Alle Beiträge von turbo9000
-
Differential - Teile, Verfügbarkeit und Alternativen
Ich denke auch, dass man das nicht öffentlich machen sollte. Und emails sind immer so eine Sache. Persönliche Gespräche sind da meines Erachtens besser. Anrufen und Klären. Es geht ja hier um unterschiedliche Wahrnehmungen eines "Problems" (oder eben nicht).
-
Ominöser 2 DIN Cupholder
Ist ein Getränkehalter . Habe den Dinge nie etwas abgewinnen können.
-
Ominöser 2 DIN Cupholder
Wird sowas sein https://www.ebay.de/itm/313187412870?hash=item48eb6cab86:g:O7kAAOSw1sFlHQp2&amdata=enc%3AAQAIAAAA4JkBy78pQBPYcXPTl%2Fry%2F9HI655OXSu1xTDpsaylZ0NKoutt6mHKRxqsoUkQeeDgYmM5VJGmhI1lBSPS7Tb0YbsBL4v4UG1xP9sKurs%2F6nQujFWp0ecktnUcYXvK9j4uCqkoM4Bno2VTJUT1vnMz3aLfJddLO6Tg3fUZPDuLJZO7nk1NzGlz%2BaryBq57Bsh2RFQKK3aAZOph1uKJnwrkCsEGdHX54YI17EkClYV6z43IxRwMvhsqLdYPLmBHcsq4XttCJ3xM6oYcws7Fs%2BVUipvwTCEznNKSXOirjErpqOIN%7Ctkp%3ABFBMurWAt-hi
-
Bumerang Lenkrad Restauration
Der Linke ist unabhängig vom rechten Knopf, wenn das noch alles richtig verdrahtet ist. Und die Gummis muss man durch neue ersetzen.
-
Innenraumtemperatursensor
Richtig, mit Tech2 auslesen (die Temperatur, die angezeigt wird. Die muss plausibel sein. Wenn die Luft, die rauskommt kalt ist, das Tech2 aber 40°C anzeigt, ist was faul. Da wird nicht ein Fehler des Sensors selbst angezeigt.
-
Bumerang Lenkrad Restauration
Ja, habe ich schon ein paar Male repariert. Ist nicht mal so eben gemacht. Auf der Prallplatte einfache, am Lenkrad muss man sehr vorsichtig das Leder aufschneiden und umkrempeln, um den Kontakt rauszuoperieren und dann zu reparieren... Sorry, aber dafür habe ich keine bebilderte Anleitung. Ist etwas feinmotorisches und beim Aufschneiden muss man es richtig machen, damit man es nachher nicht sieht...
-
Innenraumtemperatursensor
Der Temperaturfühler im Lüftungskanal kann das verursachen, der misst die Mischlufttemperatur.....
-
Innenraumtemperatursensor
MY 98 hat das Kunststoffgehäuse
-
Bremsflüssigkeit im Fussraum
Kupplung Geber Zylinder
-
Euere Einschätzung/ Meinung
Zu 2) Ja, mit hoher Wahrscheinlichkeit, aber am Besten auslesen lassen. zu 3) Gut versiegeln. Smart Repair tuts, wenn der Kerl weiß, was er macht.
-
Passen Federbeine vom 900II zufällig in den Omega B?
Soll gleich sein mit einem Saab BJ 94??
-
Lenkradschloß knacken...
asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf
-
Lenkradschloß knacken...
Echt Leute, Profi Schlüsseldienst, neue Schlüssel bestellen (geht auch nur wenn man sicher ist, dass das Schloss nie getauscht wurde, sonst Geld und Zeit Verschwendung), für einen Schrott 9000er der nur manövrirfähig sein soll, nicht "Projekt neu Aufbauen"... Muss jetzt bloß noch einer kommen der sagt "unbedingt erhalten"
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Eine fast neue Quelle hast Du ja gefunden
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Das Gummi hat an der Stelle schon eine Funktion und muss auch "weich" sein. Neben mangelnder Flexibilität beim Schalten selber würden die Vibrationen und Geräusche auch mehr übertragen werden. Das muss schon was Gummiartiges her. original EPDM
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
Nein, das meinte ich nicht. Ich meinte den Zustand der KW Lager. Der Motor ist draußen. KW habe ich ausgebaut mit Lagern. Es ging mir nur um eine Beurteilung. Würde man bei solchen KW Lagern diese erneuern, oder sind die noch deutlich gut.... Pleuel würde ich bei dem Bild erneuern.
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
Sehe ich das richtig, dass die KW Lager noch gut sind (deutlich besser als die Pleuellager) und man die nicht unbedingt ereuern würde? Nur aus Interesse....
-
Lenkradschloß knacken...
Ich denke er will das Auto noch manövrirfähig haben und lenken können......
-
Lenkradschloß knacken...
Schau dir das Bild an, dann erübrigt sich dein Kommentar..
-
B235E Kurbelwellenlager im Fahrzeug wechseln
Getriebe bzw. Schwungscheibe wurde vergessen....mit der Abdeckplatte Definitiv würde ich so eine Arbeit nicht mit eingebautem Motor machen und auch nicht bei der KM Leistung, nur weil der turbo qualmt....
-
B235E Kurbelwellenlager im Fahrzeug wechseln
Hatte mich schon über diese Aussage gewundert....
-
B235E Kurbelwellenlager im Fahrzeug wechseln
Bei 160tkm sollte man sich eigentlich bei dem Lagern keine Sorgen machen. Gibt es eine nachvollziehbare Wartungshistorie?
-
B235E Kurbelwellenlager im Fahrzeug wechseln
Wieviele Km hat der Motor runter?
-
Lenkradschloß knacken...
Wenn kein Schlüssel vorhanden ist... braucht das Schloss nicht ganz zu bleiben
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Kenne ich, mache zerbröseln beim hinschauen, andere sind so gut wie neu... Musste auch schon ein paar davon neu einlöten