Zum Inhalt springen

huetj1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von huetj1

  1. Meiner hat auch manchmal Extrasystolen, schon von Anfang an.
  2. So ein Auto habe ich auch, gleiche Motorausstattung und Farbkombination. Sieht sehr edel aus, nur leider ist meines noch eines mit dem alten Armaturenbrett und der blöden Saab-Bus-Konstruktion für das Infotainment. Viel zum Achten gibt es eigentlich nicht. Es kann der Kühlwasserbehälter undicht sein und es können die Schlüssel wegrotten. Achja und beim 9.3 sollen die vorderen Schraubenfedern brechen können, was allerdings a. undramatisch ist und b. sicherlich auch künftig kostengünstig schnell behoben werden kann. Das einzige, was man dem Auto vorwerfen kann, ist ein doch recht resolutes Konsumverhalten. In der tempobegrenzten Schweiz sollte aber auch das aber tragbar sein. Auf die Verbrauchswerte eines modernen BMW-Motors wirst Du damit sicherlich nie kommen, jedenfalls nicht bei ähnlicher Leistungsabfrage. Meiner ist nur zugelassen von 04 bis 11. Heute morgen mal ein neugieriger Schlüsseldreh in der Garage. Was sofort voll da.
  3. Später, wurden da noch groß welche gebaut? In 2011 standen die Bänder doch weitestgehend still?
  4. Ich bin mir keineswegs sicher, ob es nicht noch heute Autos gibt, die ähnlich lange halten. Z.B. dürfte das nach wie vor auch für aktuelle Subarus gelten. Desgleichen sind immer - mal beliebig herausgegriffen - noch erhebliche Zahlen von Opel-Modellen (Astra, Corsa usw. ) unterwegs oder von älteren Franzosen, eben den Fahrzeugen, die typischerweise von Privatleuten gekauft werden, die aus Jahren stammen, aus denen gleichalte 9.5 bereits zum zweiten Mal recycelt werden mussten. Mobilität ist sicher auch künftig gebraucht preiswert darstellbar, aber vielleicht nicht mehr mit Fahrzeugen, die einen besonderen Anspruch erfüllen und bei denen in höherem Alter durch die Unzahl von Gimmicks der Erhalt nicht mehr wirtschaftlich ist. Und was Leasing für Privatleute anlangt: Dieses kann sinnvoll sein, wenn Leasingraten von Herstellern, wie beispielsweise MB oder BMW für bestimmte Modelle künstlich gefördert werden und man das Fahrzeug am Ende der Leasingzeit zu einem sachgerecht kalkulierten Restwert (also keinem Mondpreis) übernehmen kann und will. Dann läuft es aber ohnehin auf einen Abzahlungskauf raus.
  5. http://www.sueddeutsche.de/auto/maroder-autohersteller-in-schweden-chinesen-wollen-saab-uebernehmen-1.1295220-2 Der Artikel sagt nichts Neues. Interessant ein Leserkommentar wohl eines Immobilienmaklers mit dem Geschäftsfeld Gewerbeimmobilien.
  6. Das stimmt. Meine Schwiegereltern und Eltern fuhren in der Zeit Honda Accord, mein Vater sogar den damals recht ansehnlichen ursprünglichen Aerodeck Bj 86 und insbesondere jener war ein absolut zuverlässiges Gebrauchsauto. Für damalige Verhältnisse mit seinem Double-Wishbone Fahrwerk war er auch zackig um Kurven zu bewegen und machte mehr Spaß, als irgendein beliebiger Frontantriebler mit Federbeinen nach dem Prinzip McPherson. Das Auffälligste an den Hondas war ihre nahezu Null-Fehler-Qualität.
  7. In der Tat hatten meine als Neuwagen gekauften 9.5 Griffin aus 1999 und 9.5 Aero von 2002 eine ganz Menge derartiger Sch...mängel an absoluten Low-Tech-Teilen, wie Bremskraftverstärker, Gurtaufroller, Heckklappe, Schlauch für die Heckwaschanlage und so weiter und so weiter zu bieten, weil sie einfach nur billig zusammengeschludert waren, so dass mir 2006 kein 9.5 mehr in Haus gekommen ist. Gerade Saab war da unter aller Kritik, weswegen ich seinerzeit dem Hersteller auch die Pest an den Hals gewünscht habe. Mein 9.3 Aero hat mich wieder einigermaßen versöhnt. Aber selbst ein Klapper-Opel MV 6 war nicht so von Fehlern gebeutelt wie meine 9.5 was ich dem arroganten Saab-Verkäufer auch bei jeder Gelegenheit unter die Nase gerieben habe und dazu gab es wahrlich viele, denn die Werkstatt sollte ja arbeiten.
  8. huetj1 hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und wenn Du es einfach mal abschaltest? Was passiert dann mit dem Symbol?
  9. huetj1 hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 9-3 II
    :smile:Die Kontrollleuchte besteht aus der Grafik und dem Wortsymbol OFF. Deswegen muss notwendig beides gemeinsam aufleuchten, egal ob beim Check bei Zündung ein, bei manuell ausgeschaltetem ESP oder bei Defekt am ESP. Ich habe das immer mal wieder betrachten dürfen, als bei meinem der Giermomentsensor defekt war und die Leuchte häufiger mal an war.
  10. huetj1 hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wieviel wollen die für die Ruine noch haben? 18.500? Ein Zehntel dürfte es wohl eher treffen.
  11. Mit nur der Fernbedienung ist mir nicht geholfen. Die Gummigriffe der von oben eingesteckten Schlüssel sind genauso vergammelt.
  12. Daher ja dieser kleine Zusatz "wenn es sich einrichten lässt".
  13. huetj1 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hieß es nicht mal, der 9.3 ginge wegen irgendeines zu geringen Maßes nicht als Fahrschulwagen? Und nun hat die Behörde oder der Verordnungsgeber sich besonnen? Gruß Jan
  14. Das würde mich auch mal interessieren. Kommen die Sender vielleicht irgendwo aus dem Bergischen Land (Velbert oder so)?
  15. Du solltest bei einer Probefahrt darauf achten, wenn es sich einrichten lässt, wie das Auto im oberen Geschwindigkeitsbereich zur Sache kommt. Mein neu gekaufter 9.5 Griffin aus 99 fuhr zu seiner Zeit gefühlt und nach der Tacho-Anzeige kaum langsamer als der danach gefahrene 9.5 Aero Kombi mit 250 PS. Er sollte gut zwischen 230 und 240 nach Tacho schaffen und man merkt es auch, wie er so in Richtung 200 losgeht, wenn Du keine Gelegenheit zu solchen Spitzengeschwindigkeiten hast. Die Höchstgeschwindigkeit braucht ja doch einigen Anlauf und nicht jeder ist in der Bauernrepublik Dithmarschen unterwegs. Wenn er da zu zugeschnürt ist, bedeutet das sicherlich etwas mehr Benzinverbrauch und eben fehlende Spitze. Damit sage ich nicht, dass das für mich der Showstopper ist, nur als Hinweis. Ansonsten hast Du ja bei regelmäßigem Zahnriemenwechsel weder Ölsiebprobleme, noch muss das Öl so häufig gewechselt werden, wie bei den VWs der Generation Luftgekühlt. Ich würde noch versuchen, gebraucht die Griffin-Felgen und das Holz-Lederlenkrad zu kriegen. Ist beides Geschmacksache, war für mich aber damals das i-Tüpfelchen, besonders das Lenkrad. Ich glaube ggü. einem SE fully loaded waren das auch die einzigen Unterschiede.
  16. huetj1 hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Warum um alles auf der Welt sollte das anders kommen? Saab ist nun einmal platt und bestenfalls kann irgendein Erwerber so eine Art 9.3 zusammenklöppeln, um ihn auf Zweit- und Drittweltmärkten zu verramschen. Aber aus den Saab-Ruinen ein Auto für hierzulande bauen zu wollen, namentlich auch noch eines, welches das von Saab früher so gerne vorgebrachte Premium-, Individualitäts- und Progressivitätsgesülze rechtfertigt, stelle ich mir schwer zu realisieren vor. Womit nicht gesagt sein soll, dass der 9.5-II ein solches Auto wäre.
  17. Ein nennenswertes Händlernetz würde er damit ja auch nicht gerade an die Hand bekommen.
  18. Ich wäre zwar manchmal nach Lektüre der Angebote nicht abgeneigt, mein Aero Cabrio von 2006 mit jetzt 78000 km auf dem Zähler gegen ein jüngeres einzutauschen. Allerdings hat es nie Probleme gemacht - abgesehen von den zerfaserten Fernbedienungen - die nicht über Garantie gelöst wurden - toi-toi-toi - und sieht noch aus wie aus dem Ei gepellt. Warum also tauschen? Seit Winter 2008/2009 wurde er auch nicht mehr über Winter bewegt. Von daher erfüllt er für mich die gleichen sommerlichen Zwecke, als wäre er neueren Datums. So sieht er jetzt übrigens aus.
  19. huetj1 hat auf Red's Thema geantwortet in 9-5 II
    Viel Spaß und immer gute Fahrt damit. Das gilt natürlich für Euch alle beide!
  20. Ich dachte, die Änderungen vom 9.3 aus 2006 zu 2007 waren ein hier freilich zum 9.3-III hochgejazztes Facelift. Eine neue Plattform kam da imho nicht zur Anwendung.
  21. Bist Du Insolvenzverwalter?? Ich habe bei so etwas schon gelegentlich mitgewirkt und mich in Papierhalden gefunden, bei deren Sichtung und Sortierung man eigentlich andauernd laut Sch...! schreien möchte!
  22. Stimmt, ich hatte auch mit Ausnahme einer C-Klasse noch kein Autos, bei dem in der Garantiezeit nichts den Abflug gemacht hat Und meine drei saabs waren da eher auch der Negativ-Seite. Beim jetzigen 9.3 wurden auf Garantie getauscht: Klimakompressor, Giermomentsensor und ABS-Steuergerät und das Infotainment 300. Hätte ich alles nicht bezahlen mögen... Am besten war da noch der 9.5 Griffin, da waren es mehr so Dinge, wie Parksensoren, Sicherheitsgurt und Getränkehalter.
  23. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. Müsste hinkommen - war nicht schwer. Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.
  24. Können sie ja versuchen, aber meine Erfahrungen mit Chinesen in einem ähnlichen weltweit agierenden Unternehmen sind die, dass die Chinesen was anderes auf den Markt bringen, wenn man sie unter Feuer nimmt, so schnell können die GM-Anwälte gar nicht die Brille putzen. Und es langt schon, wenn sie ihr eigenes Territorium um ihre doemstic Kundschaft mit Produkten überschwemmen und dort gelten ohnehin nur ihre Gesetze.
  25. Kaufleute sind die natürlich auch. Aber im Falle von Saab kann er in dem Sinne ja nichts dichtmachen, weil es nur das eine Werk gibt. Und wenn er es auch nicht hingebastelt bekommt, mit Saab - was auch immer man derzeit unter dem Kaufgegenstand verstehen will, denn eine Autofabrik als Going Concern ist das ja wohl zur Zeit nicht so ganz (?) - kaufmännisch mal irgendwie in die Nähe schwarzer Zahlen zu kommen, was wird da wohl folgen...? Den wohlhabenden Multi-Multi-Milliardär, der zufällig mit uns das Hobby Saab teilt und die Dinger aus lauter Liebe zum Produkt und Werk "Saab" weit unter Einstand auf den Markt bringt, wird es nicht geben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.