Zum Inhalt springen

huetj1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von huetj1

  1. huetj1 hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fährt sich sehr gut. Ordentlich Dampf von unten raus. Hält nahezu ewig. Nicht so ein neurotischer Viertopfzerknalltreibling, wo man nicht weiß, wo man mit der Problemschilderung anfangen soll. Ich hatte zwei Jahre lang einen solchen als Griffin und bereue es noch heute, dass ich mich danach zum 02er Aero habe bequatschen lassen, statt wieder so einen zu nehmen. Der Verbrauch ist für einen Sechszylinder in Ordnung, bei mir zwischen 11 und 13 Liter je nach Dampfabruf.
  2. huetj1 hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Tat. Wie recht Du doch hast.
  3. huetj1 hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich habe auch alle Fenster-Ikonen auf meinem Rechner umegschrieben. Termine mache ich über Ausguck ab, Schreiben tue ich mit Büro Wort. Mein Drucker-Werkzeugkasten wird über Kanone Leichtdruck erreicht. Den Internetz-Entdecker bentze ich auch ab und zu, meistens aber den Feuerfuchs. Der Oberflächenerfasser ist auch von Kanone. Und nun werde ich gleich Fenster herunterfahren, ohne dass ich die entsprechenden Tasten meines Saabs bedienen muss. Schlicht einige Maushiebe.
  4. Häufiges manuelles Schalten soll dem Getriebe nicht so gut tun. Keine Ahnung warum, aber ein Kollege hat bei seinem BMW dadurch zwei Automatikgetriebe nach jeweils kurzer Zeit hingemacht. BMW hat sodann die Auskunft gegeben, dass man die manuellen Schaltvorgänge auf die Male beschränken sollte, bei denen das von der Gebrauchsanweisung empfohlen wird, nämlich Anhängerbetrieb und Passfahrten. Im übrigen gab es dazu im 9.5-Forum mal eine längere Abhandlung in demselben Tenor.
  5. huetj1 hat auf Turbo-Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn man solhe Winterreifen wählt, stellt man den Zweck von Winterrädern wiederum in Frage, denn a. je breiter der Reifen desto schlechter die Winterfahreigenschaften und b. wenn man VR-Reifen nimmt, wird das auch wieder nur durche eine deutlich härtere Gummimischung erreicht.
  6. huetj1 hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Doch nicht den Händlern. Saab selbst! Und ob er mit 30 % Nachlaß - was, da bin ich bei Dir, dem technisch Gebotenen entspricht - besser weggehen würde, da habe ich meine Zweifel. Einen Saab vestehe ich seit 901 und 9000 als ebenfalls anspruchsvolle und hochwertige Alternative zu Audi, BMW und Ko. Da hilft es mir wenig, wenn ich nun immer öfter höre, dass man sehr gut als Konkurrenz zu Korea, Japan oder Opel Vectra pp. bestehen kann, bei entsprechend geänderter Einpreisung oder Rabatten natürlich. Das war bislang nicht der Anspruch, den GM für die Marke erhob, noch entspricht es den geforderten Preisen. Und das ist für mich schlichte Kundenverdummung.
  7. huetj1 hat auf aero270's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na denn toi, toi, toi! Hoffentlich keine Beta-Version!
  8. huetj1 hat auf max__'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Viel Glück. Gewährleistung müsste ja wohl noch draufsein, aber Saab darf sicher erst den Motor auswechseln, bevor Du zurücktreten kannst oder wie sind die Bedingungen? Mit Arglist dürfte man sicher nicht weit kommen. Lass Dich doch breitschlagen und nimm ein schönes 9.3 Cabrio, ruhig noch mit 07er Optik, die sind nämlich momentan höchst günstig. Das Auto hilft extrem beim Entspannen. Mein Verhältnis zur Marke Saab, die mein Wohlwollen durch zwei schlecht verarbeitete 9.5 mit regelmäßig auftretenden Defekten in allen Teilen voll verspielt hatte, hat sich dadurch merklich entspannt, dass ich den Kontakt zum 9.5 auf gelegentliche Werkstattbesuche und manchmal auf der Straße beschränke. Ich halte Saab zwar nach wie vor für grenzwertig, denn ein Autohersteller, der es in der Klasse schafft, mal gerade mit einem Cabrio und dem dazu gehörigen Kombi positiv wahrgenommen zu werden, gehört in die Automobilgeschichte, aber das Cabrio ist davon ausgenommen. Es wird ja auch bei MagnaSteyr in Graz gefertigt und nicht in Grollhatten.
  9. huetj1 hat auf f-ec180's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hatte ich zu meiner Überraschung auch festgestellt, als ich vor einem Jahr mein Cabrio orderte. Im Ausstellungsraum stand ein Brillen-9.5 Kombi mit dem 220 oder 230 PS-Motor, also wohl 2.3 T, eigentlich - soweit ich das erkennen könnte - in Vollausstattung. Ich habe mich reingesetzt und mir alles angesshen und dann den Verkäufer schon im Verdacht, dass Saab mal wieder Kundenverar... betreibt - scheinheilig gefragt, wo denn die Schalter für die Sitzehizung seien oder ob jemand tatsächlich so becheuert sein kann, anzunehmen, dass man Leder ohne SH nimmt. Auch dieser Verkäufer wechselte mehrfach die Farbe und murmelte was von keine Ahnung, wie er das Gerät so an den Mann bringen sollte. Wir waren uns schnell darüber einig, dass man die Nachrüst-Kosten dem Mitarbeiter, der das Auto so bestellt hatte, in kleinen Raten vom Gehalt abziehen sollte.
  10. huetj1 hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das zeigt vor allem, dass den 9-5 wirklich keiner mehr haben will. Er müsste ja wohl das Delta zwischen 2996 und 2481 ausmachen. Die Kiste müsste man Saab wirklich mal um die Ohren hauen. Und auch die Verkaufszahlen des 9.3 sind für ein Auto, was seiner Auslegung und Einpreisung nach ein "Volumenmodell" sein sollte, ein Witz, insbesondere, wenn man dann noch bedenkt, dass der Großteil auf das Cabrio entfällt. Ich vermute mal, Saab wird über kurz oder lang nur noch als Logo auf irgendwelchen minimal abgewandelten Opel draufkleben. Warum benennt man nicht die Opel-Modelpalette für den schwedischen Markt analog zur englischen in Saab um. Saab Corsa, Vauxhall Corsa und Opel Corsa usw. Das spart den geizigen Amis nochmals einen Berg Entwicklungskosten. Die bisherigen Saab 9-5-Käufer müssen sich ja ohnehin mittlerweile mehr oder weniger alle umentschieden haben, denen kann es also egal sein, dass der Nachfolger dann Saab Signum oder Saab Vectra Kombi heißt.
  11. huetj1 hat auf Andreasausmuc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es den nicht nur im Prospekt bisher? Und ist der nicht ein bisschen eng im Vergleich mit den Vorgängern. Zu der Idee, denn 9.5 mit Dämmmatten ruhig zu stellen: Keine Ahnung, wo Du da überall nach Geräuschbrücken suchen musst. Das Auto ist halt veraltet und war vor 10 Jahren nicht auf hektisch zugekaufte Dieselvibratoren ausgelegt.
  12. huetj1 hat auf rocka's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn Du Werkstattaufenthalte kategorisch ablehnst, lass die Finger davon. Man kann Glück haben, aber es stellen sich doch immer mal Wehwechen ein. Insbesondere die Infodingsda-Systeme machen schon mal was sie wollen, ohne dass die Werkstatt hier wirklich helfen kann. Technisch ist der 9.3II eher ein verträglicher Zeitgenosse. Das kann man hier gut beobachten. Während im 9.5-Forum handfeste Mängel (Turbo, Ölschlamm, 3.0-Liter Grusel-Diesel oder die spannende Frage, ob nun die vierte Kurbelgehäuseentlüftung endlich hilft) die Szene beherrschen, geht es hier viel mehr um Schweizer Optimierung und höchstens elektronischen Ärger mit Navi, CD usw. Allerdings neigt der 9.3 bis My 06 zum gelegentlichen Armaturenbrettknistern.
  13. Die Abwägung ist notwendigerweise unvollständig ohne die Frage nach KM- oder Restwertleasing. Wenn es ein Restwertleasing mit optimistisch angesetztem Restwert ist, hast du faktisch keine Alternative zur Übernahme, denn sonst schmeisst Du einem von Dir gepflegten Auto noch Geld hinterher und irgendein Banause erntet für billig Geld die Früchte, denn einen Gebrauchtwagenmarkt gibt es für gebrauchte 9-5 praktisch nicht mehr. Als ich mich neulich mit einem Saab-Händler mal über einen gebruachten 9-5 unterhalten habe, neben dem wir zufällig standen, als mein Cab aus der Werkstatt geholt wurde, sagte er, dass seinetwegen die 9-5 alle vom Blitz getroffen werden könnten, so sehr sei es Saab gelungen, dass Image der Fahrzeuge zu ruinieren. Von daher kann da die Antwort nur sein: Weiterfahren bis an sein selig Ende. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Du bei einem Gebrauchtwagen ein KM-Leasing bekommen und die KM-Grenze nicht nennenswert überschritten hast, wäre die Rückgabe eher eine Überlegung. Wenn Du dann noch zu den Glücklichen zählst, bei denen eine 3-Jahres-Garantie mit dabei war, läuft die jetzt nämlich aus. Zudem wird der Verkauf auf eigene Rechnung mit steigender KM-Leistung nicht einfacher. Und was den Nachfolger anlangt: Ich würde die Qualität des Fahrzeuges auch nicht nur an den Kopfstützen festmachen. Von seiner Sicherheitsausstattung fährt der 9.5 heute ja ansonsten auch hinterher, wenn ich denke, dass zB keine Kopfairbags lieferbar sind. Allerdings braucht er ja auch keinen Knieairbag ... Ach ja und eine kleine Anmerkung zum Schluß, die nicht böse gemeint ist: Achtfach bereift? Dann brauchst Du ja für die nächsten 320000 km keine neuen Reifen oder, wenn Du noch 7 Sätze rumliegen hast?
  14. huetj1 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei uns im LK Harburg fuhr auch immer ein 9.5 in der Farbe rum. Fand ich zwar gewöhnungsbedürftig, stand dem Auto (Sedan) aber nicht schlecht, nachdem man sich eben an den Anblick gewöhnt hatte. Und mal ehrlich, eine Business-Class Limo ist der völlig veraltete 9.5 auch in Metallic nicht mehr. Warum nicht das langweilige Package durch die Farbe mal ein bisschen aufmuntern. Die letzten Käfer waren glaub ich auch oft marsrot.
  15. Schreck lass nach. Den Kofferraum durch die Fernbedienung richtig öffnen und womöglich sogar schließen zu können? Wir sind hier nicht bei Mercedes oder BMW!! Durften wir doch kürzlich lernen, dass bei den ersten Saabs die Kofferräume überhaupt nicht von außen geöffnet werden konnten und sich die Konstrukteure diesbezüglichen Forderungen wohl eine Zeit erfolgreich widersetzen konnten. Irgendwie schaffen sie es aber auch heute, dem Wettbewerb in den meisten Punkten mindestens 10 Jahre hinterher zu fahren.
  16. huetj1 hat auf Marcelch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gegen den Diesel ist nichts einzuwenden. Er kommt schließlich von Fiat und die haben a. den Common Rail-Diesel miterfunden (im alten Croma) und b. wird er in eine Vielzahl von Fahrzeugen mit gutem Erfolg eingebaut, so dass man da auch im Gegensatz von anderen Herstellern von hinreichender Diesel-Erfahrung ausgehen kann.
  17. huetj1 hat auf Marcelch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Interieur des Subi ist aber auch so ein bisschen Gewöhnungssache. Finde ich aber sehr geeignet.
  18. huetj1 hat auf Marcelch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn Du ein Allrad-Modell nimmst - wg. Winter - bin ich bei Dir. Qualitativ hinkt der Saab da deutlich hinterher. Insbesondere das ständige Geknacke und Geknistere des Armaturenbretts kann einem den Spass an dem Auto schon verderben.
  19. huetj1 hat auf max__'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. So laufen Saab/GM die Kunden weg und am nicht fernen Ende vom Lied wird die Marke Saab zum Beweis dafür, dass GM keine höherwertigen Autos hinkriegt, in der Reihe Opel-KAD, Senator und Omega zur ewigen Ruhe getragen.
  20. huetj1 hat auf max__'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Gottseidank kleben die Händler nicht mehr so an der Marke dank der Kfz-GVO. Um meinen ollen 9.5 Aero Kombi loszuwerden, habe ich mich zwar wieder für ein 9.3 Cabrio entschieden. Bislang war das auch okay, allerdings hat er nun nach etwa über einem Jahr richtig hingelangt: Klimakompressor wegen Geräuschen neu, Radioeinheit wg. diverser Bugs neu und wegen immer wieder auftretender Meldungen "ESP defekt Werkstatt aufsuchen" wartet er auf noch eine neue ABS-Hydraulikeinheit. Auf Garantie alles Lappalien, weil in kurzer Zeit zu Saabs Lasten behoben, aber als Privatmann danach kann man so ein Teil doch nur an die Wand kloppen oder hat eben auch ein 1.7 t schweres Problem in der Garage. Wenn das so der Standard auch bei den deutschen Herstellern ist, müssen die sich nicht wundern, dass die Leute langsam aber sicher ver"kia"en. Ich selbst denke immer öfter über Subaru nach, obwohl ich finde, dass der Legacy bzw. Outback nicht so der Bringer ist. Da ich die 250 PS habe, bleibt mir nur der völlig versoffene 3.0er, gegen den selbst der Holden-Motor im Cabrio ein Kostverächter ist. Und brauchbare Diesel, wie im 525 oder 530 sind bei Subaru Fehlanzeige.
  21. huetj1 hat auf max__'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Und was ist, wenn man keinen Saab wieder kaufen will?
  22. huetj1 hat auf axelpauli's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Tat: Ob es dieser Blüte im Strauß asiatischer Automobil- und Motorenbaukunst hierzulande bedarf, mag bezweifelt werden.
  23. huetj1 hat auf nasszelle's Thema geantwortet in 9-3 II
    In der Tat: Der Holden-Motor kann es locker mit einem BMW-Reihensechser aufnehmen, was Laufkultur und Sound beim Hochdrehen anlangt. Allerdings braucht der BMW 525 mit 218 PS deutlich weniger. Da kann man schon mal im einstelligen Bereich vor dem Komma fahren, ohne besonders schleichen zu müssen. Mein alter 9.5 Aero hat einen knappen Liter weniger gebraucht als das Cab, bei einem nach Fahrzugschein annähernd gleichem Leergewicht. Dafür klingt der 9.3 aber wesentlich kultivierter. Die Automatik geht auch deutlich weicher zu Werke, jedenfalls kommt mir das so vor.
  24. Der V6 von Holden hat auch Kedde!
  25. Hau weg die Kiste. Nach der Reparatur ist vor der Reparatur. Meiner brachte Überraschungen im 2-Wochen-Rythmus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.