9000er und Super Inka (der 900 turbo). Die 900er weden im Winter bei Schnee und Eis nicht bewegt, für die 9000er habe ich 2 Satz Winterreifen auch auf Aero Felgen.. Daher liegen die rum und sind im Weg. Demnächste auch der turbo91 Satz, auf dem noch das Cabrio steht. Und ich stelle mir nicht noch einen Saab hin, um den auf Felgen zu stellen, die keiner haben will:tongue:
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Genau das ist der Punkt, bzw. das Problem. Und wenn man 4 Satz 16" Aero Felgen im Keller liegen hat, müssen andere halt dafür gehen.
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Einen Satz Gurkenhobel habe ich auch, schon 2 mal versucht VB 200 €. Nicht eine Anfrage... Die werden das gleiche Schicksal haben. Vom Schrotthändler bekomme ich 50 €... und der schaut nicht ob irgendwo ein kleiner Kratzer ist... Die hier genauso. Da fliegt jetzt ein tadelloser Satz mit in den Schrott 9000er... Bekommt man kein Brötchen für...leider...
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Wieso? Original und zeitgemäß
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Für 200 € hätte ich schon einen Freudentanz gemacht... Meine Erfahrung eher 80-150€ Verkaufspreis, nicht Inseratspreis
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Die wenigsten suchen diese Felgen bzw geben dafür etwas Geld. Siehe oben...
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Ganz einfach, Wenn sich selbst für 100 € keine Sau meldet... und ich nicht mehr weiß wo hin damit, gehe ich zum Schrottplatz und bekomme 40€....uns der ist 5 minuten von mir entfernt, keine Eeifen abziehen, verpacken und zur Post laufen. Da lohnen sich 100 € mit dem ganzen Aufwand nicht... Sind halt keine 16" Aero oder Cross Spoke. Schuld bin nicht ich, sondern der Markt, der nicht mehr hergibt.... Das gleiche mit Zylinderkopf für den B202. Schrott wert, mehr nicht... Bin mal gespannt wenn ich den Cabrio fertigmache und dann wieder so ein Satz frei wird....
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Vor kurzem so einen Satz verschrottet. Wollte niemand haben...
-
Banale Frage zum Ölstand messen
Ich meine es gibt mind. 3 Längen...beim 9k. (3,0 V6 ausgeschlossen)
-
Banale Frage zum Ölstand messen
Wenn es der richitge ist ja... Daher haben die ja auch 3 unterschiedliche Farben...
-
Kofferraumentriegelung
(Anschlag)Gummis. Werden hart und nicht mehr so nachgiebig. Eine halbe Drehung reindrehen.
-
Turborauchzeichen
Also sorry, entweder sind die Garett in den 9-5ern eine ganz andere Qualität, denn sont kann ich dem garnicht zustimmen. Ich habe in den 9000ern Garetts drin, die weit über 300 tkm drauf haben und noch gut sind und nicht fressen. Dei Billiglader für 125€ würde ich definitiv nicht nehmen...
-
Turborauchzeichen
Nein...wenn da so ein Leck wäre, dass der Öldruck deswegen auf unter 0,5 bar sackt...dann würdest Du eine wahre Nebelmaschine haben, und du einen massiven Ölverlust am Peilstab feststellen.... bei soviel Öl würde der Motor wahrscheinlich garnicht mehr laufen....
-
Banale Frage zum Ölstand messen
Ist so auch richtig. Alles gut.
-
Banale Frage zum Ölstand messen
Ahh:tongue:
-
Banale Frage zum Ölstand messen
Wenn du dich auskennst..... Warum dann die Frage?
-
Banale Frage zum Ölstand messen
Stab reinstecken. Das "tiefer Drücken" ist nur eine Feder im Deckel, die den Stab aber nicht weiter reindrückt. Aber wenn man sicher gehen will. Zudrehen und wieder öffnen, dann sind alle Zweifel beseitigt....
-
Turborauchzeichen
Das sollte man Ernst nehmen. Evtl. Ölsieb dicht. DIe Ölkontrollleuchte geht erst bei sehr niedrigen Öldruck an....eigentlich zu spät... Ein lauteres Turbolader Geräusch könnte Verschleiß sein und die Turbinenschaufel schleift schon am Gehäuse. Das ist nicht gut...
-
Simmering Ölpumpe undicht?
Geht auch mit eingebautem Motor. Etwas frickelig, vor allem die Schraube der Riemenscheibe.... Und man muss da mehr auf Gefühl, als auch Sicht arbeiten.... Beides erneuern, O-Ring (Gehäuse) und Simmering
-
Kofferraumentriegelung
Ein der beiden Federn ist doch auch dafür verantwortlich, dass die Entriegelung per Knopf funktioniert, richtig? Selber noch nicht gehabt, habe es aber so im Hinterkopf...