Zum Inhalt springen

huetj1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von huetj1

  1. huetj1 hat auf saaab900s's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @zwergenharley. Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus. Dasg alt aber auch für den 1302 mit 44 PS. Der soff genauso wie mein 2,8 Liter Aero Cabrio heute und lieferte nur ein Bruchteil der Leistung ab. Aber 1979 kostete der Sprit meine ich so um 60 Pfennig und normal war meiner Meinung deutlich unter Super angesiedelt.
  2. Turbo X mit 65tkm steht dann ja kurz vor der Motorrevision, damit er nicht den Geist aufgibt, was anderenfalls so zwischen 70 und 80ktm die Regel sein soll.
  3. huetj1 hat auf Caleuche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohne jetzt hier irgendwelche Spekulationen anzustellen: Es gibt manchmal, wie ich leider aus meiner früheren beruflichen Praxis aus der Beratung und Vertretung von Unfallopfern und Hinterbliebenen weiß, manchmal Fälle, in denen sich ein späteres Unfallopfer bewusst nicht angurtet. Man weiß ja leider nicht, was in seinem Mitmenschen im Fahrzeug nebenan so vorgeht. Da es die Angehörigen meistens nicht erfahren, es sei denn, es wird später irgendwie eine schriftliche Äußerung des Toten gefunden, bleibt ein solcher Unfall abseits von allen technischen Fragen seiner Vermeidbarkeit oder der Vermeidbarkeit des tödlichen Ausgangs immer ein Rätsel.
  4. Du kannst mal auf ebener (oder leicht ansteigender) Strecke mit mittlerer Drehzahl im 3. oder 4. Gang vor Dich hinfahren und dann mal brutal auf's Gas steigen. Wenn dann auch die Drehzahl hochgeht - deutlich weniger allerdings -, der Wagen aber gleich schnell bleibt, ist's die Kupplung. So konnte ich es zuletzt bei einem Fiat Ritmo Abarth überprüfen bzw. ein Meister von Fiat hat es gemacht, während ich Beifahrer spielen durfte, aber weit vor Deinem km-Stand. Gruß Jan
  5. Nö, genauso und deswegen fahre ich ja ein bereits sechs Jahre altes Auto spazieren! Der cremig-sahnige Klang des Holden V 6 ist einfach nur genial und zur Leistung muß ich sagen: Für ein Cabrio genug. Freu mich schon auf Sonntag, wenn das Wetter hier nicht so bescheiden wäre. Wenn es um britische Herrlichkeit geht, wäre noch AM zu nennen - aber just my two pennies. z.B. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cvcbmui2ym2a oder den http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkcciro3hezy
  6. huetj1 hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doch, wenn der Ehering mal *versehentlich* in den Fußraum fällt:biggrin:
  7. Aber nur in der Fahrzeugversion mit gelben Kennzeichen.
  8. Sehr schönes Fahrzeug!
  9. Jedem sein eigenes Lebenskonzept.
  10. Ob das alles schnäppchengeile Schwachomaten sind weiß ich nicht, bei den Hungerlöhnen, die mittlerweile in wesentlichen Bereichen, wie z.B. dem Einzelhandel oder dem Hotel- und Gastgewerbe hierzulande gezahlt werden.
  11. Leider, allerdings würden die Diskussionen dann nicht weniger hitzig: Thorens als Altmaterial, Rega oder Pro-ject neu. Da würden die Beschimpfungen vielleicht eher noch wüster.
  12. Ist zwar gänzlich oT, aber das bin ich auch. Einen Blue-ray-Brenner hat mir indes gerade mein EDV-Berater für eine neue Workstation ausgeredet. Keine Ahnung, wem man so glauben soll.
  13. Vielen dank Nikolaus, das gleiche wünsche ich auch Dir.
  14. Volle Zustimmung, aber mit dem Zusatz: Als Vertreter ihrer Zeit. Meinen australischen Gas-Guzzler würde ich bei den derzeitigen Benzinpreisen wohl nicht mehr kaufen.
  15. Eine ehrliche Frage verdient eine ebensolche Antwort: Aus "Nostalgie" und als Drittwagen. Ein äußerst trinkfestes Cabrio aus Mitte des letzten Jahrzehnts. Würde ich mir so heute sicherlich nicht mehr kaufen. Macht aber Spaß, wenn mal mit ihm an schönen Wochenenden oder abends unterwegs ist. Für den Brot- und Butterverkehr zur Arbeit, zum Einkaufen und in den Urlaub ist er mir zu schade und ich vertraue ich seit 2005 anderen Herstellern, von BMW über Subaru bis derzeit MB, eben Arbeitstiere. Daher wird das Cab noch in der Garage mit etwa 5000 km pro Jahr nach und nach alt werden. von daher lese ich das hier alles mehr zum Zeitvertreib ohne echtes Herzblut. Interessant finde ich allerdings natürlich Threads zur Ersatzteilversorgung. Allerdings vermeide ich zur Risikominimierung Einsätze, bei dem was kaputtgehen kann, wie z.B. auf Supermarktparkplätze, weil ihm andere etwas reinrammen.
  16. Womit soll neugestartet werden, zudem grandios? Mit einem überalterten 9.3, der der Konkurrenz um mindestens 5 Jahre hinterher fährt? Oder mit dem 9.5-II, bei dem es mittlerweile Zeit für die erste Überarbeitung wäre, mit der ein paar *räusper* Holprigkeiten des ursprünglichen Entwurfs beseitigt werden könnten?
  17. Und um die Vision mal aufzugreifen und realitätsnah abzurunden: Angesichts der derzeitigen Sicherheitslage auf hoher See haben wir dann die ersten Modelle made by Murder Inc. Somalia.
  18. Richtig, nur nützt das dem hierorts am Existenzminimum krebsenden Mitbürger nicht, weil würde er sich mit seinem Existenzminimum nach andernorts begeben, würde das Gekreisch des deutschen Michels und seiner Journaille wieder unerträglich. Stichwort: "Florida-Rolf".
  19. "Insellösungs-Paganinis" - großartig. Und weil das so war, wird auch heute keiner was mit dem Trollhüttan-Zeug anfangen können, bzw. das, was davon noch übrig ist. Von daher werden wir sicherlich keine Saabs im von den Teilnehmern dieses Stranges erwünschten Sinne mehr sehen, gleich ob Wutsaaber oder was auch immer.
  20. huetj1 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach so, vielen Dank. Dann kann man sich den Vorrednern ja direkt anschließen.
  21. huetj1 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habt Ihr getrunken oder seid ihr einfache die Gruppe "unsymphatische Saab-Fahrer", die mit dem Schwinden Saabs immer größer wird?
  22. huetj1 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin am Überlegen, ob ich mir den letzten Samstag vorgestellten DS 5 kaufen soll - bevor GM die auch runterputzt. Obgleich einen Citroen DS 5 mit Insignia-Teilen könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Ich habe dem heute nochmal ausgiebig auf den Zahn gefühlt, leider nur im Showroom und wollte nun einen Probefahrstermin vereinbaren, wobei ich derzeit den 147 kw-Benziner bevorzuge. Angesichts der Preistreiberei beim Diesel glaube ich auf Dauer nicht an dessen Zukunft. Vor allem müsste man dann noch einen kleinen Elektromotor an der Hinterachse in Kauf nehmen, um ebenfalls die 147 kw zu erreichen. Tauschen würde ich meinen CDI 220, nicht das Cabrio natürlich.
  23. Das wäre schon ein sehr guter Preis. Und wo war der Händler, gerne per PM
  24. Wenn die juristischen und personellen Voraussetzungen mal klar sind, können die vielleicht mal richtige Arbeit machen mit der Beschaffung von Ersatz-Fernbedienungen für den 9.3 zu vertretbaren Kursen beginnen, statt sich in allgemeinen Orakeln zu ergehen.
  25. Spekulative Ansage. Dann ist gerade das Modell weg und man beißt sich in den ... Eher jetzt mal fragen, ob noch etwas Luft nach unten drin ist und das Auto nehmen, was ich haben will.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.