Alle Beiträge von turbo9000
-
Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Solange es noch Taster gibt, die man aufarbeiten kann.... ..bin ich mit dem Ergebnis zufrieden genug, um mir bei dem Teil keine Gedanken einer Nachfertigung zu machen...
-
Neue Scheinwerfer für Schrägschnauzer
-
Eure Einschätzung zu folgenden Fahrzeug
:biggrin::biggrin: Warum nicht 60.000?? Sorry, aber unverschämt wäre noch untertrieben...
-
Er will nicht anspringen …
Naja, das Teil (OT Geber) muss schon verdammt genau sitzen, sonst machts "PENG". Da würde ich nach einem Deckel Ausschau halten. Die fachgerechte Reparatur auf einer Fräse oder auch Timesert dafür kaufen dürfte kostspieliger als ein Deckel werden. Ein Deckel wird ja nicht 200 € kosten... Und ein zerstörter OT Geber kostet auch...
-
Eure Einschätzung zu folgenden Fahrzeug
Aus reiner Neugier: Was soll der denn kosten?
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Nicht ab, sondern unter :-) Und ich meine das waren 12,4 Volt
-
Eure Einschätzung zu folgenden Fahrzeug
Da ist die Antwort auf deine Frage...
-
Er will nicht anspringen …
Einfach hier eine Suchanzeige aufgeben.
-
Tankbänder
Ich werde demnächst eine ganz andere Variante probieren. Edelstahl da sehe ich die Übergänge kritisch...nachher rostet die Karosserie oder die Haken...
-
Tankbänder
Professional Parts Sweden Heute gerade wieder einen Satz getauscht. Die ausgebauten waren genau das. Sahen eingebaut noch gut aus (fast wie neu). Nach Ausbau beim Biegen platze die Plastikbeschichtung ab und darunter nur Rost.....
-
Tankbänder
Einfach doppelte Blechstärke und dann gut einpinseln, oder verzinken lassen...
-
Sitzheizungsmatte
Ich schaue mal. Bekommst PN
-
Sitzheizungsmatte
Ich meine so eine habe ich noch. Hatte ich mir gekauft und nie gebraucht, da immer die Sitzmatte durchgebrannt war... Der Thermoschalter aus der Automatik muss in die neue Matte eingeschleift werden.
-
Tankbänder
Das ist kein Federstahl...
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Kann ich absolut verstehen. So etwas habe ich auch schon einmal gemacht, auch wenn die Anschaffung eines anderen Saab günstiger gewesen wäre...
-
Tankbänder
Habe die gereinigt (lose Pulverbeschichtung abgekratzt) und dann mit Hammerite gestrichen. Nach dem kompletten Austrocknen mit Fluidfilm großzügig eingepinselt und dann die Plastikschiene wieder drauf gemacht. In der Hoffnung, dass es so etwas länger hält. Ich habe schon überlegt, ob dort nicht auch ein Material wie bei Spanngurten gut halten würde. Licht kommt da nicht hin, also verspröden die auch nicht....
-
Tankbänder
Nur nochmal ein Update zur Qualität der erhältlichen Tankbänder. Die Plastikschiene abgenommen und siehe da, abgeplatzter Lack und sogar schon Rost. Nagelneues Tankband vor 1 Monat gekauft, noch in der Plastiktüte eingepackt. Definitiv kann man die Tankbänder ohne Behandlung nicht einbauen. Die sind sonst in 5 Jahren durch Eigentlich schon etwas für "Warnung vor schlechter Ersatzteilqualität"
-
Anleitung Saab 9000 Ölwanne ausbauen (ab 1994)
Habe den Wagen.bei 110tkm gekauft, seitdem alle 7.500 km Ölwechsel. Ganz selten mal ein Intervall von 10tkm...
-
Anleitung Saab 9000 Ölwanne ausbauen (ab 1994)
Mein 97er 2,3 turbo kommt an die 500tkm. Da hatte ich die Ölwanne noch nicht runter...
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Bei mir hat das nichts gebracht. Auch das angebliche wieder Erhöhen der Kapazität..... Habe ich unter die Kategorie "wenn man dran glaubt, hilft es auch" angelegt. Mein Fazit ist, dass man Glück oder Pech mit Batterien hat. Habe eine, die über 7 Jahre alt ist und noch 85% Kapazität. Noname....die einzige, die so lange gehalten hat (und noch hält). Daher kaufe ich auch keine teuren Batterien mehr.
-
Anleitung Saab 9000 Ölwanne ausbauen (ab 1994)
Es waren schon auch Krümel im Sieb. Dennoch, trotz dieser extremen Wartungs-Vernachlässigung, sind die Kettentriebe (beide AGW & NW) in tadellosem Zustand. Und das bei den "ach so schlechten" MY....Demnächst mache ich die KW Lagerschalen ab und schaue mir die mal an. Ein Teil der Verschlammung ist sicher der langen Standzeit geschuldet (Motor stand ausgebaut eine lange Zeit rum. Ist ein wenig wie Gelantine. Dennoch sieht man an den Ablagerungen in der Ölwanne, dass da erheblich geschlampt wurde. Meine Ölwanne habe ich nur umgedreht und die war ohne Nachwischen sauber....
-
Anleitung Saab 9000 Ölwanne ausbauen (ab 1994)
Hängt alles davon ab, wie gut (bzw. schlecht) der 9000er gepflegt wurde.... Und das ist MY 92, also alte Generation ohne Ölwannen-Grill... Bilder vor Reinigung...
-
Zündkassette Saab Original
Ist doch logisch, wenn die Verbrennung ja anscheinend besser mit den NGK läuft...
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Hätte ich nicht besser formulieren können. Bin ich auch kein Freund von. Wenn ich mal lange Zeit einen Wagen nicht benutze, wird einfach ein Pol getrennt. Dauert auch nur 10 Sekunden länger...
-
Keil KW-Riemenscheibe abgeschert
Habe ich auch schon 3 mal so gemacht. ZK drauf geblieben. Bis heute dicht...