Alle Beiträge von turbo9000
-
ABS-Steuergerät von 9000ern mit ASR in welchen ohne..?
Du weißt es genauer, ich hatte das noch "grau" im Hinterkopf. Danke fürs genauere Beleuchten.
-
ABS-Steuergerät von 9000ern mit ASR in welchen ohne..?
Der Plastik"staub" setzt sich in die Getriebelager, das mögen die nicht so, da dann da die Schmierung nicht mehr so gegeben ist. Oder setzen einen der feinen Verteilungskanäle zu (wurde mir so von einem Spezialisten gesagt, er meinte auf Dauer sind die dann tot, auch müssen man das peinlichst säubern, wenn man das Ritzel ersetzt....
-
ABS-Steuergerät von 9000ern mit ASR in welchen ohne..?
Definitiv ist das für die Getriebelager ungesund und auf längere Zeit tödlich, Also nicht warten und die Symptome alternativ behandeln, sonder die Ursache beseitigen.
-
ABS-Steuergerät von 9000ern mit ASR in welchen ohne..?
Ich denke das kannst du vergessen. Das Signal vom Getriebe hat nichts mit dem zu tun, was das TCS verwendet. Denn auch bei der TCS Version kommt das Tacho Signal aus dem Getriebe
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
Falsches Öl?
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
Die große "Waschmaschine "
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
Sorry, habe verwechselt. Oben die Kupferfarbe, unten nicht. Habs editiert..
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
Das ist interessant. Wunderte mich schon, dass "oben" die Kupferschicht druchkommt und "unten" nicht. Edit: verwechselt
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
Danke für die Einschätzung. Ich hätte das kritischer gesehen (Pleuel).
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Das ist nicht der ADAC, sondern ein Vertragspatner, der Geld schinden will...
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Hat der draußen im Regen gestanden? Nicht? Dann reinsetzen und fahren.
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
Habe heute einen Motor zerlegt (muss Platz machen). Ein B234 turbo der älteren Generation (1991). Der Motor hat 365 tkm auf dem Buckel. Ketten waren unauffällig, das Ölsieb eigentlich traumhaft Die Pleuellager sehen alle so aus, wie das eine Bild. Die KW Lager nicht ganz so weit. Was meinen die "Experten" zu diesem Bild. Pleuellager: kurz vor Ende, oder ist da noch Reserve? Man sieht ja schon das Buntmetall.... KW-Lager? Kurbelwelle?
-
Kettenstabilität 9k Motoren
Mein Ami CSE 2,3 turbo musste leider "gehen" aufgrund von Karosserieproblemen (Scheibenrahmen, und Radläufe hinten. Da ich einen guten CSE angeboten bekommen habe, war die Entscheidung leicht. Während der 485 tkm habe ich an dem Motor nichts gemacht, außer alle 7500 km Ölwechsel Den Zylinder kopf hatte ich hier schon abgebildet. Die Kupplung hatte ich nie erneuert, nur einmal den Dichtsatz des Nehmerzylinders. Der ist übrigens noch gut, habe ihn zerlegt und gereinigt. Kann mit einem neuen Dichtsatz wieder eingebaut werden. Der Kettenspanner (siehe Bild) ist 14 mm ausgefahren, im Vgl. dazu der Kettenspanner eines gleichen Motors mit komplett erneuerte, Kettensatz 10 mm ausgefahren. Bis zum AGW Trieb bin ich noch nicht gekommen, der ist demnächst dran, dann werde ich die Bilder der Ritzel hier hochladen. In den Zylindern sind noch die Honspuren zu erkennen... Sieht so aus, als wäre der Motor noch für einige KM gut gewesen, wobei ich in der letzten Zeit schon den Eindruck hatte, dass er etwas "brummiger" geworden ist. Pleuel und KW Lager kommen auch noch unter die Lupe...
-
Zylinderkopf nach 485 tkm LPG Betrieb
485tkm. Kolben sehen gut aus
-
Saab 9000CS - ABS Sensortausch vorne links...
Am vorderen Ende des Kotflügels, wo die Radhausschale mit dem Eckteil der "Unterverkleidung" verschraubt ist
-
Lima Ausbauen
Geht so raus, wenn die Schraube entfernt wurde. Etwas wackeln und ziehen
-
Windschutzscheibe tauschen
WSS gibt es ein gutes Stück günstiger... https://www.ebay.de/itm/354385834074?fits=Make:Saab&hash=item52830ab05a:g:td4AAOSwo-Fjv~aZamdata=enc:AQAIAAAA8L1oMO5IcVNNS3Rp0/iXXCOHYSOw+dC7nbxEs7WgkQjAtxM7MwqgbduaIKrtoLxF23BGQOTYGOzhKCNwTOOSglW9yREyKiXCCujJTQXvnuw3czm/LTlMokxUfzXFy+tTAsvticRBRcbXgdLI67/EqQ9LEMk2PnaDtFmkZRiCXZJeaaNu5pYFKY5Mj2xm7xRK1oH2O7vlMQmuJeiyvzoplUVqL/J4i5za4l9Hiyy56lWbSaei4HZIPcQGJC+dYg+UPaZDW/9NtRifPsh46Ua648uAcBE09HyBOqyzja5VuE7DreZsorZGnAILSPGp18i6iQ==|tkp:Bk9SR561iPPcYg Wenn Du die Leisten und die Gummidichtung schon hast, brauchst Du nichts anderes
-
Saab 9000CS - ABS Sensortausch vorne links...
Beim ersten Mal ist es besser da Platz zu haben. Und die Radhausschalen abmachen ist hilfreich, um dann die ganzen Gewindedübel neu zu fetten. Sonst bekommt man die irgendwann nicht mehr auf...
-
9000er plötzlich sehr brummig
merkt man dennoch erst bei höheren Drehzahlen. Daher erst auf der BAB wirklich spürbar...
-
9000er plötzlich sehr brummig
Das würde sich nicht im Leerlauf bemerkbar machen
-
Sedanretter vor ...
Ahh, Mr Beryll
-
Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Natürlich darfst Du Kannst auch ohne Kappe rumfahren. Und wenn die ein Loch hat, kannst Du beim Ausbau nichts mehr kaputt machen:biggrin:. Eine Versenden ist doof (Kosten pro Teil). Wenn du einen haben willst, schick mir eine PN
-
Motorsteuergerät Nr. 4300851
Auch, stimmt. Ich sagte ja Modelljahr 94...
-
Sedanretter vor ...
Zum Glück ist der so weit weg.....
-
Motorsteuergerät Nr. 4300851
"R" ist die Aero Version