Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Stoßdämpfer Oberes Stück der Verschraubung Entweder durchgerostet oder Überreste von einem früheren Tausch
  2. Mensch Leute, Bei dem Preis hinauszögern? Und damit evtl eine Panne unterwegs riskieren? Nun ich habe andere Hobbys
  3. Habe selbst nach 30 Jahren nie an einem 900 oder 9000 die Radschrauben erneuern müssen.... Die Qualität ist mehr als gut oder ausreichend
  4. Um Ruhe zu haben. Mein CSE hatte 265 tkm....habe es dennoch präventiv gemacht
  5. turbo9000 hat auf Oldie55's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ein paar Daten zu dem Fahrzeug machen eine Schätzung wenigstens einigermaßen möglich.....
  6. Das würde ich lieber präventiv zu Hause machen. Habe ich vor kurzem bei meinem "neuen" CSE gemacht (neue original Walbro eingebaut). Unterwegs ist das blöd, vor allem, wenn etwas schief geht (Eckventil abgebrochen z.B.). Zündkassette fährt im Kofferraum mit...
  7. Bei mir hat sich noch nie eine Radschraube gelöst. Und ich benutze seit eh und je (wenig, sehr wenig) Kupferpaste auf dem Gewinde. Ziehe sie aber auch immer eher mit 120-130 Nm fest.
  8. Mit dem Bild solltest du die erneuern. Wenn Dir gute gebrauchte reichen, schick mir eine PN.
  9. Genau das.
  10. Wenn die dann durch sind, immer an sen Rohren, die Töpfe sind fast immer noch gut
  11. 10 mm ist garnichts....
  12. Dir ist schon klar, dass Kurzstrecken das Auspuffleben eher verkürzen, als zu verlängern? Daher sind 3 Jahre in Abetracht von Kurzstrecken eigenlich ok. Bei mir halten die 6 Jahre (anderer Hersteller aber auch günstig), da ich m it den anderen (nicht Edelstahl Anbietern) die mind. doppelt so teuer sind keine wirklich längere Standzeit erreicht habe.... Insofern kommen die bei mir alle 6-7 Jahre neu....
  13. Auch bei 13-14 mm macht das noch keine Geräusche... Kann gut sein dass die Anschlagschiene im Ventildeckel komplett ausgehärtet ist. Dann machts Krach...
  14. Beim 900er MY 92? Die möchte ich sehen:biggrin:
  15. Varta bei mir auch. Eine 7 Jahre, die andere keine 3 Jahre....
  16. Zwar beim 9000er, aber sind ja auch Halogen SW. Da war es genau so. Die neuen Scheinwerfer waren ein riesiger Unterschied.
  17. turbo9000 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Ist verschraubt. Ab 94 (bei Schaltgetriebe, beim Automatik schon immer)
  18. Die ausgelesenen Werte finde ich garnichtmal so schlimm. 6,8 V beim Anlassen ist verdammt wenig. UNd ja, 4 Jahre sind heut zu tage schon nicht schlecht für eine Batterie.....leider
  19. So 100% dem Original entsprechend sehen die nicht aus... Falls der sich als "gut" herausstellt, neue original Matten zum Vermessen könnte ich zur Verfügung stellen.
  20. turbo9000 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Presse braucht man dafür nicht.
  21. turbo9000 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Die dürfen nicht so weich sein, dass der Träger auf dem Tragrahmen aufliegt, bzw. ihn berührt. Und beim Anheben müssen die sich lang ziehen, sind oft gerissen und haben keinen Halt mehr
  22. Na dann hoffe ich mal, dass der Schaden nicht zu groß ist und "gut" zu reparieren ist.
  23. Zu dem Thema fällt mir ein, dass man Geräusche eigtentlich hier im Forum nicht (mehr) diskutieren sollte. Ich habe aus eigener Erfahrung gelernt, dass Geräusche sehr individuell wahrgenommen werden. Ich selber bin schon in 900er mitgefahren, weil ein Bekannter gesagt hat, er würde komische Geräusche machen. Gerade solche, die aus dem Getriebe kommen muss man sich selber anhören, alles andere ist Kaffeesatzleserei. Und Audiofiles bringen garnichts... Auch sollte man bedenken, dass man sein Auto kennt, und wenn man "einen Floh husten hört" sich dann auch darauf konzentiert. Daher habe ich z.B. auch nicht dazu gesagt, denn eine Geräuschbeschreibung ist weder für einen Vermutung eine gute Basis, geschweige denn für eine Diagnose....
  24. Wen es eine Original Antenne ist... Der Motor mit Gehäuse ist gleich. Du kannst also ein andere El Antenne besorgen und da dein Führungsrohr umbauen und einen neuen Stab einziehen.... oder machen lassen...
  25. Komm schon, Du hast angefangen damit, dass Du HFT als die reparierende Werkstatt identifiziert hast und dann gesagt, die würde es nicht interessieren. Da hat er dann zu Stellung genommen.... Das hätte man so nicht öffentlich machen sollen. Anrufen und klären.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.